Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Frieda Günther Geändert vor über 9 Jahren
1
Herzlich willkommen zum Medizinstudium in Essen
3
Ablauf der Veranstaltung
Anmeldungen und Prüfungen Informations- und Beratungsmöglichkeiten an der Medizinischen Fakultät Fachbibliothek Medizin Tutoren Service Center international (TSC) Mentoring-Programm Informations-Veranstaltung Vorstellung der Hochschullehrer des 1. Abschnitts Vorstellung der Fachschaft
4
Anmeldung zu Veranstaltungen
Im 1. Abschnitt Anmeldung gemäß Information unter Anmeldung zum Wahlfach im 2. Semester (SoSe 2016) Absolvierung vor/nach dem 3. Semester (vorlesungsfreie Zeit) oder im 4. Semester Infos: Anhang 2 Studienordnung und „Wahlfächer“ - Rahmenbedingungen - Listen Wahlfächer - Anmeldeverfahren und -zeitraum - Ergebnisse des Anmeldeverfahrens
5
Prüfungen und Prüfungsregelungen
Prüfungsregelungen u.a. auf Seite 20 der Informationsbroschüre Weitere wichtige Prüfungsregelungen in der Studienordnung, § 9
6
Informationsmöglichkeiten
Informationsbroschüre Unter Unter Moodle: moodle2.uni-due.de Aushänge/Homepages der einzelnen Kliniken und Institute Vorlesungsverzeichnis der Universität Duisburg- Essen „A-Z“, „Vorlesungsverzeichnis“
7
Fachbibliothek Medizin
Hier im Audimax: Mo-Fr 8-20h, Sa 10-18h W-LAN (eduroam) Internet-PCs, Drucker, Scanner, Kopierer aktuelle Lehrbücher 225 Lernplätze 2 Gruppenarbeitsräume Anatomische Modelle Im Internet: Orts- und zeitunabhängig via VPN + Uni-Kennung Lehrbücher als E-Books inkl. Bilddatenbank Anatomie Kreuzen mit
8
Tutoren Service Center international
TSC Tutoren Service Center international Beratung, Sprach- und Kulturaustausch Einrichtung des Akademischen Auslandsamtes / International Office Buddy-Programm Stammtisch Infotreff Sprachtandem Dela Vollbrecht Elena Chugunova Mehr Informationen auf Seite 12 eurer Infobroschüren
9
Fachberater für den ersten Studienabschnitt
Studiendekan Prof. Dr. med. J. Fandrey Tel Institut für Physiologie Institutsgruppe I, 8. OG, Raum 4 Mittwoch Uhr (Anmeldung im Studiendekanat) Fachberater für den ersten Studienabschnitt Prof. Dr. med. E. Metzen Institut für Physiologie Institutsgruppe I, 7. OG, Raum 4 Termin nach Vereinbarung unter 0201/ Mail:
10
Psychologische Beratung für Medizinstudierende
Dipl.-Psych. Maja Arnold Tel (Psychologische Psychotherapeutin) Ort: IG I, Bauteil A, 3. Etage, Raum 47 Mail: Offene Sprechstunde Di + Do von 11 bis 12 Uhr Siehe Infos unter oder
11
Moodle an der Medizinischen Fakultät
Moodle Lernplattform der Universität Duisburg-Essen Detaillierte Informationen dazu am Di in der ersten Vorlesung der Makroskopischen Anatomie Dipl.- Päd. Daniela Mäker (E-Learning - Beauftragte des Studiendekanats) Kontakt: oder Tel.:
12
„MentiZin“ Mentoring an der Medizinischen Fakultät
13
Ziel des Mentoring-Programms
Individuelle Ansprechperson Persönliche Beratung und Betreuung Kleingruppe mit 6-8 Studierenden Vernetzung Anmeldung zu Praktika, Seminaren, Prüfungen Prüfungsvorbereitung Literaturhinweise u.v.m > Zufriedenheit im Studium
14
Wie geht es weiter? an der Rallye teilnehmen > erstes Kennenlernen!
Fragen stellen, Fragen stellen, Fragen stellen… ca. fünf Treffen im Semester
15
Sonstige Angebote Lern- und Diskussionszentrum (LuDi): lernen, nachfragen, diskutieren Fit fürs Medizinstudium: Lern- und Zeitmanagement Schreibwerkstatt Doktorarbeit Individuelle Mentoringsprechstunde… Organisationsschwierigkeiten (individuelle) Studienerfolge und -probleme (individuelle) Studienzufriedenheit
16
Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Ansprechpartnerin für alle Belange zur Förderung der Chancengleichheit für Studierende mit Behinderung Beratung und Unterstützung bei Nachteilsausgleich, Härtefallregelung, Barrierefreiheit etc. Organisationsschwierigkeiten (individuelle) Studienerfolge und -probleme (individuelle) Studienzufriedenheit
17
Kontakt Dr. Eva Willmann Virchowstr. 183 /Raum 1.03
Tel.: Homepage: Alle weiteren Informationen während der Ralley! Organisationsschwierigkeiten (individuelle) Studienerfolge und -probleme (individuelle) Studienzufriedenheit
18
WiSe 2015/16 Warum Evaluation?
Identifikation kritischer Bereiche in der Lehre Qualitätssicherung und Verbesserung der Lehre Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden => Online Evaluation „EVALuna“
19
Informationsveranstaltung
Montag, 9. November Uhr Deichmann-Auditorium Überblick über den ersten Studienabschnitt Einführung in EVALuna siehe auch Infos unter:
20
Montag, 19. Oktober 2015 1. Ausgabe der EDV-Nr. direkt im Anschluss an die „hora academica“ im Rahmen der Rallye, die durch die Fachschaft organisiert wird. Für die erforderliche Datenerfassung im Dekanat erhalten Sie dort einen Termin - bitte Personalausweis oder Reisepass mitbringen. 2. Datenerfassung am nach der Rallye im Dekanat (Raum 9) für die Studierenden, die nicht über - Abiturbesten-Quote - Wartezeit - Auswahlgespräch an die Universität Duisburg-Essen gekommen sind. Dabei bitte Personalausweis oder Reisepass und die Immatrikulations- bescheinigung der Uni Duisburg-Essen (bzw. Zulassungs- bescheid) bereit halten.
22
Fachschaft Medizin Audimaxgebäude Öffnungszeiten Café, Tel. 723-2853
siehe Internet: Es folgt: die Vorstellung der Fachschaft!
23
für Ihre Aufmerksamkeit!!!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.