Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Bathilde Henze Geändert vor über 11 Jahren
1
der älteste in Thüringen bestehende Rassetaubenclub,
gegründet am 7.März 1974 in Erfurt
2
keine Versammlung ohne Tauben!!!
stets informative und niveauvolle Versammlungen rund um die Taubenzucht, keine Versammlung ohne Tauben!!! Tier-Besprechungen durch erfahrene Preisrichter und Qualifizierte Rassetaubenzüchter, alle mitgebrachten Tiere werden besprochen, Fachvorträge von Züchtern , Tierärzten, Wissenschaftlern, Buchautoren usw.,
3
immer aktuell und gern angenommen Vorträge & Tierbesprechungen von Tierärzten, Preisrichtern, erfahren Züchtern, Buchautoren und Industriereferenten
4
neuste Organisatorische Informationen über
das gesamte Spektrum der deutschen Rassegeflügelzucht, Bekanntgabe von Veröffentlichungen Des BDRG, VDT aus Landesverbänden und Kreisverbänden sowie das neuste aus der Internationalen Fachpresse
5
Jährliche Durchführung von Clubschauen und Jungtierbesprechungen,
- 1.offene Jungtaubenschau 2006 - 2. offene Jungtaubenschau 2007 - Landesverbandschau Thüringen 2008 - 3. offene Jungtierschau 2009 Organisation von Sammeltransporten und Busfahrten zu Großschauen,
6
Beratung beim Erwerb von Fachliteratur,
7
- Ausrichter der VDT Schau 1994,
der ersten Bundesschau in den neuen Bundesländern - Ausrichter von drei Landesverbandsschauen 1992, 2002, 2008
8
Werner Damm 1.Vors des „1.RTC 1974“ bis 09/2005
Seit dem steht an der Spitze unseres Verein ein neuer Vorstand. Leider musste unser bis dahin 1.Vors. Werner Damm aus Gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegen. An dieser Stelle wünsche wir Ihm alles gute, und möchten uns für die von Ihm geleistete Führungsarbeit bedanken 1.Vorsitzender Werner Riedl 2.Vorsitzender Maik Mücke Zuchtwart Erhard Knaak Beisitzer unbesetzt Kassierer Horst Hesse Schriftführerin Hjördis Kämmerer In dieser Besetzung arbeitet der Vorstand bis 04/2009
9
Fahnenweihe Unser ganzer Stolz, die neue Fahne des „1.RTC 1974“, die in Virnau im Beisein von einigen Ehrengästen, vom Pfarrer geweiht wurde.
10
Clubinterne Jungtierschau in Ramsla 2004
30 Jährige Jubiläumsschau des „1.RTC1974“ RTC
11
Clubinterne Jungtierschau in Ramsla 2005
12
Die „1. offene Jungtierschau 2006 des „1.RTC 1974“
war ein Erfolg und der erste Schritt in die richtige Richtung, 5 Züchter die nicht zu unserm Verein gehörten stellten Ihre Tiere mit zum Leistungsvergleich
13
unsere“ 2.offene Jungtierschau“ 2007 in Riethgen
Unserm Aufruf waren zahlreiche Züchter gefolgt und stellten ihre Tiere der Öffentlichkeit vor. So war zu dieser Schau eine sehr bunte Kollektion von 227 Tieren, mit sehr großer Rassenvielfalt zu sehen. Bei einreihigem, großzügigem Aufbau und optimalen Lichtverhältnissen bildete der sehr schön renovierte Saal der Gaststätte „Unstrutperle“ einen sehr würdigen Rahmen. Das Niveau der gezeigten Tiere war sehr hoch und so konnte das Preisrichterteam unter der Leitung von Obmann J. Weichhold gleich fünf mal die Höchstnote v 97 und 15 mal hv 96 vergeben. Erringer waren: Hjördis Kämmerer mit Deutschen Modenesern Gazzi schwarz, Oliver Damm mit Altenburger Trommeltauben blaufahl, Robert Bauer mit Danziger Hochfliegern hellmaser, Torsten Engelbrecht mit Wiener Tümmlern hellgestorcht, sowie in der Jugendgruppe Jessica Engelbrecht mit Englischen Schautipplern schwarzgetigert.
14
Werbewirksamer Auftritt In Seebach zum Landesverbandstag 2008
Wir machen auf uns als Verein und die von uns Durch zuführente LV Schau 2008 in Sömmerda aufmerksam
15
Unsere Tischbewertung 2008
16
LV -Schau 2008
17
der silberne Pokal des RTC 1974 zur Landesverbandsschau 2008
Erringer: Rüdiger Elzer auf Pfautauben, 2.Platz Hermann Pisch auf Strasser 3.Platz Robert Bauer auf Danziger Hochfl.
18
Kompetenz & Erfahrung über Jahre erworben, gute Zusammenarbeit mit Verbänden & Organisationen
19
aus dem Vereinsleben
20
aus dem Vereinsleben
21
aus dem Vereinsleben
22
Clubgründer Richard Frank
In Memory Clubgründer Richard Frank
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.