Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Juliane Schmadeke Geändert vor über 11 Jahren
1
Einführung in die Sportwissenschaft WS 2002/03
Prof. Dr. Helmut Altenberger & Prof. Dr. Martin Lames
2
Programm Nr. Datum Inhalt 1 15.10. 2 22.10. 3 29.10. 4 05.11. 5 12.11.
Begrüßung, Vorstellung, 2 22.10. Sportzentrum, Universität, Sportwissenschaft 3 29.10. 4 05.11. 5 12.11. 6 19.11. 7 26.11. 8 03.12. 9 10.12. 10 17.12. 11 07.01. 12 14.01. 13 21.01. 14 28.01.
3
Universität Augschburg
4
Struktur der Universität Augsburg
Universitätsleitung Senat Rektor Prof. Bottke Universitätsverwaltung Kanzler Zimmermann Fakultäten Sportzentrum Leiter: Altenberger Hochschulsport Höss-Jelten PhilSo Fakultät Dekan: Prof. Wiater Professoren: Altenberger, Sportpädagogik Lames, Bew. u. Trainingswiss. Weitere Fakultäten, z.B. Math.-naturwiss. Phil. Hist. Jura WiWi
5
Sportzentrum
6
Sportzentrum Hochschulsport Mitarbeiter Professoren
7
Wo bleibt die Wissenschaft ?
8
Definition Wissenschaft
Wissenschaft ist dort, wo diejenigen, die als Wissenschaftler angesehen werden, nach allgemein als wissenschaftlich anerkannten Kriterien forschend arbeiten. Quelle: Diemer, A. (1994). Wissenschaft. In H. Seiffert & G. Radnitzky (Hrsg.), Handlexikon zur Wissenschaftstheorie (S ). München: dtv.
9
Wissenschaftsbegriffe
Kulturbegriff: Wissenschaft als gesellschaftlicher Bereich Anthropologischer Begriff: Wissenschaft als menschliches Phänomen Struktureller Begriff: Wissenschaft als System wissenschaftlicher Aussagen
10
Wissenschaftssystematik
Naturwissenschaften: Aufdecken von Gesetzmäßigkeiten Technikwissenschaften: Beherrschung von Technologien Geisteswissenschaften: (Sinn-)Verstehen von Phänomenen Sozial- oder Verhaltenswissenschaften: Verstehen und Erklären von gesellschaftlichen Phänomenen
11
... und die Sportwissen- schaft ?
12
Sportwissenschaft als interdisziplinäre Wissenschaft
Sportphilosophie Sportgeschichte Sportsoziologie Sportpädagogik Sportmedizin Biomechanik Trainingswissenschaft Sportinformatik Sportpsychologie Sportmotorik
13
Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs)
Vertretung aller Sportwissenschaftler Deutschlands Organisiert in Sektionen (Wiss. Teildisziplinen) und Kommissionen (Themenfelder) Regelmäßige wissenschaftliche Veranstaltungen Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses
14
Trainingswissenschaft
dvs Sektionen Kommissionen Sportphilosophie Sportgeschichte Sportpädagogik Sportsoziologie Sportpsychologie* Trainingswissenschaft Sportmotorik Biomechanik Sportinformatik Bibliotheken Frauenforschung Gesundheit Nachwuchs Ausbildung Tennis Fußball Sportspiele Leichtathletik Schwimmen Gerätturnen Wintersport
15
Forschungseinrichtungen der Sportwissenschaft
BISp (Bundesinstitut für Sportwissenschaft) FES (Forschungs- und Entwicklungsstelle Sport) IAT (Institut für Angewandte Trainingswissenschaft)
16
Sportwissenschaft? Try it!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.