Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Winfried Worner Geändert vor über 11 Jahren
1
Extreme Klimaereignisse werden immer ausgeprägter
Exzerpt aus Vorträgen von Prof. Schönwiese, Uni Frankfurt, und Prof. Schär, Uni Bern
2
Globaler und regionaler Klimawandel
Beobachtungsindizien, Ursachen, Modelle und Zukunftsperspektiven Christian-D. Schönwiese Universität Frankfurt/Main Institut für Atmosphäre und Umwelt © ESA/EUMETSAT: METEOSAT 8 SG – multi channel artificial composite colour image, , 12:15 UTC Schönwiese_CC_Vortrag_FH-frankfurt-2006.ppt
3
Zur Unterscheidung von Wetter und Klima
Klima, z.B. 30-jährige Statistik Häufigkeit Klima- änderung Streuung Mittel-wert Messgröße Wetterereignisse Quelle: C.D.Schönwiese:“Globaler und regionaler Klimawandel“, Vortrag , Frankfurt/M; Folie 2
4
Impressionen vom Elbe-Hochwasser, August 2002
Todesopfer: E 37, D 22; Volkswirt. Schäden: E 13,5 Mrd. €, D 9,2 Mrd. € (Quelle: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, 2003)
5
Kleeberg, 1996, ergänzt Aug. 2002 März 1845
1342 „Jahrtausendhochwasser“, genauer Pegelstand unbekannt Zinnwald (Erzgebirge) Aug. 2003: 312 mm Kleeberg, 1996, ergänzt
6
Hitze-/Trockensommer 2003
Todesopfer (Europa): – Volkswirtschaftl. Schäden (Europa): Mrd. EURO Topics 2003 *) MüRück, DWD, 2005
7
Schönwiese, Trömel und Staeger, 2004
Der Sommer 2003 war mit Abstand der wärmste seit 1761 Deutschland-Sommertemperaturen 19,6°C (3,8 s) 16,2°C (Mittel 1961- 1990) Schönwiese, Trömel und Staeger, 2004
8
2.316 Extreme BQuelle:Schär.“Treibhausgase und Klimaänderung“, Vortrag Nuklearforum Schweiz,
10
Wahrscheinlichkeitsanalyse zur Änderung der Sommertemperatur in Deutschland 1761-2003
1880 3,4 °C Ereignis (Sommer 2003) Temperaturanomalien in °C Trömel, 2004
11
Fallstudie Sommer 2003 in der Schweiz (nach C. Schär et al
Fallstudie Sommer 2003 in der Schweiz (nach C. Schär et al., Nature 2004) Häufigkeitsanalyse der Schweizer Sommer Häufigkeit Modellsimulationen für Gegenwart und Zukunft
12
Hurrikan Katrina, USA, 1281 Tote, Schäden ca Mrd. US$, davon versichert ca Mrd.
13
Hurrikane Katrina, Wilma und die Saison 2005 (Nordatlantik, Stand 12
26 tropische Wirbelstürme (mit „Epsilon“; bisheriger Rekord: 21 in 1933; Mittelwert : 11). 14 Hurrikane (bisheriger Rekord: 12 in 1969; Mittelwert : 6). Katrina: höchste volkswirt. Schäden einer Naturkatastrophe seit 1900 (bisheriger Rekord: 1995, Erdbeben Kobe, Japan, ca. 100 Mrd. US $) Wilma: Kerndruck von 882 hPa, bisheriger Rekordwert. (Quellen: NOAA, MüRück)
14
Große Naturkatastrophen
Volkswirtschaftliche (a) und versicherte (b) Schäden in Mrd. US Dollar (a) (b)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.