Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Experiment Nr. 13 Destillation
2
Allgemein Sie versuchen den Ethanol-Gehalt eines Gemischs (Rotwein) zu erhöhen. Das Protokoll kann freiwillig verfasst werden (als Übung, zählt nicht, ohne Vorlage).
3
Zur Durchführung Apparatur aufbauen
4
Zur Durchführung Die Glasapparatur gut, aber nicht unter Spannung fixieren.
5
Zur Durchführung Rundkolben mit Plastik-Klammer sichern (so, dass sie nicht verbrannt wird)
6
Zur Durchführung Metalltrichter (Babotrichter) zur Verteilung der Wärme am Rundkolben.
7
Zur Durchführung 2 Siedesteinchen vermindern das Schäumen.
8
Zur Durchführung Der Kühler muss so stark mit Wasser durchflossen werden, dass er kühl bleibt (mehr nicht, keine Verschwendung!)
9
Zur Durchführung Temperatur regelmässig ablesen und notieren!
10
Zur Durchführung Nach jeweils 12 ml ein neues Auffang-gefäss nehmen (Fraktionen bilden).
11
Zur Durchführung Rotwein nicht bis zur Trockenheit erhitzen.
Auswertung: Bestimmen Sie das Gewicht von jeweils exakt ml Destillat. Messkolben leer wägen Füllen (tiefste Stelle an der Marke) Messkolben voll wägen
12
Zur Durchführung Auf der Rückseite können Sie die Dichte einer Konzentration zuordnen. z.B g bei 10 ml g/ml gemäss Tabelle 55 Vol-% Ethanol
13
Entsorgung In den Ablauf. Nicht trinken! Riechen ist erlaubt.
Brennprobe ab 50 % möglich. Siedesteinchen in den Abfall.
14
Putzen Die Destillationsapparatur ist innen mit dest. Wasser und dest. Alkohol gespült worden: Ist schon sehr sauber. Den Rundkolben gut schrubben.
15
Sicherheitshinweise Unter den Edukten sind keine Stoffe mit Gefahrensymbolen. Dennoch Schutzbrille tragen, da wir mit Feuer und Glas arbeiten und weil das Produkt leichtentzündlich ist!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.