Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
herkömmlicher Kapitalanlagen ?
Haben Sie genug von Versprechungen herkömmlicher Kapitalanlagen ? 1
2
Die Fakten Regierungen kommen und gehen...
Währungen kommen und gehen... Gold und Silber ist da und bleibt
3
Ist - Zustand des Weltfinanzsystems
Verschuldung der Staatshaushalte Verschuldung der Bürger Handelsbilanzdefizit der USA, Japan und Europa Immobilienblase Inflation der Leitwährungen Demografischer Faktor Bankenkrise 3
4
Die Ist – Situation des Bürgers
HEUTE bezahlen Sie zuviel Steuern MORGEN ist Ihr Geld weniger wert ÜBERMORGEN erhalten Sie zuwenig Rente Seite 4 4
5
Anforderung für eine Kapitalanlage
Die Ist Situation – Situationsanalyse Anforderung für eine Kapitalanlage Sicherheit Rendite Liquidität Inflationsgeschützt Steuervorteil Geringer Aufwand 5 5
6
Argus bietet Ihnen die Lösung aller Anforderungen !
Investieren Sie in physische Edelmetalle !
7
Investieren Sie in physische Edelmetalle !
Wertbeständige Anlage Edelmetalle sind ein krisensicheres Investment Sicherheit vor Währungsreformen und Bankenkrisen Inlationsgeschützt Hohe Renditerwartung Gewinne sind abgeltungssteuerfrei Wertsteigerungen sind steuerfrei Die Lieferung von Goldbarren ist mehrwertsteuerfrei Totalverlust frei Altersvorsorge Geringer Aufwand 7
8
Geschichte Gold Das Edelmetall Gold gilt bis heute noch als Symbol für Reichtum. Begonnen hat der Handel mit Gold als Zahlungsmittel vor Jahrtausenden; dabei bestimmte die vergleichsweise geringe Rohstoffmenge die hohen Werte beim Goldpreis. 90% des Goldes, das in den vergangen 7000 Jahren gefördert wurde, ist noch vorhanden. In allen Religionen spielt Gold eine große Rolle. Islamische Nationen diskutieren die Wiedereinführung des Gold Dinar, der nicht von Notenbanken abhängt. Sicherheit 8
9
Geschichte Silber Silber galt zeitweise als wertvoller als Gold. Es wird seit ca. 7000 Jahren verarbeitet und wurde in allen Hochkulturen nachgewiesen. Silber ist auf der Erde häufiger als Gold anzutreffen, dennoch gehört es zu den seltensten Metallen. Wie Gold wurde und wird es als Schmuck-, Anlage- und Münzmetall verwendet. Silber ist das einzige Edelmetall, dass eine antibakterielle Wirkung hat. (z.B. Silberbesteck) Sicherheit 9
10
Der Wert des Silbers Viel mehr als Gold jedoch findet Silber durch seine vielseitigen Chemischen und physikalischen Eigenschaften als Rohmaterial in der Industrie und auch zunehmend in der Medizin Verwendung. Immer mehr Nachfrage stößt auf immer weniger Angebot mit der Folge, dass auch der Silberpreis steigen muss ! Heute gilt Silber als massiv unterbewertet, Experten erwarten eine noch größere Verknappung und damit eine noch höhere Wertsteigerung als bei Gold. Sicherheit 10
11
Herstellung von Gold Gold künstlich herzustellen ist nicht möglich. Gold muss immer aufwendig gesucht, gefördert und gewonnen werden. Dies wird weltweit immer schwieriger und damit teurer, viele Goldminen sind bereits erschöpft. Demgegenüber steigt die Nachfrage, da Gold auch immer mehr technische Anwendungen findet Folge: Der Goldpreis muss langfristig steigen ! Sicherheit 11
12
Gold ist Sicherheit Gold ist eine der die sichersten Vermögensanlagen der Welt Gold ist ein sicheres Zahlungsmittel Gold ist eine Versicherung gegen Finanzkrisen Gold ist Sicherheit für Währungsreserven Gold ist Währungssicherheit Sicherheit 12
