Präsentation herunterladen
1
Electronic Banking fürs Büro
ELBA-business mit MBS Electronic Banking fürs Büro
2
Inhalt Allgemein Das Programm Optionale Features
Was ist ELBA-business mit MBS? Sicherheit Was ist neu in ELBA-business 5.3.3 Das Programm Programmaufbau Kontoinformation Zahlungsverkehr (Inland, Ausland, Schnittstellen) Datenübertragung Optionale Features Multiuser-Installation Dislozierte Zeichnung Digitale Signatur Installationsvarianten
3
Was ist ELBA-business MBS?
ELectronic BAnking ist ein zentraler Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs und damit eine Drehscheibe für Information, Kommunikation, Transaktion und Automatisierung. ELBA Automatisierung Information Kommunikation Transaktion
4
Was ist ELBA-business MBS?
Inlands- zahlungsverkehr Auslands- zahlungsverkehr Konto- informationen Schnittstelle zur FIBU-Software MBS = Multi Bank Standard - ELBA Server Andere Bank Server
5
Was ist neu
6
Was ist neu in ELBA-business 5.3.3
Um das Dokument „Was ist neu“ zu öffnen, klicken Sie bitte auf nachstehenden Link: Format: PDF, Größe: 169 KB).
7
Sicherheit
8
Sicherheit Bedieneranmeldung mit Passwortsicherung
Kommunikationsberechtigung mit Leitungspasswort Verschlüsselte (128-bit) Datenübertragung Autorisierung Ihrer Aufträge erfolgt mittels PIN (Persönliche Identifikationsnummer) TAN (nur einmal verwendbare, geheime Transaktionsnummer) Digitale Signatur* Individuell einstellbare Bedienerberechtigungen Kontozeichnung über Einzel- und Gemeinschafts- berechtigungen * Optionales Feature
9
Das Programm Programmaufbau
10
Ausführliche Onlinehilfe
Programmaufbau Menüzeile Navigationsmenü Toolbar Arbeitsmasken Infofelder F1 Ausführliche Onlinehilfe
11
Das Programm Kontoinformation
12
Kontoinformation Kontoübersicht Kontoauszug Umsatzübersicht
Zahlungsausgänge: Verknüpfung der gesendeten Zahlung mit dem ELBA-Kontoauszug (ermöglicht jederzeit die Abfrage der Detaildaten von gesendeten Zahlungen über den ELBA-Kontoauszug). Zahlungseingänge: Abfrage Beleg- und Imagedaten bei Einzel- und Sammelbuchungen, z.B. Gutschriftssammler, Eingänge über Folgedatenträger. Umfangreiche Suchoptionen
13
Kontoinformation - Screenshots
Umsatzübersicht Kontoübersicht Beleginformationen Imagedaten
14
Das Programm Zahlungsverkehr
15
Zahlungsverkehr - Inland
Überweisung Einzugsermächtigung*/ Lastschrift* Finanzamtszahlung Schnellüberweisung Sammelauftrag Periodischer Auftrag Dauer-/Abschöpfungsauftrag Terminauftrag bis zu 28 Tage im Voraus Abfrage Abbuchungsaufträge Datenträger-Import * Optionales Feature
16
Zahlungsverkehr - Ausland
Standardüberweisung Eurotransfer EU-Binnenzahlung Dringender Auftrag Periodischer Auftrag Terminauftrag bis zu 28 Tage im Voraus Datenträger-Import
17
Zahlungsverkehr – DTR-Import
Datenträger-Import (Format EDIFACT oder benutzerdefiniert) Kunden-FIBU erstellt Zahlungsaufträge und speichert diese als Datenträger. Der Raiffeisenbankrechner leitet den Datenträger an den Empfänger weiter und liefert Ihnen den ELBA-Kontoauszug. Diese Datenträger werden in das Programm ELBA 5 importiert.
18
Zahlungsverkehr – Folgedatenträger*
Zahlscheine werden versendet Kunden FIBU mit Mehrzweckfeld: 11 stelliger Code 1 Zahlungspflichtiger Dieser bezahlt die Rechnung 2 Der Folgedatenträger wird mittels ELBA zur Verfügung gestellt 4 Raiffeisen sammelt die Zahlungseingänge und erstellt einen Folgedatenträger 3 Der Kunde importiert diesen Folgedatenträger in seine FIBU und gleicht somit die offenen Positionen aus 5 * Optionales Feature
19
Das Programm Datenübertragung
20
Datenübertragung - ELBA Server Internet Firewall Banknachrichten
Service-Release Updates Automatische Aktualisierung der Bankdaten (neue oder gelöschte Konten und Verfüger) Aktualisierung Ihrer Kontoauszüge Übertragen der Aufträge an die Bank Firewall PC
21
Optionale Features
22
Multiuser-Version Mit der Multiuser-Version können mehrere User gleichzeitig ELBA-business bedienen. Upgrade (einmalig): € 300,- Max. 10 User
23
Dislozierte Unterschrift (örtlich und zeitlich getrennte Zeichnung)
Zeichnungsberechtiger des Kontos: Freigabe des Auftrages via ELBA-internet oder ELBA-business. 2 Beispiel Steuerberater: Vorbereitung/Versand des Auftrages über ELBA-business ohne Unterschrift an den Bankrechner. 1 3 Prüfung / Durchführung der Aufträge an Zahlungsempfänger.
24
Digitale Signatur MBS/IP (Internet) Voraussetzungen: Chipkartenleser
Zeichnung der Aufträge via digitaler Signatur ELBA-business + BDC-Treiber MBS/IP (Internet) Voraussetzungen: Chipkartenleser a.sign.premium Zertifikat ELBA-business 5.3 mit BDC-Client Software Fremdinstitute
25
Installationsvarianten
26
Installationsvarianten
Singleuser Lokal auf einem Computer 1 Singleuser im Netzwerk (Serverinstallation) – VERWENDEN DES NETZWERKSETUPS Lokale ELBA Verknüpfung ELBA Programm und Datenbankdatei Einrichten eines Dienstes/Service Die Installation erfolgt direkt am Server (nur auf lokalen Festplatten möglich) 2 Multiuser* im Netzwerk (Serverinstallation) - VERWENDEN DES NETZWERKSETUPS Lokale ELBA Verknüpfung ELBA Programm und Datenbankdatei Einrichten eines Dienstes/Service Die Multiuser-Version steht ausschließlich optional zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie Ihren Berater oder direkt den ELBA-Service 3 * Optionales Feature
27
ELBA-Service Kontakt Montag–Freitag bis Uhr bis 17.00Uhr Kontaktformular Telefon +43/ 5574 / 405 – 557 FAX +43/ 5574 / 405 – 717 Internet NEWS zu ELBA-business, aktuelle Software, Beschreibungen Anschrift Raiffeisenlandesbank Vorarlberg reg. Gen. m.b.H. Rheinstr Bregenz
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.