Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Rupert Bonnes Geändert vor über 11 Jahren
1
Baustofftechnik Feuchteaufnahme Dachziegel.ppt
2
Dachziegel – Keramische Eigenschaften
Baustofftechnik Feuchteaufnahme Dachziegel.ppt Wasserundurchlässigkeit Begrenzte Feuchteaufnahme auf der Unterseite Schnelles Abführen dieser Feuchte bei ausreichender Hinterlüftung Vorteil: Hölzer der Unterkonstruktion werden gering belastet Schnelle Abtrocknung Wasserundurchlässigkeit (nach Qualitätsan-forderungen) Begrenzte Feuchteaufnahme auf der Unterseite Schnelles Abführen dieser Feuchte bei ausreichender Hinterlüftung Vorteil: Hölzer der Unterkonstruktion werden weniger belastet als bei anderen Deckwerkstoffen/ trocknen schnell ab. Feuchteaufnahme Dachziegel
3
Entstehung der Kapillarstruktur beim gebrannten Dachziegel
Baustofftechnik Feuchteaufnahme Dachziegel.ppt Ungebrannter Dachziegel: Gefüge mit Porenwasser Gebrannter Dachziegel: Porenwasser ausgetrieben Kapillarstruktur Feuchteaufnahme Dachziegel
4
Feuchte wird aufgenommen und abgegeben
Baustofftechnik Feuchteaufnahme Dachziegel.ppt Kondensat wird von den Kapillaren adhäsiv gehalten Kondensat wird von den Kapillaren adhäsiv gehalten Kondensat wird aufgenommen und durch die vorbei streichende Luft kurzfristig abgeführt Luftbewegung Kondensat wird aufgenommen und durch die vorbei streichende Luft kurzfristig abgeführt Feuchteaufnahme Dachziegel
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.