13
Gold ist Sicherheit Gold ist seit Jahrtausenden wertbeständiges Edelmetall Gold ist eine Kapitalanlage, die gegen jede Wirtschaftskrise, jeder Währungsreform, jedem Staatsbankrott standgehalten hat Renommierte Vermögensverwalter haben in den Portfolios Ihrer wohlhabenden Kunden immer beachtliche Goldanteile zur Vermögensstreuung und Absicherung integriert. Sicherheit 13
14
Edle Goldreserven Die Zentralbanken der wirtschaftlich bedeutsamen Länder der Welt lagern tonnenweise Gold als Währungsreserven. Die Argumente, die gegen das gelbe Edelmetall vorgetragen werden, sind bekannt: Gold bringt keine Zinsen, Gold sei spekulativ. Doch nicht ohne Grund sichert Deutschland einen Staatsschatz aus Goldbarren von 3420 Tonnen. Sicherheit 14
15
Gold sind die Währungsreserven des Staates
Zitat vom Bundesbankchef Weber im Jahr 2005: „Gold stellt einen essentiellen Bestandteil der Währungsreserven der Bundesbank dar, der ihren Ansprüchen nach Sicherheit und Diversifizierung ihres Portfolios gerecht wird. „ Wenn die Bundesbank Ihr Portfolio mit physischem Gold diversifiziert und absichert, sollte dies ebenso für jeden privaten Investor gelten. Sicherheit 15
16
Pressestimmen zu Gold als Sicherheit
16
17
Verfügbarkeit- Barauszahlung
Gold ist eine universelle Währung 24 Stunden am Tag weltweit handelbar Täglich veräußerbar Gold ist echtes Geld Liquidität 17
18
Gold ist Inflationsgeschützt
Konstante Kaufkraft Kein Geldwertverlust Keine Regierung der Welt kann Gold entwerten Inflationsgeschützt 18
19
Wertverlust von Papiergeld
Aufgrund der gewaltigen Geldmengenausweitungen verliert Papiergeld ständig an Wert. Eine Inflation von 1% bis 3% pro Jahr erscheint minimal. Auf 20 Jahre betrachtet macht das 50% Wertverlust aus. Das ist beim US- Dollar zu sehen, war bei der DM so und wird beim Euro nicht anders kommen. Inflationsgeschützt 19
20
Kaufkraftverlust des US-Dollars
Der Dollar hat im Zeitraum von 1900 bis 2000 über 90% an Wert verloren Inflationsgeschützt 20 20
21
Inflationsrate jährlich über 8 % (2000 – 2008)
Infoquelle: TV-Magazin “PLUSMINUS”, WDR, Zahlen vom Statistischen Bundesamt analysiert anhand eines realen (!) Warenkorbs Inflationsgeschützt 21
22
Gold ist stabile Währung
Bezahlung mit Gold 1906: 1 Unze 2008: 1 Unze Bezahlung mit Geld 1906: 20 Dollar 2008: 720 Dollar 1 Unze = 31,1 Gramm Gold Gold ist wertstabil Inflationsgeschützt 22
23
Gold erhält den Kaufkraftwert
Ford T Model 850 $ = 42,5 Unzen* damals 1 Unze 20 $ Ford Focus Ghia $ = 42,5 Unzen Ca € *42,5 Unzen =1,3 Kg Gold Gold ist Stabilität Inflationsgeschützt 23
24
Gold kann nie entwertet werden
Einzigartig an Gold ist, dass keine Regierung und keine Notenbank der Welt Gold herstellen und durch inflationären Gebrauch entwerten kann. Das unterscheidet physisches Gold von allen anderen auf Papier gedruckten Anlageformen wie Aktien, Anleihen, Banknoten oder Kontoguthaben. Wenn diese Papierwerte an Wert verloren haben, kann der Eigentümer von Gold überall bezahlen. Inflationsgeschützt 24
25
Gold ist Inflationsschutz
Alan Greenspan, der ehemalige Chef der amerikanischen Notenbank FED, sagte vor vierzig Jahren in seiner Rede: „Ohne Goldstandard gibt es keine Möglichkeit, Ersparnisse vor der Enteignung durch Inflation zu schützen.“ Inflationsgeschützt 25
