Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Gerhold Moormann Geändert vor über 11 Jahren
1
Glühbirne, Halogen, Engergiesparlampe und LED
Leuchtmittel Glühbirne, Halogen, Engergiesparlampe und LED
2
Gliederung Entstehung der Glühbirne Entstehung der Halogenlampe
Entstehung der Energiesparlampe Entstehung der LED Genauer Aufbau der LED Vor und Nachteile von der Glühbirne bis zur Halogenlampe Energieverbrauch der Leuchtmittel Farbtemperaturen Quellen
3
Entstehung der Glühbirne
1854 Erfindung der Glühbirne (Goebel Heinrich) 1879 Glühfaden aus Kohlefaser (Thomas Alva Edison) 1879 industrielle Massenfertigung der Glühbirne Der Erfinder der Glühbirne ist Thomas Alva Edison.
4
08.12.2008 Ende der Glühbirnen nach 130 Jahren beschlossen
Zu hoher Stromverbrauch
5
Entstehung der Halogenlampe
1964/1965 Halogenmetalldampflampen erfunden von Gilber Reiling Der Quarzkolben ist mit Halogenen gefüllt Die Halogenlampe sparsamer als Glühbirne.
6
Entstehung der Energiesparlampe
150 Jahre gibt es Leuchtstoffröhren. Erfinder Heinrich Geißler „Geißlersche Röhre“ 1901 Benutzung von Quecksilber 1926 der Druck in der Röhre erhöht mit einer Beschichtung 1938 Produktion von Leuchtstoffröhren Seit 80er Jahre Verkauf von Energiesparlampe
7
Entstehung der LED 1907 beobachtet Henry Joseph Round lichtimitierende Stoffe unter angelegter Spannung 1992 gelang Shuji Nakamura blaues Licht zu erzeugen 1993 Geburtsjahr weißen LED
8
Etwas genauer will ich Dir die LED erklären
9
Vor- und Nachteile von der Glühbirne bis zur Halogenlampe
Energiesparlampe LED-Lampe Watt 60 45 ca. 11 7-8 Produktion leicht sehr aufwändig mittel Umweltfreundlich besser als mittel sehr schädlich sehr gut Energieverbrauch hoch wenig sehr wenig Preis günstig teuer sehr teuer Farbtemperatur warmes Licht warmes-Licht warmes- und kalt- licht Lebensdauer 1000 Stunden 4000 Stunden Stunden Stunden Aufheizphase sofort ca.2-3 Minuten
10
Hier eine Tabelle zum Energieverbrauch der Leuchtmitteln
Die oben dargestellten Balken zeigen Dir den Energieverbrauch der neueren Lampen im Vergleich zu einer Glühlampe. Da Energieverbrauch aber Geld kostet und die Umwelt belastet, wird der Einsatz von stromsparenden LEDs immer beliebter.
11
Farbtemperaturen
12
Quellen www.leds24.com www.retrobibliothek.de www.film110.pbworks.com
13
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Euer Michael Bauer
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.