Download presentation
1
Bericht der Bundesebene
Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) Bericht der Bundesebene TOP 8 JRK-Länderrat vom bis in Bad Münstereifel
2
Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung
Agenda Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung Inhalte der Corporate Design CD Inhalte der ersten Auflage und Sammlung von noch fehlenden Inhalten für die zweite Auflage (2009) Farbcode zum Corporate Design Neues SSD-Markenzeichen Entwürfe der DRK-Satzungen weitere Vorgehensweise Fragen an die Bundesebene JRK-Bundesleitung und Bundesgeschäftsstelle
3
Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung
Agenda Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung Inhalte der Corporate Design CD Inhalte der ersten Auflage und Sammlung von noch fehlenden Inhalten für die zweite Auflage (2009) Farbcode zum Corporate Design Neues SSD-Markenzeichen Entwürfe der DRK-Satzungen weitere Vorgehensweise Fragen an die Bundesebene JRK-Bundesleitung und Bundesgeschäftsstelle
4
der JRK-Bundesleitung
Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) Aufgaben & Ziele der JRK-Bundesleitung JRK-Länderrat vom bis in Bad Münstereifel
5
Inhaltliche Arbeitsbereiche Strukturelle Arbeitsbereiche
Strukturelle Aufteilung Zusammenarbeit im DRK Inhaltliche Arbeitsbereiche Strukturelle Arbeitsbereiche
6
Strukturelle Aufteilung mit Untergliederung
Zusammenarbeit im DRK Präsidium Zusammenarbeit der RK-Gemeinschaften Inhaltliche Arbeitsbereiche Kampagne Kooperation BSD Bildungsarbeit Großveranstaltungen JRK-Schularbeit Internationales Vielfalt Corporate Design Verbreitungsarbeit (HVR) Strukturelle Arbeitsbereiche Umsetzung der neuen Struktur
7
Strukturelle Aufteilung
mit Untergliederung aus dem beschlossenen strat. Rahmen Zusammenarbeit im DRK Präsidium Zusammenarbeit der RK-Gemeinschaften Inhaltliche Arbeitsbereiche Kampagne Kooperation BSD Bildungsarbeit Großveranstaltungen JRK-Schularbeit Internationales Vielfalt Corporate Design Verbreitungsarbeit (HVR) Strukturelle Arbeitsbereiche Umsetzung der neuen Struktur
8
Aufgabenverteilung innerhalb der JRK-Bundesleitung
Udo Eller (JRK-Bundesleiter) - Präsidiumsarbeit - Zusammenarbeit der RK-Gemeinschaften Notfalldarstellung Umsetzung der neuen Struktur Marcus Janßen (stv. Bundesleiter) Großveranstaltungen Blutspendekooperation Methoden und Arbeitsweisen im JRK (Vielfalt / Bildungsarbeit) Umsetzung der neuen Struktur Stefanie Prahl (stv. Bundesleiterin) Kampagnenarbeit Internationale Arbeit Umsetzung der neuen Struktur Robin Wagener (stv. Bundesleiter) Schularbeit Öffentlichkeitsarbeit Verbreitungsarbeit / Humanitäres Völkerrecht Umsetzung der neuen Struktur n.n. (stv. BundesleiterIn) …
9
Vertretungen des Deutschen Jugendrotkreuz
RK-Gemeinschaften & andere Verbände Bereitschaften Udo Eller (Vertretung Heike Bischoff) Bergwacht Dr. Holger Krems (Vertretung Robin Wagener) Wasserwacht Marcus Janßen (Vertretung Robin Wagener) Wohlfahrt- und Sozialarbeit Heike Bischoff (Vertretung Bettina Hamberger) DBJR Steffi Prahl (Vertretung Robin Wagener)
10
für eure Aufmerksamkeit
Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit JRK-Länderrat vom bis in Bad Münstereifel
11
Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung
Agenda Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung Inhalte der Corporate Design CD Inhalte der ersten Auflage und Sammlung von noch fehlenden Inhalten für die zweite Auflage (2009) Farbcode zum Corporate Design Neues SSD-Markenzeichen Entwürfe der DRK-Satzungen weitere Vorgehensweise Fragen an die Bundesebene JRK-Bundesleitung und Bundesgeschäftsstelle
12
Vorlagen zur Umsetzung
Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) Corporate Design Vorlagen zur Umsetzung JRK-Länderrat vom bis in Bad Münstereifel 12
13
BuKo Beschluss: Linie „frei“ soll umgesetzt werden