26
? Der Wert von Papiergeld 1904 1914 1923 1948 2004 26
Fam. Muster legt jeden Monat 5% ihres Einkommens zurück und vererbt das Vermögen. Familie Clever kauft jeden Monat für den gleichen Betrag Gold, Silber und Platin und vererbt es. Familie Clever hat heute: 2 kg Platin kg Gold, 294 kg Silber (regelmäßige Erhaltung des Vermögens) (regelmäßige Vernichtung des Vermögens) …das sind ca ,- € 1904 1914 1923 1948 2004 Dramatische Anzeichen für Wachstumsende! Konvergenzkriterien werden nicht eingehalten. Hyperinflation: Preissteigerung um 685% seit Für 4,2 Billionen Mark gab es 1 US-Dollar. Ermächtigungsgesetze: Geld wurde in Staats-schuldverschreibungen getauscht. Währungsreform: Komplette Entwertung der Reichsmark. 26
27
Warum der Goldpreis steigt
Nachfrage übersteigt die Produktion Goldproduktion wird langfristig zurück gehen Goldmengen sind bereits im Voraus verkauft Steigende Nachfrage aus Asien Zentralbanken leihen weniger Gold aus Steigende Nachfrage von Privatanlegern Wachsende Unsicherheit an den Finanzmärkten Erst bei einem Goldpreis von US Dollar pro Unze ist Gold kaufkraftbereinigt und hat den ursprünglichen Höchststand von erreicht. Islamische Nationen diskutieren die Wiedereinführung des Gold Dinar, der nicht von Notenbanken abhängt. Liquidität 27
28
können seit kurzem ohne Einschränkung Gold erwerben...“
Golderwerb in China und USA Handelsblatt 9. Juli 2004 „Private Investoren in China – und damit ein Viertel der Weltbevölkerung – können seit kurzem ohne Einschränkung Gold erwerben...“ In den USA ist der Erwerb seit 1978 erlaubt. Rendite 28
29
Goldboom in China Der Staat empfiehlt seinen Bürgern Gold zu kaufen.
Das Investmenthaus Merrill Lynch veröffentlichte im Juli 2005 eine Prognose, der zufolge die chinesische Nachfrage nach Gold bis 2010 von heute 244 Tonnen auf dann 600 Tonnen pro Jahr steigen wird. Merrill Lynch fragt zurecht, Zitat „ Woher all das Gold herkommen soll.“ Rendite 29
30
Steigende Goldnachfrage
Der Energie und Wachstumsmarkt wird in den nächsten Jahren erheblich zunehmen. Bevölkerungsexplosion mit einer erwarteten Steigerung der Weltbevölkerung von 24,06 % bis zum Jahr 2025 Aufholjagd der industriellen Schwellenländer Rendite 30
31
Wachstumsmotor China In Asien werden Unmengen von Kühlschränken,
Fernsehern, Computern und Autos gebaut. Für all diese Produkte werden Rohstoffe benötigt... Rendite 31
32
Zunahme der Weltbevölkerung
1,3 Mrd. (China) 6,396 Mrd. +1,54 Mrd. (24,06%) 7,934 Mrd. Rendite 32
33
Goldnachfrage: Schmuckindustrie
Land * (in Tonnen) Indien China USA Türkei Saudi Arabien 140 Vereinigte Arabische Emirate 105 Ägypten Indonesien Italien Großbritannien Deutschland Japan Taiwan Hongkong andere Summe *) Schätzung Landesbank Baden-Württemberg Rendite 33
34
Angebot und Nachfrage 2007 2.467 t Bergbau Goldnachfrage
Fehlendes Angebot 1699 t 4.166 t 2.267 t Schmuck 644 t Industrie 552 t Goldmünzen und physisch 403 t ETF (Exchange Traded Funds) 300 t grauer Markt Minenproduktion 2.467 t Bergbau Rendite 34
35
Goldreserven gehen zu Ende
Wissenschaftler haben berechnet, dass nur noch Tonnen Gold abgebaut werden können. Das entspricht einer Restlebensdauer der Goldreserven von etwa 30 Jahren. Wie sich der Preis eines zu Ende gegangenen Rohstoffes entwickeln kann, ist Indium. Die Lebensdauer reicht für weniger als 10 Jahre. Der Preis für 1 Kilogramm Indium stieg innerhalb von 2,5 Jahren von 100 Dollar auf Dollar. Rendite 35
