Download presentation
Veröffentlicht von:Elfriede Musselman Geändert vor über 11 Jahren
1
Daten fließen lassen XML in Microsoft Office Lorenz Goebel Frank Fischer
2
Daten fließen lassen XML in Microsoft Office 2003
Lorenz Goebel Frank Fischer Geschäftsführer Technologieberater HanseVision GmbH Microsoft Deutschland GmbH
3
Prozesse optimal unterstützen, Informationen jederzeit wieder verwenden
Informationen zwischen diversen Applikationen schnell und einfach austauschen bzw. wieder verwenden Ideal, wenn sie in XML vorliegen Informationen kommen in Form von Word-, Excel-dokumenten, etc. Idee: Wir schaffen Tools, die die Erfassung als/ Auswertung von XML Daten wesentlich erleichtern Aus Nicht-XML Daten machen wir XML
4
Agenda Überblick – Daten fließen lassen Verwendung von XML Schemata
Rundherum, das ist nicht schwer Verwendung von XML Schemata XML Dokumente erzeugen Rückgriff auf existierende Daten Bestehende Dokumente in XML umwandeln Dokumente vs Datenbanken Nutzen, Nutzen, Nutzen
15
Agenda Überblick – Daten fließen lassen Verwendung von XML Schemata
Rundherum, das ist nicht schwer Verwendung von XML Schemata XML Dokumente erzeugen Rückgriff auf existierende Daten Bestehende Dokumente in XML umwandeln Dokumente vs Datenbanken Nutzen, Nutzen, Nutzen
16
Verwendung von XML Schemata
Woher kommen die XML Schemata? Selbst entwerfen InfoPath als XML Schema Editor Automatisch generieren lassen Importieren
17
XML Dokumente erzeugen
InfoPath unterstützt komplexe, elektronische Formulare Schema hinterlegen XML generieren Word, Excel, Access wie gewohnt nutzen, aber XML erzeugen
18
Daten fließen lassen: XML in Microsoft Office 2003
Mit Excel “wie gewohnt” XML generieren
19
Rückgriff auf existierende Daten
Eingabe erleichtern, Fehler reduzieren, Prozess beschleunigen Andere XML Daten Datenbanken Web Services
20
Daten fließen lassen: XML in Microsoft Office 2003
Web Services nutzen
21
Agenda Überblick – Daten fließen lassen Verwendung von XML Schemata
Rundherum, das ist nicht schwer Verwendung von XML Schemata XML Dokumente erzeugen Rückgriff auf existierende Daten Bestehende Dokumente in XML umwandeln Dokumente vs Datenbanken Nutzen, Nutzen, Nutzen
22
Bestehende Dokumente in XML umwandeln
Kunde schickt „altes“ Word- oder Excel-Dokument. Kann ich daraus „XML machen“? Variante 1 Bestehendem Dokument Schema hinzufügen Tags zuordnen Variante 2 Bestehendes Dokument per Kopieren/ Einfügen in XML basiertes Dokument überführen
23
Daten fließen lassen: XML in Microsoft Office 2003
Bestehendes Dokument in XML überführen
24
Dokumente vs. Datenbanken?
Daten fließen lassen: XML in Microsoft Office 2003 Dokumente vs. Datenbanken? Office-Applikationen wie InfoPath als Frontend für Datenbank (DB) Simple Formularerstellung On-/Offline-Erfassung Via Transformation in DB schreiben Warum nicht gleich Offline-Komponente für DB schreiben? Aufwand! Warum nicht ASP Seiten erstellen? Aufwand/ Knowhow/ On-/Offline-Verfügbarkeit
25
Dokumente vs. Datenbanken?
Daten fließen lassen: XML in Microsoft Office 2003 Wie aufwendig ist das?? Dokumente vs. Datenbanken? Office-Applikationen wie InfoPath als Frontend für Datenbank (DB) Simple Formularerstellung On-/Offline-Erfassung Via Transformation in DB schreiben Warum nicht gleich Offline-Komponente für DB schreiben? Aufwand! Warum nicht ASP Seiten erstellen? Aufwand/ Knowhow/ On-/Offline-Verfügbarkeit
26
Daten fließen lassen: XML in Microsoft Office 2003
XML Daten in DB transformieren
27
Agenda Überblick – Daten fließen lassen Verwendung von XML Schemata
Rundherum, das ist nicht schwer Verwendung von XML Schemata XML Dokumente erzeugen Rückgriff auf existierende Daten Bestehende Dokumente in XML umwandeln Dokumente vs Datenbanken Nutzen, Nutzen, Nutzen
28
Und nutzt das auch jemand?
Via InfoPath im Krankenhaus Patientendaten erfassen Besprechungsarbeitsbereich automatisch in Word-Protokoll überführen Navision Daten in Excel auswerten und in MapPoint darstellen
29
Besprechungsarbeitsbereich erstellen
30
Protokoll erzeugen
31
Das Protokoll in Word 2003
32
Und nutzt das auch jemand?
Via InfoPath im Krankenhaus Patientendaten erfassen Besprechungsarbeitsbereich automatisch in Word-Protokoll überführen Navision Daten in Excel auswerten und in MapPoint darstellen
33
Umsatzzahlen in Navision
35
Umsätze als XML Daten in Excel
36
MapPoint für geografische Darstellung
37
(1) Selektion Daten für Export (Kunden, Artikel, Verkäufer, ...)
MBS Navision (3) Darstellung und Analyse in Excel und MapPoint (2) Export XML-Daten in ein strukturiertes Excel-Dokument
38
Zusammenfassg.: XML in Office 2003
Office System Applikationen sprechen XML Umfassende Automatisierung von dokumentbasierten Prozessen möglich Call to action Prozesse des Unternehmens prüfen Office System und XML Technologien einsetzen und Prozessqualität steigern Office Competence Center steht als unterstützender Dienstleister bereit.
39
Fragen und Antworten
40
Ihr Potenzial. Unser Antrieb.
Lorenz Goebel Frank Fischer Geschäftsführer Technologieberater HanseVision GmbH Microsoft Deutschland GmbH
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.