Hintergrund BuKo Beschluss: Linie „frei“ soll umgesetzt werden Gliederungen sollen einfach verwendbare Vorlagen bekommen 1. Lieferung Sommer 2008 CD Download Weitere Vorlagen für 2009 geplant 13
14
Erste Lieferung Briefbogen Faxvorlage Visitenkarte Namensschild Flyer A4/A5 Publikation Präsentation Plakat
15
Weitere Elemente (Ideen)
Musterinternetseiten Imageflyer Imageplakate Urkunden Fülleranzeigen Mitgliederkarte Präsentationswand Banner weitere Vorschläge? 15
16
Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung
Agenda Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung Inhalte der Corporate Design CD Inhalte der ersten Auflage und Sammlung von noch fehlenden Inhalten für die zweite Auflage (2009) Farbcode zum Corporate Design Neues SSD-Markenzeichen Entwürfe der DRK-Satzungen weitere Vorgehensweise Fragen an die Bundesebene JRK-Bundesleitung und Bundesgeschäftsstelle
17
Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung
Agenda Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung Inhalte der Corporate Design CD Inhalte der ersten Auflage und Sammlung von noch fehlenden Inhalten für die zweite Auflage (2009) Farbcode zum Corporate Design Neues SSD-Markenzeichen Entwürfe der DRK-Satzungen weitere Vorgehensweise Fragen an die Bundesebene JRK-Bundesleitung und Bundesgeschäftsstelle
18
Bundesweites Markenzeichen
Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) Bundesweites Markenzeichen Schulsanitätsdienst JRK-Länderrat vom bis in Bad Münstereifel 18
19
Derzeit mehrere Markenzeichen verbreitet
Hintergrund Bedarf nach einheitlichem Markenzeichen für SSD festgestellt im BA Mai 2007 Derzeit mehrere Markenzeichen verbreitet BA konnte sich für kein bisheriges Markenzeichen als Bundesweites entscheiden Beschluss: Erarbeitung eines einheitlichen Markenzeichens auf Grundlage des Corporate Design Bis dahin: Keine neuen Markenzeichen durch Landesverbände 19
20
Verfahren Entwürfe von Kross erarbeitet Präsentation der Entwürfe im Länderrat Erste Rückmeldungen der LVs Beratung in AG JRK und Schule Weitere Ausarbeitung durch Bundesebene
21
Rotkreuzbezug durch deutliches Rotes Kreuz im Markenzeichen
Kriterien Rotkreuzbezug durch deutliches Rotes Kreuz im Markenzeichen Schriftzug Schulsanitätsdienst enthalten Verbindung zur EH deutlich 2-Farbigkeit und gute Erkennbarkeit als Kopie Übersichtlichkeit Ästhetisch ansprechend für Jugendliche Für verschiedene Medien und Größen verwendbar 21
22
für eure Aufmerksamkeit
Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit JRK-Länderrat vom bis in Bad Münstereifel 22
23
Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung
Agenda Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung Inhalte der Corporate Design CD Inhalte der ersten Auflage und Sammlung von noch fehlenden Inhalten für die zweite Auflage (2009) Farbcode zum Corporate Design Neues SSD-Markenzeichen Entwürfe der DRK-Satzungen weitere Vorgehensweise Fragen an die Bundesebene JRK-Bundesleitung und Bundesgeschäftsstelle
24
Entwürfe der DRK-Satzungen
Das Ziel
25
Trennung von Aufsicht und Exekutive
Entwürfe der DRK-Satzungen Was wird sich ändern? Trennung von Aufsicht und Exekutive
26
Entwürfe der DRK-Satzungen
Verbandssteuerung (bisher)
27
Entwürfe der DRK-Satzungen
Verbandssteuerung (neu)
28
Entwürfe der DRK-Satzungen
Der Zeitplan
29
Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung
Agenda Berichte der Bundesebene Aufgabenverteilung der JRK-Bundesleitung Inhalte der Corporate Design CD Inhalte der ersten Auflage und Sammlung von noch fehlenden Inhalten für die zweite Auflage (2009) Farbcode zum Corporate Design Neues SSD-Markenzeichen Entwürfe der DRK-Satzungen weitere Vorgehensweise Fragen an die Bundesebene JRK-Bundesleitung und Bundesgeschäftsstelle
30
für eure Aufmerksamkeit
Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit JRK-Länderrat vom bis in Bad Münstereifel
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.