36
Geförderte Menge im Verhältnis zur neu entdeckten Menge
Goldreserven gehen zu Ende Geförderte Menge im Verhältnis zur neu entdeckten Menge t Gold Fördermenge in 10 Jahren (Ca t p.a.) 6.000 t Gold Neu entdeckte Reserven Rendite 36
37
Pressestimmen zu steigenden Goldpreisen
Rendite 37 37
38
Goldpreisentwicklung von1450 bis 2008 (558 Jahre)
38
39
Goldpreisentwicklung 2003 bis 2008
Anstieg in 6 Jahren über 300% Rendite 39
40
Silberpreisentwicklung 2003 bis 2008
Anstieg in 6 Jahren über 400 % Rendite 40
41
Beste Geldanlage 2005 Rendite 41
42
Gold ist Steuerfrei Keine Abgeltungssteuer Keine Umsatzsteuer
Kursgewinne sind nach 1 Jahr Haltedauer steuerfrei Steuervorteil 42
43
Wechseln Sie jetzt Ihr Papiergeld in physische Edelmetalle !
Krisenzeiten Wertsteigerung Stabilität Altersvorsorge Sicherheit 43 43
44
Altersrente in Gold Statt Geldsparverträgen kaufen Sie regelmäßig Goldbarren. Im Alter verkaufen Sie monatlich aus Ihrem Depot Goldbarren. Mit 65 Ist Ihr Gold noch vorhanden. Ihre eingezahlten Rentenbeiträge dagegen nicht. Die Auszahlung Ihrer Goldrente ist nicht einkommenssteuer- pflichtig wie Altersrenten des Staates. Geringer Aufwand 44
45
Durchschnittskosteneffekt)
Vorteil von Cost Average- Effekt Durchschnittskosteneffekt) Bei regelmäßigen festen Einzahlungen kaufen Anleger bei niedrigen Goldpreisen mehr und bei höheren Goldpreisen weniger Gold Ist Gold „teuer“, wird automatisch weniger gekauft, ist Gold „billiger“, kauft man automatisch mehr. So werden Marktschwankungen ausgenutzt . Dadurch erzielen Sie langfristig einen niedrigeren Durchschnittskurs und somit eine bessere Rendite Geringer Aufwand 45 45
46
Vorteile des ARGUS Edelmetall- Depots
Aufbau eines Edelmetalldepots (Gold – Silber) Ihre Edelmetalle sind physisch vorhanden Es werden die kleinstmöglichen Einheiten für Sie gekauft Kein Bruchteileigentum - Sie sind alleiniger Eigentümer Ihres Edelmetallbestandes Keine Zertifikate oder Fonds Jede beliebige Monatsrate ist möglich. Durch den monatlichen Kauf profitieren Sie vom Coast-Average-Effekt. Keine Laufzeiten – Sie entscheiden selbst, wie lange, wie oft und wie viel Sie kaufen. Lagerung erfolgt in Hochsicherheitstresoren in der unabhängigen Schweiz Die Rückgabe ist täglich möglich Ihre Edelmetall-Anlage ist täglich verfügbar. Der Umtausch von Edelmetall in Geld ist jederzeit möglich. Laufende kostenlose Depotüberwachung durch unabhängigen Treuhänder Versichert im Einzelfall bis EUR Gold gehört in jedes Vermögensdepot 46
47
Die Argus Noble Metal AG
Ist ein weltweit agierendes Unternehmen spezialisiert auf die Bereiche der Edelmetallbeschaffung und Lagerung sowie des Edelmetallhandels. Die Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung an den Finanz- und Kapitalmärkten dieser Welt und haben ein umfassendes Netzwerk rund um den Edelmetallhandel. Argus Noble Metal AG hat ihren Firmensitz am größten Finanzplatz der Welt – der Schweiz - welches auch als sicherstes Land der Welt gilt. Ein Drittel der im Ausland liegenden Vermögen werden in der Schweiz verwaltet. 47
48
Unsere Leistungen im Überblick
