Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

LexisNexis Unternehmensdarstellung und Recherchebeispiele

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "LexisNexis Unternehmensdarstellung und Recherchebeispiele"—  Präsentation transkript:

1 LexisNexis Unternehmensdarstellung und Recherchebeispiele
Für die FH Köln am 12. November 2009 Präsentiert von Katrin Wagner, LexisNexis Deutschland GmbH

2 Part I Unternehmen Produkte / Lösungen Partnerschaften / Kunden Part II LexisNexis Wirtschaft Quellen Recherchemöglichkeiten

3 Part I Unternehmen Produkte / Lösungen Partnerschaften / Kunden Part II LexisNexis Wirtschaft Quellen Recherchemöglichkeiten

4 2007 LexisNexis bietet mit TotalPatent Lösungen für die Patentrecherche 2005 LexisNexis übernimmt den ZAP Verlag, erweitert damit das Produktportfolio für Anwälte Die Entwicklung 2002 LexisNexis übernimmt den MBO Verlag in Münster. MBO: Rechts-informationen & Wissensmanagement für Experten 1973 Entstehung der Lexis-Gruppe in Ohio/USA. Lexis® ist der erste Online Dienst für Rechts-informationen 1991 Erste deutsche Niederlassung in Frankfurt am Main 1880 Verlagshaus Elsevier in Rotterdam 2006 LexisNexis akquiriert Datops (Frankreich) für den Bereich Medienanalyse 2004 Einführung neuer Produkt-Plattformen für Wirtschafts-, Presse- und Rechtsinformationen Zunächst einmal die wichtigsten Meilensteine der Unternehmensentwicklung. 1994 LexisNexis wird von Reed Elsevier übernommen 1980 Geburtstag des Medien- und Wirtschafts-dienstes Nexis® 1894 A.E. Reed gründet in England eine Druckerei

5 Der Konzern Science & Medical Legal Business Business to Business
Wirtschaft Ausstellungen Fachinformation Wirtschaft Recht Presse Medizin Naturwissenschaft & Technik Mitarbeiter * Einer der größten Fachverlage der Welt und einer der größten STM-Verlage in Europa Börsen: New York, London und Amsterdam * inkl. Harcourt Education

6 Part I Unternehmen Produkte / Lösungen Partnerschaften / Kunden Part II LexisNexis Wirtschaft Quellen Recherchemöglichkeiten

7 LexisNexis Weltweit führender Anbieter von Online-Informationen im Rechts- und Wirtschaftsmarkt Rund 5 Mrd. Dokumente aus deutschen und internationalen Publikationen In 100 Ländern Multilinguale Benutzeroberflächen und Indexierung Schneller und einfacher Zugang zu umfassenden Rechts- und Wirtschaftsinformationen Behörden & Universitäten

8 LexisNexis® Online in Zahlen
2007 36 Jahre Online-Erfahrung 99,996% Verfügbarkeit Mehr als 2 Billion Suchanfragen/Jahr Bereitstellung von 55 Mio. Dokumenten/Monat 1973

9 LexisNexis® Wirtschaft
Wirtschaftsrecherche: Presse, Fachpublikationen Firmenprofile, Finanzdaten, M&A‘s, Beteiligungsstrukturen Länder- und Personendaten Brancheninformationen Ergänzend Rechtsinformationen Über Quellen

10 Lexis ® Total Research System
Internationale Rechtsrecherche Länder/Regionen: USA, UK, EU, China etc. Entscheidungen (Cases) Gesetzgebung (Codes) Law Journals Ergänzend Presse-, Firmen- und Branchendaten

11 LexisNexis® Recht Rechtsrecherche Deutschland
Entscheidungen aller Gerichtsbarkeiten und Instanzen Veröffentlichte BGH-Urteile seit 1950 Einzelnormen Täglich aktualisiertes Rechtsinformationssystem mit Gesetzen und Urteilen die wichtigsten Inhalte aus rund 160 Fachzeitschriften Online-Kommentare von Praktikern, Arbeitshilfen & Formulare, u.v.m.

