Präsentation herunterladen
1
DLRG LV Baden, Wulf Alex Bootsführer A
2
Grundlagen Ausbildungsrahmenplan zum Lehrgang „Ausbildung Bootsführer A der DLRG“ Teilnehmerhandbuch für die Ausbildung zum DLRG Motorrettungsbootführer Prüfungsordnung DLRG-Bootsführer Ausbildung Anweisung für den Bootsdienst in der DLRG 2/15
3
Der DLRG-Bootsführer DLRG-Bootsführerschein Ausbildung und Prüfung
Bootsdienstanweisung Bootsattest Bootstagebuch Versicherungsschutz 3/15
4
Verkehrsrechtliche Bestimmungen
Binnenschifffahrtsstraßenordung RheinSchPV (Mosel, Donau) SportbootFüV-Bin KlFzKV-BinSch 4/15
5
Bootskunde Bootstypen Konstruktion Bootsbau und Bauteile Bootspflege
Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten Bootselektrik (eigener Vortrag) Beschriftung nach DLRG-Standards 5/15
6
Motorenkunde Antriebsarten Außenbordmotor
Einbaumotor, Z-Antrieb, starre Welle Schaltung Propeller Wasserstrahlantrieb (Jetantrieb) Opferanoden (zur Bootselektrik) Trimmen 6/15
7
Seemannschaft Flaggen Tauwerk Knoten Belegen und Festmachen Ankern
7/15
8
Sicherheit auf Booten Sicherheitsbestimmungen Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten Brandverhütung Brandbekämpfung 8/15
9
Ausrüstung Allgemeine Sicherheitsausrüstung Sanitätsausrüstung
DLRG-Zusatzausrüstung Funkausrüstung 9/15
10
DLRG-Boote im Einsatz Gefahrenmanagement
Technische Hilfeleistung (Bootsbergung, Aufrichten von Segelbooten, Schleppen, Sachbergung) Spezielle Einsätze (Hochwasser, Nacht, Wassersport, Taucher, Leichenbergung, Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen) 10/15
11
Fahrkunde Praktische Ausbildung. Laut PO werden
folgende Manöver geprüft: An- und Ablegen Ein- und Ausfahren auf engem Raum Schleppen in Kiellinie und längsseits Boje/Mann über Bord Ankern Hilfeleistung Segelboot/Surfbrett 11/15
12
Umweltschutz Umweltschutz Die „Zehn Goldenen Regeln“
Konsequenzen aus den ZGR 12/15
13
Wetterkunde Wetterbestimmende Faktoren Isobaren Luftfeuchtigkeit
Wettererscheinungen Wetterinformationen 13/15
14
Trailern und Slippen Grenzen beim Trailern (Massen, Fahrerlaubnis)
Kfz-Steuer, Kennzeichen, Versicherung Trailerarten, Slipphilfen Einstellen des Trailers Pflege des Trailers Beladen des Trailers Fahren mit Trailer Slippen 14/15
15
http: //www.alex-weingarten.de/skripten/
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.