Kostengünstiger An- und Verkauf von Edelmetallen über internationale Märkte An- und Verkauf in nahezu jeder gewünschten Stückelung Einlagerung Ihrer erworbenen Edelmetalle in Hochsicherheitstresore Günstigste An- und Verkaufskonditionen über unsere Marktmöglichkeiten Regelmäßige monatliche Ankäufe zur Vermögensbildung 24 Stunden Onlinezugang zu Ihren Edelmetall-Depot 48
49
Vorteile von Lagerkonten
Wir kaufen für Sie Edelmetalle, Sie entscheiden, ob Sie diese Rohstoffe lieber bei sich oder bei uns lagern lassen möchten. Flexibilität Um Gewinne kurzfristig realisieren zu können empfehlen wir die Einlagerung Ihrer Edelmetalle in den bei uns geführten Lagerkonten. Geringer Aufwand 49
50
Sicherheit von Lagerkonten
Sicherheit des Lagerortes Wir lagern für Sie in der Schweiz, die in ihrer Geschichte bewiesen hat, dass sie das Eigentum der Bürger respektiert. In der Schweiz wurde Gold niemals, auch nicht während eines Krieges, verboten, was 1976 in den USA für Privatleute der Fall war. Sicherheit der Lager Das Gold wird physisch von ARGUS in externen Hochsicherheitstresoren gelagert Damit liegt – im Gegensatz zur Eigenverwahrung – das Raub- und Diebstahlrisiko nahezu bei Null. Jederzeit Zugriff Sie können sich täglich Ihre Edelmetalle aushändigen, ausliefern lassen oder bei uns veräußern. Geringer Aufwand 50
51
Die ARGUS Garantie Die ARGUS Noble Metal AG garantiert die Echtheit der von Ihnen erworbenen Edelmetalle. Im Gegensatz zu Bankguthaben oder Aktien sind die Edelmetalle zu 100% physisch vorhanden. Die Edelmetalle werden physisch von der ARUG in externen Hochsicherheitstresoren in der Schweiz gelagert. Ihre erworbenen Edelmetalle werden als Sondervermögen bei Argus Noble Metal AG aufbewahrt. Als einziger am Markt bieten wir jedem Kunden eine kostenlose Mittelverwendungskontrolle durch einen unabhängigen Treuhänder, der regelmäßig die Lagerbestände kontrolliert. Der Treuhänder ist im Einzelfall bis zu € versichert. 51
52
Bestellmöglichkeiten
Laufzeit Keine Mindestbestellung Einmalanlage ab EUR Ratenzahler ab EUR monatlich Dynamik Wahlweise jährliche Dynamik möglich Vermögensaufbau Reines Gold (999,9/1000) - Silber Verfügbarkeit Täglicher Verkauf zum Tageskurs, Auslieferung ab 100 Gramm oder Einlagerung in Depotbank lt. AGB Steuern Keine Abgeltungssteuer, umsatzsteuerfrei Gebühren bei Einmalanlagen Ratenkauf 5% Agio vom Kaufpreis 1.500 EUR Einrichtungsgebühr einmalig Depotgebühr 0,025% p.m. zzgl. Umsatzsteuer Lagerüberwachung Monatliche kostenlose Mittelverwendungskontrolle durch unabhängigen Treuhänder 52
53
Für die Einrichtungsgebühr bei Ratenzahler garantiert Ihnen ARGUS zusätzlich:
Rückerstattung ab Einzahlung von EUR in Edelmetalle 5% Preisnachlaß auf aktuellen Verkaufspreis für Kauf von Edelmetallen 5% höherer Ankaufspreis bei Rücknahme des Edelmetalls Auslieferung ab 100 Gramm erfolgt Versandkostenfrei Laufende Sonderangebote für Edelmetalle Keine Kontoführungsgebühr 53
54
ARGUS Alleinstellungsmerkmale
Kostenlose Mittelverwendungskontrolle Jedes Depot ist zusätzlich mit EUR im Einzelfall versichert Onlinezugang Dynamik vereinbar 54 54
55
Absolute Flexiblität Sie können Jederzeit Ihre Ratenzahlung aussetzen, erhöhen, reduzieren. Sie können Jederzeit Teile Ihrer Edelmetalle (Entnahmen) über uns verkaufen. Sie können Jederzeit auf Ihr Ratendepot zusätzliche Sonderzahlungen leisten 55 55
56
Der Weg ...wobei die Sicherheit immer im Vordergrund steht!
