Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kunibert Rahl Geändert vor über 11 Jahren
2
Sicheres Chatten Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation im virtuellen Raum
3
Chatten to chat (engl.): plaudern, sich unterhalten Chatroom (kurz: Chat) : Treffpunkt im www Zunächst Treffpunkt für wenige Computerfreaks
4
Worin liegt die Faszination des Chattens? spielerische und freie Kommunikation weitgehende Anonymität des Chats mit Gleichgesinnten plaudern; neue Bekanntschaften schließen; flirten Einmal so sein, wie man gerne wäre
5
Anforderungen an die Nutzer Veränderte Kommunikation verlangt ein hohes Maß an Schreib- und Lesekompetenz Kenntnisse allgemeiner Verhaltensregeln Wissen um bestehende Gefahren und Risiken Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
6
Wie funktioniert ein Chat? Technische Voraussetzungen: Computer mit Internetzugang und Internetadresse eines Chatanbieters. vorherige Anmeldung mit persönlichen Angaben oder nur Wahl eines Namens (nickname)
7
Textfeld: Dokumentation der letzten Beiträge Eingabefeld für ihre Nachricht Liste der aktuellen Chatteilnehmer
8
Arten von Chats Reine Chat-Portale oder Community- Plattformen Websites von Unternehmen Nichtkommerzielle Chatanbieter Geschützte Räume
9
Sicherheitsvorkehrungen durch Betreiber Chat ist kein rechtsfreier Raum Betreiber tragen grundsätzlich die Verantwortung Zugang erst nach einer vorherigen Registrierung möglich Moderatoren Bad-Word-Filter
10
Tipps zum Verhalten im Chat Wahl des Chatraumes Nickname Ignorieren von Nutzern Auffälligkeiten sofort den Moderatoren oder Chat-Betreibern melden Vorsicht vor Einladungen in einen Privatraum (oft Separee genannt) Niemals persönliche Daten, wie z.B. Wohnort, Schule, Adresse oder Telefonnummer weitergeben! Chatiquette
11
Ausblick – Das Thema Sicheres Chatten im Unterricht Austausch über die gemachten Chat- Erfahrungen Einführung in das Thema und der Erarbeitung der Sicherheitsaspekte praktische Einübung in einem geschützten Raum Virtuelle Gespräche mit Schülern einer (ausländischen) Partnerschule, Diskussionen mit Wissenschaftlern oder Politikern sowie virtuelle Klassen- bzw. Kurstreffen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.