Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Axel Sauer Geändert vor über 9 Jahren
1
XSLT I Re-usable Content in 3D und Simulationssystemen Dozent: Prof. Manfred Thaller Referentin: Elisabeth Chang
2
Gliederung Ursprung: Was ist XSL? Einführung: Was ist XSLT? Prozess: Transformation von XML Dokumenten Transformation von XML zu XHTML: Ein Beispiel Quellennachweis
3
Was ist XSL? XSL → Extensible Stylesheet Language Style Sheet Sprache für XML Dokumente XSL besteht aus drei Teilen: - XSL-Fo → Sprache um XML Dokumente zu formatieren - Xpath → Sprache um XML Dokumente zu steuern - XSLT
4
Was ist XSLT? XSLT → XSL Transformation Sprache zur Umwandlung von XML Dokumenten in XHTML oder in anderen XML Dokumenten Ist der wichtigste Teil von XSL Benutzt Xpath als Steuerung in XML Dokumenten Wird von den meisten Browsern unterstützt (z.B.: Firefox, Chrome)
5
Transformation Jedes XML Element wird in ein (X)HTML Element transformiert XSLT: XML source-tree → XML result-tree XSLT Prozessor wird benötigt
6
Beispiel 1. Schritt: Die richtige Stylesheet Deklaration Es gibt zwei Sorten von Bezeichnungen, die beide funktionieren oder
7
Beispiel 2. Schritt: Rohes XML Dokument Das Ausgangs- dokument zur Umwandlung in ein anderes XML Dokument (XHTML)
8
Beispiel 3. Schritt: Ein XSL Stylesheet erstellen Inklusive templates (Regeln), die bestimmen wie die Ausgabe aussehen soll
9
Beispiel 4. Schritt: XSL Stylesheet mit XML Dokument verlinken Den Stylesheet Verweis im Header Bereich des XML Dokuments einfügen
10
Beispiel 5. Schritt: XML Dokument im Browser öffnen In unserem Beispiel würde es folgendermaßen aussehen →
11
Quellennachweis http://www.w3schools.com/xsl/xsl_transformation.asp http://www.hki.uni-koeln.de/sosem-2015/basissysteme-der- informationsverarbeitung-bsi-hist-kultwiss- informationsverarbeitung-teil-2-nichttextuelle-informa-11 http://www.hki.uni-koeln.de/sosem-2015/basissysteme-der- informationsverarbeitung-bsi-hist-kultwiss- informationsverarbeitung-teil-2-nichttextuelle-informat-7
12
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Noch Fragen?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.