Lieferung auf Abruf Lieferung auf Wunsch Bestellung Einlagerung Argus Noble Metal AG Zentrale ARGUS AG Hochsicherheits-Lager Kunde Beratung Rückkauf auf Wunsch
57
Vorteile für Geschäftspartner
Der Goldsparplan ist die Antwort auf die MiFid, §125 Investmentgesetz und der Abgeltungssteuer. Der Vertrieb von Edelmetallen ist zulassungsfrei ! Keine Hindernisse beim Vertriebsaufbau: Kein § 34c notwendig Kein § 32d erforderlich Keine Vertrauensschaden- Versicherung Keine Registrierung als Finanzvermittler Es reicht eine Gewerbeanmeldung nach § 14 GewO 57 57
58
Vorteile für Geschäftspartner
14 tägige Abrechnung 58 58
59
Voraussetzung als Geschäftspartner
Ausweiskopie Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate) Unterschriebener Geschäftspartnervertrag 59
60
Provisionsarten Einmalanlagen 1. Provision in % aus dem Agio
2. Laufende Provision (Transaktionsfee) von jedem Ankauf bei kleinstmöglicher Stückelung Ratenzahler 1. Provsion aus der Einrichtungsgebühr 2. Laufende Provision(Transaktionsfee) aus jedem Kauf von Edelmetallen 60
61
1. Rateneinlage mit Vollzahlung der Einrichtungsgebühr
4. Verdienst 1. Rateneinlage mit Vollzahlung der Einrichtungsgebühr Monatsrate 100 € Einrichtungsgebühr 1.500 € Provisionsanspruch aus Einrichtungsgebühr z.B. 10% 150 € = Provisionsauszahlung sofort 150 € 61
62
2. Rateneinlage ohne Anzahlung der Einrichtungsgebühr
4. Verdienst 2. Rateneinlage ohne Anzahlung der Einrichtungsgebühr Monatsrate 100 € Einrichtungsgebühr 1.500 € Provisionsanspruch aus Einrichtungsgebühr z.B. = 150 € 100 € 70% 70 € 10% = 7 € X = X Monatsrate Kostenanteil Provisionssatz 7 € Auszahlung monatlich ratierlich bis Provisionsanspruch erfüllt 62
63
3. Rateneinlage mit Anzahlung der Einrichtungsgebühr
4. Verdienst 3. Rateneinlage mit Anzahlung der Einrichtungsgebühr Monatsrate 100 € Einrichtungsgebühr 1.500 € Anzahlung auf Einrichtungsgebühr 1.000 € Provisionsanspruch aus Einrichtungsgebühr z.B. 10% = 150 € Provisionszahlung aus Anzahlung Einrichtungsgebühr Auszahlung sofort 10% = 100 € 50 € Offener Provisionsanspruch monatlich ratierliche Auszahlung 7 € 63
64
Buchtipps 64 64
65
Online Zugang für Kunden und Geschäftspartner
65 65
66
Bestellformular Zahlungsarten Ratenzahler: Einzugsermächtigung
Dauerauftrag Überweisung Zahlungweise Ratenzahler: Monatlich Vierteljährlich Halbjährlich jährlich
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.