Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Richtig Dämmen vom Keller bis zum Dach
Statusseminar „Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen“ HBZ Münster 14.September 2004
2
Richtig Dämmen vom Keller bis zum Dach
Jens Bretthauer : Geschäftsführender Gesellschafter der Flachshaus GmbH sowie Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V Einleitung Marktanteile und Produktübersicht der Dämmstoffe Vorzüge und Grenzen der Dämmstoffe aus NAWAROS Ausblick und Chancen
3
ADNR – Wer sind wir ………….. ADNR – Arbeitsgemeinschaft für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V. Zusammenschluss namhafter Dämmstoffhersteller aus ganz Deutschland Gründung: Dezember 1997 in Würzburg Sitz der Geschäftsstelle: Amsdorf, Chausseestr. 1 Vorstand: Jens Bretthauer, Flachshaus GmbH Michael Förster, Romonta-Ceralith GmbH
4
ADNR – Was machen wir ………….. Ziele
Erforschung der technischen Leistungsfähigkeit von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen Erarbeitung und Veröffentlichung der gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen Festlegung und Überprüfung der Qualitätssicherungssysteme, Prüfverfahren und Überwachungsmodalitäten für die Herstellung und Verarbeitung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen sowie die Bereitstellung der Ergebnisse allen Interessenten Lösung branchenbezogener Aufgaben und Probleme zum Nutzen aller Mitglieder und Anwender Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege Vertretung der Interessen der Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen im internationalen Branchenbereich
5
ADNR – Die Mitglieder …………..
6
Dämmstoffherstellung – Faserdämmstoffe
Vom Rohstoff zum Dämmstoff Vliesbildung/ Vliesverfestigung Synthetische Systeme Natürliche Systeme Funktion Brandschutz Funktionsschutz
7
Marktanteile der Dämmstoffe - NAWAROS
8
Produktübersicht der Dämmstoffe – NAWAROS
Cellulose als Recyclingprodukt Pflanzliche Fasern: Einjährig – Flachs, Hanf, Getreide, Baumwolle Mehrjährig – Holzfasern Tierische Fasern (Schafwolle) Sonstige (Kork, Schilf, Seegras)
9
Pflanzliche Fasern – Hanf und Flachs
Baustoffkennwerte: Wärmeleitfähigkeit : 0, ,060 W/mK Diffusionswiderstandsfaktor : 1 – 2 Rohdichte : kg/m³ Brandklasse nach DIN 4102: B2 Produktpalette: Dämmplatten Dämmmatten Schüttdämmung Stopfwolle Leichtlehm
10
Pflanzliche Fasern – Hanf und Flachs
Einsatzmöglichkeiten: Lehmbau Dachdämmung Gefachedämmung im Holzbau – Trennwände Fußbodendämmung
11
Pflanzliche Fasern – Getreide
Baustoffkennwerte: Wärmeleitfähigkeit : 0, ,070 W/mK Diffusionswiderstandsfaktor : 3 Rohdichte : kg/m³ Brandklasse nach DIN 4102: B2 Produktpalette: Schüttdämmung
12
Pflanzliche Fasern – Getreide
Einsatzmöglichkeiten: Ausgleichsschüttung Dach- und Wanddämmung Dämmschüttung
13
Tierische Fasern – Schafwolle
Baustoffkennwerte: Wärmeleitfähigkeit : 0,040 W/mK Diffusionswiderstandsfaktor : Rohdichte : kg/m³ Brandklasse nach DIN 4102: B2 Produktpalette: Dämmplatten Stopfwolle Installationsdämmung
14
Tierische Fasern – Schafwolle
Dämmung im Trockenbau Einsatzmöglichkeiten: Dachdämmung Installationsdämmung Stopffasern
15
Dämmstoffe – NAWAROS – aus Sicht der Nachhaltigkeit
Ökonomie: Wirtschaftlichkeit Funktionalität Ökologie: Energiebilanz Ressourceneinsatz CO2-Bilanz Entsorgung Nachhaltigkeit Soziales: Schadstoffbilanz Wohnklima Gesundheit
16
Anwendungsfelder der Dämmstoffe – NAWAROS
Innenwand Dach Decke Außenwand Fußboden
17
NAWAROS – Dämmen und sich wohlfühlen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.