12 LexisNexis® Publisher
Current Awareness Tool für Unternehmen Nachrichtenartikel können ins Unternehmens-Intranet oder auf eine Unternehmens-Webseite gestellt werden

13 LexisNexis® E-Solutions
Individuelle Informations-lösungen für Unternehmen Anpassung des Layouts an den Kundenbedarf Einbindung von internen / externen Links möglich Einbindung vordefinierter Suchen möglich

14 LexisNexis® TotalPatent
Online Patentrecherche und Analyse Volltexte bzw. bibliographische Daten der Patentämter PDF-Images, Clips etc. Übersetzungen Patentfamilien Semantische Suche

15 LexisNexis® Analytics - Medienanalyse
Tagesaktuelles Monitoring und qualitative Analyse relevanter Quellen Auswertung von Print und Online Medien inkl. Foren, Blogs etc. valide Sentiment-Analysen zur Tonalität der Beiträge – in neun Sprachen vielfältige Auswertungs- und Darstellungsoptionen Ergebnis-Visualisierung mittels Graphiken und Diagrammen Angepasst an die Kundenbedürfnisse

16 Part I Unternehmen Produkte / Lösungen Partnerschaften / Kunden Part II LexisNexis Wirtschaft Quellen Recherchemöglichkeiten

17 Content Partner weltweit

18 Content Partner in Deutschland, Österreich & Schweiz

19 Auszug aus der Kundenliste
Allianz Robert Bosch BMW Continental Credit Suisse Deutsche Bank Evonik Degussa Freshfields, Bruckhaus, Dehringer Lovells McKinsey & Company Metro Siemens ThyssenKrupp WestLB

20 Part I Unternehmen Produkte / Lösungen Partnerschaften / Kunden Part II LexisNexis Wirtschaft Quellen Recherchemöglichkeiten

21 LexisNexis® Wirtschaft
Vorgehensweise Informationsbedarf definieren Quelle(n) auswählen Stichwörter eingeben und mit Operatoren verknüpfen, ggf. Wildcards nutzen ggf. Schlagwörter hinzufügen Bei Bedarf Datumseingrenzung

22 Part I Unternehmen Produkte / Lösungen Partnerschaften / Kunden Part II LexisNexis Wirtschaft Quellen Recherchemöglichkeiten

23 LexisNexis® Wirtschaft - Quellen
Presse Tageszeitungen, Magazine, Fachjournals, Agenturmeldungen, Blogs in englischer, deutscher, italienischer, spanischer, französischer, niederländischer, dänischer, portugiesischer, tschechischer Sprache im Volltext Beispiele: SZ*, FOCUS, Der Spiegel, Die Zeit*, Manager Magazin, NYT, NZZ* Washington Post, Le Figaro, Le Monde, The Guardian, HBR*, The Lancet, AutoWeek …. * Nicht im Hochschul-Zugang verfügbar

24 LexisNexis® Wirtschaft - Quellen
Firmen Firmenprofile mit Angaben zur Adresse, Mitarbeiterzahl, Umsatz, Geschäftstätigkeit, Geschäftsführung etc. Finanzinformationen mit Angaben zu Bilanzen, Jahresabschlüssen, Vermögen etc. Firmenverflechtungen M&A‘s Beispieldatenbanken: Creditreform, Hoppenstedt, Handelsregister (Bundesanzeiger), Hoover‘s, SEC Filings, Worldscope, Extel Cards, OneSource, Mergerstat*, D&B*…. * Nicht im Hochschul-Zugang verfügbar

25 LexisNexis® Wirtschaft - Quellen
Länder Informationen zum aktuellen politischen und wirtschaftlichen Stand Z.B. von der Bundesagentur für Außenwirtschaft, EIU*, BBC Biografien Z.B. Marquis Who‘s Who, Who‘s Who in European Business and Industry * Nicht im Hochschul-Zugang verfügbar

26 LexisNexis® Wirtschaft - Quellen
Recht EU: Gesetzgebung, Volltexte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof ab 1954 (EUR-Lex) USA und Großbritannien: Rechtsprechung, Gesetzgebung, Verordnungen, Fachzeitschriften im Volltext In Auswahl Rechtsinformationen für Frankreich, Australien, Nordirland, Singapur, China u.a. Länder Anwaltsverzeichnisse (Martindale-Hubbell)

27 LexisNexis® Wirtschaft - Quellen
Bilder und Grafiken* Gezielte Suche nach Fotos, Grafiken oder Illustrationen Anzeige der Fotos und Grafiken Compliance* Politically Exposed Persons (PEP List) Sanction Lists Watchlists & Blacklists Office of Foreign Assets Controll (OFAC) Patente Patentanmeldungen bzw. -erteilungen aus USA, UK, EU, Japan Patente der WIPO Patentfamilien: INPADOC *Nicht im Hochschul-Zugang verfügbar

28 Part I Unternehmen Produkte / Lösungen Partnerschaften / Kunden Part II LexisNexis Wirtschaft Quellen Recherchemöglichkeiten

