Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Rechenstäbe, Rechentuch und Abakus
Rechnen wie am Spieß Rechenstäbe, Rechentuch und Abakus
2
Die Rechenstäbe Stäbe von Napier Rechenstäbe von Genaille und Lucas
3
Eine Erfindung von Adam Ries (1492-1559)
Das Rechentuch Eine Erfindung von Adam Ries ( )
4
Die Rechenhilfe der alten Chinesen
Der Abakus Die Rechenhilfe der alten Chinesen
5
Zur Geschichte des Abakus
Der Abakus wurde vor sehr langer Zeit in China erfunden. Er verbreitete sich rasch in aller Welt. Er hatte gegenüber dem Rechentuch den Vorteil, dass man ihn jederzeit überall hin mitnehmen konnte.
6
Rechnen mit dem Abakus Ein selbst gebastelter Abakus
An diesem Abakus ist die Aufgabe 173:3= ? eingestellt Mit dem Abakus kann man addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren.
7
Dabei waren: Mario Albers Willy-Brandt-Gesamtschule Gelsenkirchen
Manuel Barkau Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg Simon Bartkowiak Ratsgymnasium Gladbeck Elisabeth Brockhaus Freiherr-von-Stein-Gymnasium Münster Nina Gausling Mariengymnasium Warendorf Hendrik Haddenhorst Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen Julius Heimann Annette-von-Droste-Hülshoff-Gym. MS Lars Heinz Janusz-Koczak-Gesamtschule Bottrop Maria Herick Gymnasium Borghorst Stefan Marian Ludwig Paulinum Münster Lukas Schrief Joseph-König-Gymnasium Haltern Anna Amelung Mariengymnasium Warendorf Christian Kemmer Emsland-Gymnasium Rheine Monika Matzat Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.