Präsentation herunterladen
1
Das Korallenriff
4
Gliederung Was ist ein Riff? Vorkommen, Rifftypen und –zonen
Entstehung + Verbreitung Aufbau einer Koralle + Korallentypen Biozönose Bedrohungen
5
Was ist ein Korallenriff ???
Hauptsächlich von lebenden Organismen aufgebaut Vom Meeresgrund bis zur Wasseroberfläche normalerweise sehr groß Beeinflusst meist die Umgebung Feste Konsistenz vieljährige bestehende Umgebung für viele verschiedene Fischarten
6
Vorkommen Braun = Rotes Meer / Dunkelrot = Indischer Ozean / Rot = Westpazifik / Gelb = Barriereriff / Orange = Zentralpazifik / Grün = Ostpazifik / Hellgrün = Karibik / Violett = Brasilien
7
Vorkommen Um den Äquator (30° nord bis 30° süd)
Wassertemperatur von 25-29°C Hauptsächlich Australisches Mittelmeer + Indischer Ozean
8
Rifftypen Saumriff Barriereriff Plattformriff Atoll
9
Riffzonen Riffdach Riffkante Riffhang
10
Entstehung Voraussetzungen
Relativ warmes Wasser (25-29°C) Viel Licht: höchstens 50 m Wassertiefe Hoher Salzgehalt CO² und Ca²+ Meist guter Nährboden
11
Entstehung Beispiel: Vulkan
Saumriffbildung Meeresspiegel steigt oder Berg sinkt Barriereriff wird zum Atoll
12
Korallen Tiere Korallenpolypen, Blumentiere
Korallentierchen sind zwischen 1 und 10mm groß leben meist in Kolonien
13
Typen von Korallen hermatypische Korallen ahermatypische Korallen
Riffbildende Korallen ahermatypische Korallen Nicht riffbildende Korallen
14
Hermatypische Korallen
Aufbau einer Koralle Hermatypische Korallen haben symbiotische Algen Zooxanthellen winzige gelbraune, einzellige Algen Nährstoffaustausch mit tierischen Zellen
15
Steinkoralle Ektodermal Meerwasser: Kalzium-Ionen Ca2+
Kalkbildung Ektodermal Meerwasser: Kalzium-Ionen Ca2+ Kohlenstoffdioxyd CO2 Aragonit CaCO3 Zooxanthellen verbrauchen H2CO3 Fotosynthese in H2O und Kohlendioxyd CO2
16
Verbreitung Sexuelle Vermehrung Meist hermaphrodit
Klimatische oder astronomische Faktoren Bsp. Korallen in Australien
17
Verbreitung Asexuelle Vermehrung
Knospung, Quer- Längsteilung oder Abschnürung Dauer: wenige Stunden bis Monate Hohes Maß an Wachstum und Verbreitung
18
Biozönose Auf abgestorbenen Teilen wachsen
„eine Welt für sich“ Auf abgestorbenen Teilen wachsen Schwämme, Lederkorallen, Hornkorallen und Moostierchen In Nischen leben Einsiedlerkrebse, Seeigel Röhrenwürmer Grundeln, Korallenwächter in Korallenstöcken Garnelen und Krebse am Häufigsten
19
Nahrungsketten Nahrungsnetz
20
Bedrohungen Besiedlung von Riffen Fischfang + Fischzucht Tourismus
Bombenversuche Erdöl
21
Great Berrier Reef
22
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Quellen Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.