Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Siegfried Boesch Geändert vor über 10 Jahren
1
8. Workshop des Deutschen Mobilitätszentrums bei der Alexander von Humboldt-Stiftung Erfahrungsbericht Welcome Centre Bonn 5. Juni 2008, Tina Odenthal.
2
Inhalt Konzept Stand der Dinge Serviceleistungen BISS als Vermittler Positive Erfahrungen / Empfehlungen Herausforderungen Perspektiven
3
3-Säulen-Konzept Unmittelbare Unterstützung für international mobile Forscher Information und Beratung für Betreuer in den Instituten Interessenbündelung und lokale Vernetzung
4
Stand der Dinge (I)
5
Stand der Dinge (II)
6
Stand der Dinge (III)
7
Stand der Dinge (IV) BISS nachhaltig in Universität etabliert (personell und infrastrukturell) 290 bearbeitete Anfragen zwischen Mai 2007 und Mai 2008, davon über 50% über Institute Folgende Serviceangebote etabliert:
8
Serviceleistungen für Forscher 1.Zentrales InfoportalZentrales Infoportal 2.Beratung zu Formalitäten 3.Begleitung auf Anfrage 4.Wohnungssuche 5.Integrative Veranstaltungen 6.Deutschkurse
9
Serviceleistungen für Institute 1.Zentrales Infoportal und zusätzliche Infos im Intranet 2.Beratung zu Formalitäten 3.Informationsveranstaltungen für Betreuer (Bsp. Forscherrichtlinie) 4.Beratung zur Etablierung langfristiger Hochschulpartnerschaften / Förderprogramme
10
BISS als Vermittler Lokaler Runder Tisch (Okt. 2007) Regelmäßiger Austausch mit lokalen Experten (Stadt Bonn, Versicherer, Ausländeramt) Ansprechpartner innerhalb der Univer- sitätsverwaltung zusammenbringen => Wichtige Aufgabe: Prozesse anstoßen, Strukturen verändern
11
Positive Erfahrungen / Empfehlungen Persönlichen Kontakt zu Instituten herstellen (insbesondere Sekretariate) – z.B. Infoveranstaltungen, Betreuer-Workshops Konkrete Angebote (Deutschkurse, Rektorempfang, AvH-Prämie, …) Persönliche Kontakte zu lokalen Behörden Verschiedene Verwaltungsbereiche zusammenbringen Werbung in eigener Sache
12
Herausforderungen Wohnungssuche Datenbank Betreuung von Doktoranden / Schnittstelle Erwartungen managen / Transparenz des Angebots
13
Perspektiven Handbuch für Gastwissenschaftler (auch für Marketing) Neue Angebote für ausländische Beschäftigte (Einführungsseminar für neue MA, Renteninformation) Forschungsmarketing ausbauen
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.