29 LexisNexis® Wirtschaft - Recherchemöglichkeiten
Phrasensuche (Suche nach einer Wortfolge): Deutsche Bank (entspricht „Deutsche Bank“ in Google) Operatoren ODER gm oder general motors der eine oder der andere oder beide Suchbegriffe kommen vor UND Indien und Outsourcing beide Suchbegriffe kommen vor NICHT ford nicht harrison ford schließt Suchbegriffe aus

30 LexisNexis® Wirtschaft - Recherchemöglichkeiten
Abstandsoperatoren i/n germany i/15 gdp findet Germany innerhalb von 15 Wörtern zu GDP vor/n methanol vor/5 (tonnes oder t) findet Methanol innerhalb von 5 Wörtern zu Tonnen, Reihenfolge festgelegt i/s fast food i/s europa findet Fast Food innerhalb von 25 Wörtern zu Europa i/a Städteentwicklung i/a (nrw oder nordrhein westfalen) findet Städteentwicklung innerhalb des gleichen Absatzes zu NRW bzw. Nordrhein-Westfalen

31 LexisNexis® Wirtschaft - Recherchemöglichkeiten
Platzhalter ! bank! ersetzt beliebig viele Buchstaben am Ende des Wortes Findet Bank, Banken, Bankfiliale, bank, banks, banking etc. * organi*ation ersetzt jeweils einen Buchstaben Findet Organisation oder Organization Häufigkeitssuche zumindestn zumindest3 (studiengebühr!) bestimmt die Häufigkeit, mit der ein Suchbegriff vorkommen soll Findet nur Artikeln, in denen Studiengebühr mindestens 3x in einem Artikel vorkommt

32 LexisNexis® Wirtschaft - Recherchemöglichkeiten
Suche in Dokumentabschnitten alle LexisNexis Dokumente sind strukturiert Name des Dokumentabschnitts ist abhängig von der Art der Quelle (Pressetext, Rechtsfall, Firmenprofil) z.B. Überschrift, Autor, Firmenname, Zitierung

33 LexisNexis® Wirtschaft - Recherchemöglichkeiten
Dokumentabschnitte in Nachrichtenpublikationen überschrift (bildung) sucht nur im Titel des Dokuments titel-einleitung (hochschulen und bildung) sucht im Titel und der Einleitung des Artikels autor (klaus faber) sucht Artikel eines bestimmten Autors länge>600 sucht nach Artikeln mit mehr als 600 Wörtern

34 LexisNexis® Wirtschaft - Recherchemöglichkeiten
Dokumentabschnitte in Firmendatenbanken firma (bank austria) sucht nach dem Profil einer bestimmten Firma land (germany oder deutschland) sucht nach Firmen mit Sitz in einem bestimmten Land stadt (hamburg) sucht nach Firmen mit Sitz in einer bestimmten Stadt plz (80!) Suche nach Firmen in einem PLZ-Gebiet erloese > sucht nach Firmen mit einem Umsatz größer als 10 Mio.

35 LexisNexis® Wirtschaft - Recherchemöglichkeiten
Dokumentabschnitte in Rechtsdatenbanken title (compelling the expert witness) Titelsuche in Law Journals cite (69 s. cal. l. rev. 1679) Suche mit Fundstelle in Cases oder Law Journals name (microsoft) sucht nach dem Rechtsfall der involvierten Partei in US/UK Cases core-terms (product liability) sucht nach den Kernbegriffen in US Cases catchwords (infringement) sucht nach den Kernbegriffen in UK Cases

36 LexisNexis® Wirtschaft - Recherchemöglichkeiten
Kombinierung der Recherchefunktionalitäten Suche nach aktuellen Informationen zu Opel in Deutschland zumindest3(opel) und (gm oder general motors) und (werk! oder standort! i/10 deutsch! oder bochum! oder kaiserslautern! oder rüsselsheim! oder eisenach!)

37 LexisNexis® Wirtschaft - Recherchemöglichkeiten
Schlagwortverzeichnis LexisNexis eigene Indexierung Indexiert sind alle News-Quellen in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch Indexiert sind Firmen, Branchen, Themen, Länder/Regionen Vorteil: Suche mit dem Schlagwort „Bankenpleiten“ findet auch Dokumente in denen steht „…ging die Bank insolvent.“

38 LexisNexis Deutschland GmbH
Kundenservice LexisNexis Deutschland GmbH Feldstiege 100 48161 Münster Tel /

39 LexisNexis® Wirtschaft – Zugang


Herunterladen ppt "LexisNexis Unternehmensdarstellung und Recherchebeispiele"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen