Präsentation herunterladen
1
Kernkraftwerke weltweit
Kernenergie
2
Geschichte 1890 Entdeckung der Radioaktivität
1938 Entdeckung der induzierten Kernspaltung Zuerst: militärische Nutzung (Atombombe) 1951 Kernenergie erstmals zur Stromerzeugung genutzt 1954 erstes Kernkraftwerk in Moskau 1979 erstes Reaktorunglück wachsende Opposition 1986 Tschernobyl Ausstieg Deutschlands aus der kommerziellen Nutzung der Kernenergie bis 2020
3
Physikalische Grundlage
1) Induzierte Kernspaltung 2) Kernfusion
4
Technische Umsetzung Wärmeentstehung
Wärme wird auf Kühlmedium übertragen Wasserdampf treibt Turbine an Stromerzeugung Verschiedene Reaktortypen
5
Brennstoffkreislauf Uranabbau: Tage- / Untertagebau
Wiederaufbereitung Brennstoffkreislauf Energieerzeugung im Kraftwerk Endlagerung
6
Entsorgung der Abfallprodukte
Zwischenlagerung in Behältern Transport Vor allem Endlagerung in Salzstöcken, trotz unsicherer Lage Ca Jahre „Endlagerung“ (in Castor-Behältern)
7
Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland
Prüfung vor Inbetriebnahme Aktive Sicherheitssysteme: Abschalten und Kühlen des Reaktors Mehrere passive Barrieren Getrennte Systeme Spezielles Sicherheitstraining
8
Vergleich mit fossilen Energieträgern
+ Weniger CO2-Ausstoß - Enormer Wasserverbrauch Gefährdung der Umwelt (Abbau, Unfälle) „Entsorgung“ = Endlagerung
9
Energiepolitik zur Kernenergie
Anti-Atom-Kraftwerkbewegung: scharfe Kritik Deutschland: abschalten aller Atomkraftwerke bis 2020 Atomenergie: brisantes Thema in der Politik Aktuelles zum Atomausstieg: Betriebsdauer von Biblis A darf nicht verlängert werden Abschalten: 2008/2009
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.