Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Vorteile auf einem Blick
Flexibler Einsatz im Vorauflauf bis frühem Nachauflauf Gute Verträglichkeit ohne Aufhellungsrisiko für Raps Gegen alle wichtigen Rapsunkräuter (inkl. aller Kamille-Arten, Klettenlabkraut und Schierling) und Ungräsern Bekämpfung aller Storchschnabel-Arten Bekämpfung von Hirtentäschel und Ackerhellerkraut im Vorauflauf Sicher auch bei trockenen und schwierigen Bodenbedingungen Goldrichtig für Raps!
2
Produktprofil
3
Auftreten bestimmter Raps-Unkräuter
Hirtentäschel Storch- schnabel- Arten Kletten-labkraut Standarderunkrautung Problemunkräuter Neue Unkräuter (Vogelmiere, Kamille-Arten) 2/3 > 1/3 der Flächen < 1/3 der Flächen > 2/3 der Flächen Quelle: K. Hanzlik; Universität Rostock, Unkrauterhebungen auf 452 Rapsfeldern zwischen 2006 – 2008
4
Bedeutung Storchschnabel Quelle: K. Hanzlik, Universität Rostock)
Es gibt mehrere Storchschnabel-Arten Storchschnabel kommt bundesweit vor und wird wichtiger
5
Wirkung im Vorauflauf Zulassungsversuche Europa 2003-2007, n=35
Auswertung siehe MTR_Dithianon_solo_alternative.xls 5 INTERN INTERN 5
6
Wirkung im Vor- und Nachauflauf
Zulassungsversuche Europa , n=35/50 Vorauflauf Nachauflauf Auswertung siehe MTR_Dithianon_solo_alternative.xls 6 INTERN 6
7
Wirkung gegen wichtige Unkräuter im Vorauflauf
8
Wirkung gegen wichtige Unkräuter im Nachauflauf
9
Breites Wirkungsspektrum im Vorauflauf
10
Breites Wirkungsspektrum im Nachauflauf
11
Hohe Flexibilität in der Anwendung
12
Hohe Flexibilität in der Anwendung
13
Hohe Flexibilität in der Anwendung
14
Hohe Flexibilität in der Anwendung
15
Hohe Flexibilität in der Anwendung
16
Optimaler Anwendungstermin
17
Anwendungsempfehlung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.