Präsentation herunterladen
1
Ortsmarketing Neuenkirchen-Vörden
Befragung der Haushalte im Ortsteil Neuenkirchen und Vörden
2
Wohnen Sie gerne in Neuenkirchen-Vörden?
3
Wie bewerten Sie Neuenkirchen-Vörden im Hinblick auf folgende Eigenschaften?
trifft eher zu / trifft voll zu trifft weder noch zu trifft voll zu / trifft eher zu ungemütlich 29 % 42 % gemütlich schmutzig 8 % 3 % 89 % sauber gefährlich 6 % 2 % 92 % sicher stagnierend 62 % 4 % 34 % aufstrebend langweilig 57 % 11 % 32 % interessant unpersönlich 8 % 20 % 72 % herzlich teuer 35 % 32 % 33 % preiswert
4
Wie beurteilen Sie persönlich Neuenkirchen-Vörden hinsichtlich der ...
Lebens- und Umweltqualität
5
Wie beurteilen Sie persönlich Neuenkirchen-Vörden hinsichtlich der ...
Freizeit und Erholung
6
Wie beurteilen Sie persönlich Neuenkirchen-Vörden hinsichtlich dem ...
Verkehr
7
Wie beurteilen Sie persönlich Neuenkirchen-Vörden hinsichtlich der ...
Wirtschaft
8
Wie beurteilen Sie persönlich Neuenkirchen-Vörden hinsichtlich des ...
Arbeitsmarktes
9
Wie oft hatten Sie in den letzten 12 Monaten mit der Gemeindeverwaltung zu tun?
10
Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der Gemeindeverwaltung
11
Die Stärken von Neuenkirchen-Vörden
Naturbad Autobahn Landschaft und Umgebung Schule und Kinder Kontakt und Nachbarschaft
12
Die Schwächen von Neuenkirchen-Vörden
Keine guten Einkaufsmöglichkeiten Zu wenig für Jugendliche Mangelnde Freizeitmöglichkeiten (insbesondere für die Jugend)
13
Wo kaufen Sie normalerweise ein?
Güter des täglichen Bedarfs Begründung: mehr Auswahl außerhalb günstiger preiswerter 91 % in Damme
14
Wo kaufen Sie normalerweise ein?
Güter des mittleren und gehobenen Bedarfs
15
Was sollte sich ihrer Meinung nach in Neuenkirchen-Vörden verändern?
Man sollte mehr für die Jugend tun Bessere Einkaufsmöglichkeiten schaffen Man sollte das Ortsbild verbessern Das Industriegebiet sollte man ausbauen und entwickeln
16
Was vermissen Sie persönlich in Neuenkirchen-Vörden ?
Einkaufsmöglichkeiten Geschäfte (jeder Art) Mehr Freizeitmöglichkeiten wie Disco, Eisdiele, Pizzeria usw. Mehr Jugendarbeit Neues Denken Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber
17
Statistische Angaben zu den befragten Personen
18
Altersverteilung
19
Diese Präsentation wurde erstellt von ...
Yasmine Ruthenbeck und Carolin Behrends Schülerinnen der 10. Klasse der Realschule RHS Neuenkirchen
20
Ortsmarketing Neuenkirchen-Vörden
Befragung der Einzelhändler in Neuenkirchen und Vörden
21
Wie beurteilen Sie aus der Sicht des Einzelhandels ...
die Einkaufsattraktivität Für 10 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 9 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 11 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 11 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig.
22
Wie beurteilen Sie aus der Sicht des Einzelhandels ...
den Verkehr und die Erreichbarkeit Für 7 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 8 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 9 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 7 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 10 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig.
23
Wie beurteilen Sie aus Sicht des Einzelhandels Neuenkirchen-Vörden im Hinblick auf…
die Wirtschaftsfreundlichkeit der Gemeindeverwaltung und andere Kategorien Für 11 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 10 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 10 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig. Für 10 Einzelhändler ist diese Kategorie wichtig.
24
Was sind ihrer Meinung nach die größten Stärken von Neuenkirchen-Vörden
Kurze Wege Autobahn A1 Kundennähe Kundenbindung durch Eigentümer Fachgeschäfte mit Qualitätsangebot
25
Was sind ihrer Meinung nach die größten Schwächen von Neuenkirchen-Vörden
Ortskerngestaltung Fassaden Ambiente Randlage Wenig Angebote Keine Mittagsöffnung Uneinheitliche Öffnungszeiten Zwei Ortsteile
26
Wenn Sie einmal die Entwicklung des Einkaufsortes Neuenkirchen-Vörden in den letzten 10 Jahren betrachten, wie beurteilen Sie – ganz allgemein – diese Entwicklung? Begründung: keine neuen Entwicklungen kein Konsens in der Kaufmannschaft es wurde nie etwas gemacht Leerstände
27
Welche „Schulnote“ würden Sie für die voraussichtliche wirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens am Standort Neuenkirchen-Vörden in den nächsten Jahren vergeben? Von „1“ = „sehr gut“ bis „6“ = „ungenügend“ Positive Begründung Familienbetrieb nicht vom Geschäft abhängig Negative Begründung Großmärkte in der Umgebung es wurde zu wenig gemacht Trend nach außerhalb
28
Ansiedlungen vornehmen Geschäfte müssen mittags öffnen
Was müsste vor allem getan werden, um die Situation des Einzelhandels in Neuenkirchen-Vörden weiter zu verbessern? Ortskern stärken Ansiedlungen vornehmen Geschäfte müssen mittags öffnen Mehr Konsens erreichen Gemeinde muss mehr tun Kundenverluste vermeiden
29
Was erwarten Sie sich als Einzelhändler vom Ortsmarketing?
Impulse zu Marketingaktivitäten verstärkte Zusammenarbeit Werbung in Nachbarorten Mut machen zum Weitermachen Tipps & Tricks zentrales Management im Handel Einigkeit der Geschäftsleute
30
Gründung des Unternehmens
Angaben zur Statistik Gründung des Unternehmens
31
Diese Präsentation wurde erstellt von ...
Tony Kiesel und Jan Albers Schüler der 10. Klasse der Realschule RHS Neuenkirchen
32
Ortsmarketing Neuenkirchen-Vörden
Befragung der Unternehmer in Neuenkirchen und Vörden
33
Wie lange gibt es ihr Unternehmen in Neuenkirchen-Vörden
34
Was sind Ihrer Meinung nach die Stärken des Wirtschaftsstandortes in Neuenkirchen-Vörden ?
Autobahn A1 Verkehrsanbindung Kultur Tourismus Mittelstand Gewerbestandort Umfeld Hoher Freizeitwert Niedrige Grundstückspreise Allmähliche Verbesserung
35
Was sind Ihrer Meinung nach die Schwächen des Wirtschaftsstandortes in Neuenkirchen-Vörden ?
Schlechte Vermarktung wenig Industrie Engstirnigkeit von Eigentümern von Grund und Boden Stagnation Kirchturmdenken unattraktiver Ortskern unattraktive Einkaufsmöglichkeiten kein Konsens in der Kaufmannschaft Unternehmen fehlt es an innovativen Ideen zu wenig Zusammengehörigkeit im gewerblichen Bereich
36
Negative Begründung: Positive Begründung:
Wenn sie einmal die Entwicklung der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden in den letzten 10 Jahren betrachten, wie beurteilen Sie – ganz allgemein – diese Entwicklung? Negative Begründung: kein Konzept erkennbar zu viel Gerede wenig Investitionsbereitschaft keine Chancen im Außenbereich Positive Begründung: Gute Bauplätze Junge Familien
37
Wie beurteilen Sie als Unternehmer in Neuenkirchen-Vörden ...
den Verkehr bzw. die Verkehrsanbindung Für 7 Unternehmer ist dieses Kriterium nur eher wichtig Für 7 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig. Für 16 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig.
38
Wie beurteilen Sie als Unternehmer in Neuenkirchen-Vörden ...
die Grundstückssituation Für 10 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig. Für 8 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig.
39
Wie beurteilen Sie als Unternehmer in Neuenkirchen-Vörden ...
das Arbeits- und Fachkräfteangebot Für 8 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig.
40
Wie beurteilen Sie als Unternehmer in Neuenkirchen-Vörden ...
die Wirtschaftsfreundlichkeit der Gemeindeverwaltung Für 12 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig. Für 11 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig.
41
Wie beurteilen Sie als Unternehmer in Neuenkirchen-Vörden ...
den Freizeitwert des Standortes Für 8 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig. Für 8 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig. Für 6 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig.
42
Wie beurteilen Sie als Unternehmer in Neuenkirchen-Vörden ...
Für 9 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig. Für 7 Unternehmer ist dieses Kriterium wichtig.
43
Welche „Schulnote“ würden Sie für die voraussichtliche wirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens am Standort Neuenkirchen-Vörden in den nächsten Jahren vergeben ? Von „1“ = „sehr gut“ bis „6“ = „ungenügend“ Positive Begründung eigene Investition geplant Negative Begründung Kaufkraft wandert ab leere öffentliche Kassen hohe Kosten kein Bevölkerungs- zuwachs
44
Was müsste Ihrer Meinung nach vor allem getan werden, um den Wirtschaftsstandort Neuenkirchen-Vörden weiter zu verbessern ? Einheitliches Konzept entwickeln Vermarktung verbessern Imagewerbung betreiben Ortskern sanieren Mehr qualitative Fachgeschäfte Bürgerbeteiligung verbessern Ausbau Gewerbepark Mehr Konsens entwickeln Betriebe ansiedeln
45
Was erwarten Sie sich als Unternehmer vom Ortsmarketing
Negative Denke abschaffen Neues Denken fördern Vermarktung verbessern Motivation für 8000 Einwohner Bessere Zusammenarbeit Klare Worte sprechen Kaufkraft sichern Öffentlichkeitsarbeit forcieren Auf lange Sicht Ortsmarketing anlegen Ideenbörse
46
Diese Präsentation wurde erstellt von ...
Dennis Schrader Julian Fisse Mathias Remme Schüler der 10. Klasse der Realschule RHS Neuenkirchen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.