Präsentation herunterladen
1
Raiffeisen Salzburg Finanz Akademie
2
Raiffeisen Salzburg Finanz Akademie
Vermittelt Wissen aus dem Banken- und Versicherungsbereich und bietet eine gute Grundlage für den Einstieg in die Arbeitswelt Zusatzausbildung mit hohem Praxisbezug Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat ab und erhöht so den Einstieg in den Arbeitsmarkt
3
Teilnehmer der Finanz Akademie
AHS BMHS Humanberufliche Schulen HTL Auswahlverfahren: Bekanntgabe in der Schule (LehrerIn/Direktion) Weiterleitung der TeilnehmerInnen an den Raiffeisenverband Salzburg Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt!
4
Lehrgangsinhalte Veranlagen Sparen/Bausparen Versicherung Finanzierung
Personalmanagement Marketing Rhetorik Die Bank als Unternehmen
5
Lehrgangsinhalte Veranlagung: Anlagegrundsätze im Wertpapiergeschäft
Anleihen Aktien Investmentfonds Fondssparen Private Pensionsvorsorge
6
Lehrgangsinhalte Sparen/Bausparen:
Grundlagen des Spareinlagen und - Bauspargeschäfts Sparkontenanlage/Sparformen Spareinlagenverzinsung Sparkontoarten Verlust der Sparurkunde
7
Lehrgangsinhalte Versicherung: Warum ist versichern wichtig?
Grundlagen der Versicherung Veranlagung
8
Lehrgangsinhalte Finanzierung:
Grundzüge der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Kreditwirtschaft Chancen und Risiken der Kreditvergabe für die Bank Finanzierungswünsche und Kreditarten Alternative Fremdwährungsfinanzierung Risikomanagement und Steuerung des Kreditportefeuilles Sicherheiten
9
Lehrgangsinhalte Stellenausschreibungen
Personalmanagement: Stellenausschreibungen Anforderungsprofile/Berufsbilder Bewerbungsunterlagen Bewerbungsgespräche Testsysteme Assessment Center Grundlagen des Arbeitsrechts (Dienstvertrag, Kollektivvertrag, Urlaub, Krankenstand uvm.)
10
Lehrgangsinhalte Marketing: Was ist Marketing? Die Marke
Jugendmarketing
11
Lehrgangsinhalte Rhetorik und Power Talking:
Die Person des Präsentators Power Talking Verhandlungstechnik
12
Lehrgangsinhalte Die Bank als Unternehmen: Funktion von Banken
Das Bankgeschäft Banksektoren, die Bankenlandschaft in Österreich und international Die Raiffeisenbankengruppe (Entwicklung, Bedeutung und Struktur) Grundzüge des Gesellschaftsrechts (AG, GmbH, Genossenschaften)
13
Ablauf Vorträge zu bankspezifischen Themen Termine laut Terminplan:
Insgesamt gibt es 8 Termine Davon sind 5 Einheiten (1 pro Monat): Freitag von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr Samstag von 08:30 Uhr – 12:30 Uhr Die übrigen 3 Einheiten: Unter der Woche von 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
14
Zusatzangebote Trainee-Tag in der örtlichen Raiffeisenbank
Gratis-Abo der: Salzburger Nachrichten Österreichischen Raiffeisenzeitung Salzburger Wirtschaft Besichtigung eines erfolgreichen Salzburger Betriebes Möglichkeit der Teilnahme an Wettbewerben & Veranstaltungen
15
Abschluss - Voraussetzungen
Ständige Anwesenheit bei den Vorträgen Positive Absolvierung von sechs schriftlichen Prüfungen Zertifikatsverleihung im Rahmen einer Abschlussfeier
16
Ziel der Finanz Akademie
Einblick in die Welt der Wirtschaft Förderung des vernetzten Denkens im Bereich Finanzwirtschaft Erleichterung des Einstieges in das Berufsleben Förderung der Eigeninitiative und Selbstständigkeit
17
Informationen Raiffeisenverband Salzburg Abteilung Marketing
Michael Porenta oder
18
Raiffeisen Salzburg Finanz Akademie
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.