Präsentation herunterladen
1
Dr. Peter Kührt Berufsschule 4 Nürnberg
Klimakriege Dr. Peter Kührt Berufsschule 4 Nürnberg Kührt - Klimakriege
2
Untersuchungsergebnis
Ein deutscher Durchschnittsraucher vernichtet alle drei Monate einen Tropenbaum. Für ein Kg Tabak werden 160 Kg Holz verbraucht. Kührt - Klimakriege
3
AG 1 Ein deutscher Durchschnittsraucher vernichtet alle drei Monate einen Tropenbaum. Wie ist dies möglich? Erstellt eine einseitige Worddatei (gerne auch mit Bildern) namens „ag1_rauchen_wald_eurenamen“, in der ihr den Zusammenhang erklärt. Beginnt eure Internetrecherche mit Fügt am Ende eurer Wordseite die von euch verwendeten Links ein und schreibt in Klammern dazu, wer die Seite erstellt hat und warum ihr glaubt, dass man den Inhalt dieser Seite glauben kann. Kührt - Klimakriege
4
AG 2 Welche weiteren Ursachen außer Rauchen gibt es für die Zerstörung der Regenwälder? Erstellt eine einseitige Worddatei (gerne auch mit Bildern) namens „ag2_wald_zerstoerung_eurenamen“, in der ihr den Zusammenhang erklärt. Beginnt eure Internetrecherche mit Fügt am Ende eurer Wordseite die von euch verwendeten Links ein und schreibt in Klammern dazu, wer die Seite erstellt hat und warum ihr glaubt, dass man den Inhalt dieser Seite glauben kann. Kührt - Klimakriege
5
AG 3 Welche Auswirkung auf das Weltklima hat die Vernichtung von Regenwäldern? Erstellt eine einseitige Worddatei (gerne auch mit Bildern) namens „ag3_wald_auswirkung_eurenamen“, in der ihr den Zusammenhang erklärt. Beginnt eure Internetrecherche mit Fügt am Ende eurer Wordseite die von euch verwendeten Links ein und schreibt in Klammern dazu, wer die Seite erstellt hat und warum ihr glaubt, dass man den Inhalt dieser Seite glauben kann. Kührt - Klimakriege
6
AG 4 Welche Auswirkungen haben die Klimaänderungen auf die Menschen?
Erstellt eine einseitige Worddatei (gerne auch mit Bildern) namens „ag3_klima_auswirkung_eurenamen“, in der ihr den Zusammenhang erklärt. Beginnt eure Internetrecherche mit Fügt am Ende eurer Wordseite die von euch verwendeten Links ein und schreibt in Klammern dazu, wer die Seite erstellt hat und warum ihr glaubt, dass man den Inhalt dieser Seite glauben kann. Kührt - Klimakriege
7
AG 5 Kann die Klimaveränderung zu Unruhen und sogar Kriegen führen?
Erstellt eine einseitige Worddatei (gerne auch mit Bildern) namens „ag3_klima_auswirkung_eurenamen“, in der ihr den Zusammenhang erklärt. Beginnt eure Internetrecherche mit Fügt am Ende eurer Wordseite die von euch verwendeten Links ein und schreibt in Klammern dazu, wer die Seite erstellt hat und warum ihr glaubt, dass man den Inhalt dieser Seite glauben kann. Kührt - Klimakriege
8
Plenum: Ergebnispräsentation
Alle AGs stellen nun reihum am Lehrerrechner ihre Ergebnisse vor. Vorher verteilen sie einen Ausdruck der Word-Seite an ihre Mitschüler. Alle Zuhörer machen sich zum Vortrag Notizen. Die Zuhörer dürfen am Ende des Vortrags auch Frage stellen. Kührt - Klimakriege
9
Plenum: Lernzielkontrolle
Kührt - Klimakriege
10
Hausaufgabe Was versteht man unter „Klimakriegen“?
Wie kann man solche Kriege in der Zukunft verhindern? Wie kann man Streitigkeiten von verschiedenen Ländern wegen z.B. Wasser entschärfen? Manche Wissenschaftler behaupten, dass auch Bio-Kraftstoffe für unsere Autos zu Unruhen und Kriegen führen könnten. Wie ist dies denkbar? Notiere die Fragen und beantworte sie zuhause mindestens mit einem [1.+2.] bzw. drei Sätzen [3.+4.]! Kührt - Klimakriege
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.