Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Willahelm Dreves Geändert vor über 11 Jahren
1
Meiotische Zellteilung (Bildung von Keimzellen)
Bayernkolleg Schweinfurt © 2012 · Thomas J. Golnik
2
diploide Urkeimzelle 2 Paare homologer Chromosomen 2n = 4 genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
3
genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle)
diploide Urkeimzelle Meiose I Prophase 2 Paare homologer Chromosomen 2n = 4 genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
4
(homologe Chromosomen liegen nebeneinander)
diploide Urkeimzelle Meiose I Prophase 2n = 4 Möglichkeit zum Stückaustausch durch Crossing-over Bildung von Tetraden (homologe Chromosomen liegen nebeneinander) genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
5
(homologe Chromosomen liegen nebeneinander) Bruch der Chromatiden
diploide Urkeimzelle Meiose I Prophase 2n = 4 Möglichkeit zum Stückaustausch durch Crossing-over Bildung von Tetraden (homologe Chromosomen liegen nebeneinander) Bruch der Chromatiden und Austausch homologer Abschnitte genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
6
genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle)
diploide Urkeimzelle Meiose I Prophase Metaphase 2n = 4 Möglichkeit zum Stückaustausch durch Crossing-over Bruch der Chromatiden und Austausch homologer Abschnitte genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
7
Meiose I Äquatorialebene 2n = 4
diploide Urkeimzelle Meiose I Metaphase Anaphase Äquatorialebene 2n = 4 genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
8
genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle)
diploide Urkeimzelle 2 haploide Zellen Meiose II Meiose I Anaphase Telophase Zytokinese 2n = 4 n = 2 genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
9
genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle)
2 haploide Zellen Meiose II Metaphase Prophase n = 2 genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
10
genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle)
2 haploide Zellen Meiose II Anaphase Metaphase n = 2 genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
11
genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle)
4 haploide Keimzellen 2 haploide Zellen Meiose II Metaphase Telophase Zytokinese Anaphase n = 2 genetisches Material stammt ursprünglich von der Mutter (Eizelle) vom Vater (Samenzelle)
12
2 haploide Zellen 4 haploide Keimzellen n = 2
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.