Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Gymnasium am Stoppenberg

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Gymnasium am Stoppenberg"—  Präsentation transkript:

1 Gymnasium am Stoppenberg
Tagesheimstruktur Ganz In – mit Ganztag mehr Zukunft. Das neue Ganztagsgymnasium NRW Informationsveranstaltung - Dortmund

2 Grundverständnis Schule ist nicht nur Lernort sondern Ort des gemeinsamen Lebens und Arbeitens  Tagesheimschule Der Schüler in seiner Ganzheit soll angesprochen werden.  Pestalozzi „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“

3 Struktur des Tages – Klasse 5

4 Struktur des Tages - Mittelstufe

5 Außerunterrichtliche Angebote
Beratung – Information – Begegnung Sozialpädagoge Herr Schumacher Frühstück im Knusperstübchen in der 1.gr. Pause Schulkiosk in der Mittagspause Schulsanitätsdienst Leseraum / Spieleraum / Disko Kletterwand Kicker und Billard Kontrollierter Internetzugang u.v.m.

6 Außerunterrichtliche Angebote
Freizeitangebote - Bandkeller - Musikübungsraüme - Arbeitsgemeinschaften - Neigungsgruppen - Fitness-Raum Selbstlernzentrum - Bibliothek, Ruhebereich, PC-Nutzung

7 Außerunterrichtliche Angebote
Streitschlichter - Konfliktbewältigung von SchülerInnen für SchülerInnen Schüler in Verantwortung - Schüler engagieren sich für alle schulischen Belange (2 Wochenstunden ein Halbjahr von Klasse 9-12) Großes geschütztes Schulgelände - Biotop, Molly, Ökogarten etc. - Zahlreiche Aufenthaltsmöglichkeiten

8 Außerunterrichtliche Angebote
Zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten - Basketball - Große Tischtennishalle (12 Platten) - Bolzplatz - Fitnessraum - Eigenes Schwimmbad - Zwei Sport- und eine Gymnastikhalle

9 Das gemeinsame Mittagessen
Zentraler Moment des Schultages, kein nötiges Anhängsel, sondern sinnstiftendes Ereignis Erzieherische Funktion Kommunikative Funktion Alle Schüler essen mit LehrerInnen gemeinsam Küche in eigener Verantwortung Essen von hoher Qualität( z.B.Bioanteil)

10 Abwechlungsreiches großes Schulgelände

11 Neigungsgruppen Klasse 5-10

12 Offene Angebote 5-10

13 Arbeitsgemeinschaften in der Mittelstufe 2008/2009
Wahlangebot Basketball, Chor, Computer, Digitale Fotografie, Fotografie, Fußball Jungen, Fußball Mädchen, Holztechnik, Kochen, Mofaführerschein, Schülerzeitung, Schulsanitätsdienst Anfänger, Schulsanitätsdienst Fortgeschrittene, Fitness, Spanisch, Streitschlichter, Jiu Jitsu (Selbstverteidigung), Tischtennis, Schwimmen

14 Tagesheimleiter StD. Thomas Bungarten
Ansprechpartner Tagesheimleiter StD. Thomas Bungarten

15 Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Gymnasium am Stoppenberg 2009


Herunterladen ppt "Gymnasium am Stoppenberg"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen