Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Vreni Laubhan Geändert vor über 11 Jahren
1
Pulse Contur Cardiac Output (PiCCO) - Grundlagen -
RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT Universitätsklinikum Heidelberg Klinik für Neurochirurgie K. Kiening Pulse Contur Cardiac Output (PiCCO) - Grundlagen -
4
Das Herzzeitvolumen wird sowohl
…diskontinuierlich, mittels transpulmonaler Thermodilutionstechnik, als auch …kontinuierlich durch die arterielle Pulskonturanalyse (PiCCO) ermittelt.
11
( ZVD, PCWP)
21
EVLWI = extra-vasaler Lungenwasserindex (1,0 – 3,0 ml/kg)
PBV = pulmonales Bluvolumen LVEDV = links ventrikuläres end-diastolisches Volumen HZV wird über die Stewart-Hamilton-Methode errechnet PTV = pulmonales Thermovolumen ITTV = intrathorakales Thermovolumen PCHZV = Pulse Contur HZV HI= Herzindex (3,0 – 5 l/min/m2) SVV = Schlagvolumenvariation (Überrüfung des Effekts einer Volumengabe, Zeigt die Steilheit der Frank-Starling-Kurve an), nur bei Überdruckbeatmung anzuwenden (<= 10%) SVI = Schlagvolumenindex (40 – 60 ml/m2) SVRI = systemic vascular resistance Index (1200 – 1800 dyn x s x cm-5 x m ITBVI = intrathorakaler Blutvolumenindex = Vorlastindikator (850 – 1000 ml/m2) CFI = kardialer Funktionsindex (HI / GEDVI) (4,5 – 6,5 1/min) PVPI = pulmonal-vaskulärer Permeabilitätsindex = EVLW / PBV (1,0 – 3,0)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.