Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Nickolaus Arant Geändert vor über 11 Jahren
1
Abteilung: Pteridophyta, Farnpflanzen
gr.: pteri = Farn oder auch flügelig, verwandt mit pteron = (Schwung-) Feder, Flügel lat.: filix = Farn eigene Abteilung des Pflanzenreichs, mit ca rezenten Arten (gegenüber etwa Spermatophyta, Samen-pflanzen) thalloses Lebermoos folioses Lebermoos folioses Lebermoos Laubmoos
2
Vergleich zwischen Moosen und Farnpflanzen
Übereinstimmungen Weder Blüten (i.e.S.) noch Samen oder Früchte Vermehrung durch Sporen Generationswechsel heteromorph und heterophasisch Archegonien als weibl. Gametangien (Archegoniaten) Männliche Gameten begeißelt und beweglich (Spermatozoiden) Embryonen (Embryophyta) thalloses Lebermoos folioses Lebermoos folioses Lebermoos Laubmoos
3
Vergleich zwischen Moosen und Farnpflanzen
Unterschiede Sporophyt mit Kormusorganisation (Wurzel, Sproßachse, Blätter) Gefäßsporenpflanzen oder Gefäßkryptogamen (die einzigen) Beide Generationen (Gametophyt und Sporophyt) selbständig Neben Isosporie auch Heterosporie thalloses Lebermoos folioses Lebermoos folioses Lebermoos Laubmoos
4
Systematische Gliederung der Farnpflanzen
Abt.: Pteridophyta 1. Kl. (†): Psilophytopsida (= Psilophytatae), Urfarne Strasburger 34. Aufl., Abb folioses Lebermoos
5
Systematische Gliederung der Farnpflanzen
Abt.: Pteridophyta 1. Kl. (†): Psilophytopsida (= Psilophytatae), Urfarne 2. Kl.: Psilotopsida (= Psilotatae), Gabelblattgewächse Strasburger 34. Aufl., Abb folioses Lebermoos
6
Systematische Gliederung der Farnpflanzen
Abt.: Pteridophyta 1. Kl. (†): Psilophytopsida (= Psilophytatae), Urfarne 2. Kl.: Psilotopsida (= Psilotatae), Gabelblattgewächse 3. Kl.: Lycopodiopsida (= Lycopodiatae) Bärlappartige Strasburger 34. Aufl., Abb folioses Lebermoos
7
Systematische Gliederung der Farnpflanzen
Abt.: Pteridophyta 1. Kl. (†): Psilophytopsida (= Psilophytatae), Urfarne 2. Kl.: Psilotopsida (= Psilotatae), Gabelblattgewächse 3. Kl.: Lycopodiopsida (= Lycopodiatae) Bärlappartige 4. Kl.: Equisetopsida (= Equisetatae, Sphenopsida, auch: Articulatae), Schachtelhalme Strasburger 34. Aufl., Abb folioses Lebermoos
8
Systematische Gliederung der Farnpflanzen Abt.: Pteridophyta
1. Kl. (†): Psilophytopsida (= Psilophytatae), Urfarne 2. Kl.: Psilotopsida (= Psilotatae), Gabelblattgewächse 3. Kl.: Lycopodiopsida (= Lycopodiatae) Bärlappartige 4. Kl.: Equisetopsida (= Equisetatae), Schachtelhalme 5. Kl.: Pteridopsida (= Filicopsida, Filicatae) Farne (i.e.S.) folioses Lebermoos
9
Generationswechsel einer (isosporen) Farnpflanze
10
1. Kl. (†): Psilophytopsida (= Psilophytatae), Urfarne
Abt.: Pteridophyta 1. Kl. (†): Psilophytopsida (= Psilophytatae), Urfarne psilos = nackt, kahl primitivste Gruppe, mit Urtelomen, völlig glatt oder mit Emergenzen, Proto- oder Actinostele, echte Wurzeln fehlen, Sporangien einzeln endständig oder in Ahren angeordnet, Sporangien-wand mehrschichtig, isospor. Entstanden vor 400 Millionen Jahren (Übergang Silur/Devon), bereits im Oberdevon wieder ausgestorben. 1. Ordnung: Rhyniales Nacktfarne; 6-7 Gattungen, Arten; älteste Landpflanzen, mit Leitbündel und Spaltöffnungen Fam. Rhyniaceae Rhynia Urlandpflanze, aus dem Mitteldevon von Schottland (zwei Arten), bis 50 cm hoch, blattlos, "Rhizome" mit Fadenrhizoiden, Protostele, typ. Siebzellen noch nicht entwickelt, Sporangien einzeln, endständig Strasburger 34. Aufl., Abb folioses Lebermoos
11
1. Kl. (†): Psilophytopsida (= Psilophytatae), Urfarne
Abt.: Pteridophyta 1. Kl. (†): Psilophytopsida (= Psilophytatae), Urfarne psilos = nackt, kahl primitivste Gruppe, mit Urtelomen, völlig glatt oder mit Emergenzen, Proto- oder Actinostele, echte Wurzeln fehlen, Sporangien einzeln endständig oder in Ahren angeordnet, Sporangien-wand mehrschichtig, isospor. Entstanden vor 400 Millionen Jahren (Übergang Silur/Devon), bereits im Oberdevon wieder ausgestorben. 2. Ordnung: Zosterophyllales mindestens 8 Arten Zosterophyllum rhenanum mit nackten, gabeligen, aber breiten Trieben und Sporangien seitenständig, in Ähren, im Flachwasser Taeniocrada decheniana Zosterophyllum Taeniocrada folioses Lebermoos
12
2. Klasse: Psilotopsida, Gabelblattgewächse
Abt.: Pteridophyta 2. Klasse: Psilotopsida, Gabelblattgewächse einzige Ordnung Psilotales, einzige Familie Psilotaceae, 2 Gattungen: Psilotum (2 Arten) Tmesipteris (ca. 12 Arten) Psilotum dichotom verzweigt, Mikrophylle, Aktinostele, wurzellos, Rhizome mit Rhizoiden und Mykorrhiza-pilzen, Protostele; je 3 Sporangien zu einem Synangium verwachsen, in der Achsel von zweispaltigen Blättchen (Name der Familie!), Wand mehrschichtig, Sporen monolet; Prothallium bleich, ohne Chlorophyll, unterirdisch lebend mit Mykorrhizapilzen; kräftigere Prothallien mit Leitbündeln Strasburger 34. Aufl., Abb Tmesipteris epiphytisch lebend, Blätter kräftiger, mit nur je zwei Sporangien im Synangium; fossile Formen unbekannt! folioses Lebermoos
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.