Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
European Article Number
EAN steht für International Article Number (früher European Article Number) und ist eine Produktkennzeichnung für Handelsartikel. Sie besteht aus 13 oder 8 Ziffern, die zentral verwaltet und an Hersteller auf Antrag vergeben wird. Die EAN wird als maschinenlesbarer Strichcode auf die Warenpackung aufgedruckt und kann von Laserscannern decodiert werden, beispielsweise an Scannerkassen.
2
Die 13 Ziffern der EAN-13 bedeuten:
Global Location Number (7 Stellen) sie besteht aus: - EAN-Ländernummer der GS1-Mitgliedsgesellschaft (3 Stellen), z.B. 400–440 für Deutschland - Betriebsnummer (Hersteller) (4 Stellen) Artikelnummer (5 Stellen) Prüfziffer (1 Stelle)
4
Es gibt eine verkürzte Version der EAN, die 8-stellige EAN-8
Es gibt eine verkürzte Version der EAN, die 8-stellige EAN-8. Sie ist speziell für kleine Artikel gedacht, auf denen eine EAN-13 mehr als 25% des Platzes auf der Vorderseite benötigen würde. Er hat dann folgenden Aufbau: EAN-Ländernummer (3 Stellen) Artikelnummer (4 Stellen) Prüfziffer (1 Stelle) Eine EAN-8 kann nicht aus einem EAN-13-Code abgeleitet werden. EAN-8 mit den Startziffern 0 oder 2 (sowie einige andere, siehe EAN-Ländernummer) können lizenzfrei verwendet werden, sind aber nicht weltweit eindeutig. Jede andere EAN-8 muss unter Beifügung eines Musters des Artikels einzeln beantragt und bezahlt werden.
5
Beispiele: Aldi-Nord kodiert alle eigenen Produkte mit einem EAN-8 der Form 290X-XXXX, 290 ist eine "Ländernummer" für die interne Verwendung. Aldi-Süd kodiert alle eigenen Produkte mit einem EAN-8 der Form 221X-XXXX, 221 ist eine "Ländernummer" für die interne Verwendung. Ein UHU Klebestift hat die EAN , die Ländernummer 402 ist identifiziert mit Deutschland.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.