Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Ingrid Ursula Günther Geändert vor über 9 Jahren
1
Die Brüder Grimm Jacob Ludwig Carl: geboren am 4. Januar 1785
Wilhelm Carl: 24. Februar 1786
2
Die Eltern: Vater: Philipp Wilhelm Grimm Er war Jurist.
Mutter: Dorothea Grimm (geb. Zimmer)
3
Die Kinder der Familie Grimm
Friedrich Hermann Georg Grimm ( ) Jacob Ludwig Carl Grimm ( ) Wilhelm Carl Grimm ( ) Carl Friedrich Grimm ( ) Ferdinand Philipp Grimm ( ) Ludwig Emil Grimm ( ) Friedrich Grimm ( ) Charlotte (Lotte) Amalie Hassenpflug, geb. Grimm ( ) 9. Georg Eduard Grimm ( )
4
Hanau Das ist der Geburtsort des Brüder Grimm.
5
Die Familie wohnte in 1791 in Steinau.
6
Der Vater starb in 1796. Mit elf Jahren wurde Jacob “der Vater”.
7
1798 Jacob und Wilhelm gingen zu einer Tante nach Kassel.
Dort besuchten sie das Gymnasium.
8
1802 Jacob begann an der Universität Marburg zu studieren.
Wilhelm kam ein Jahr später.
9
Sie studierten Rechtswissenschaft.
10
1806: begannen die Brüder Märchen zu sammeln
11
Sie befragten viele Leute in Deutschland.
12
Die meisten Grimm Märchen kamen aus Hessen.
13
1808 Mutter Dorothea Grimm starb.
Jakob nahm eine Stelle als Bibliothekar in Kassel an, um die Geschwister zu helfen. Wilhelm kam auch.
14
1812 und 1814 Buch I und II der Kinder und Hausmärchen erschienen.
15
1825 Wilhelm heiratete Henrietta Dorothea Wild.
Sie gab den Brüdern viel Material für das Buch.
16
Bis 1829 Die Brüder forschten und forschten und forschten…
Sie interessierten sich für Linguistik, mittelalterliche Literatur und Folklore.
17
1830 Die Brüder gingen an die Universität Göttingen, um Professoren zu sein.
18
Die Brüder blieben bis 1848 in Göttingen
Die Brüder blieben bis 1848 in Göttingen. Sie wurden aus politischen Gründen gefeuert!
19
Dann gingen sie an die Universität Berlin.
20
Die Professoren Grimm in Berlin.
Wilhelm arbeitete an der Universität bis 1852. Jacob arbeitete an der Universität bis 1848.
21
Sie lagen auf dem St. Matthäus Friedhof in Berlin begraben.
Wilhelm Grimm starb am 16. Dezember 1859. Jakob Grimm starb am 20. September 1863. Sie lagen auf dem St. Matthäus Friedhof in Berlin begraben.
22
Einige Märchen Einige Märchen
23
Hänsel und Gretel
24
Rapunzel
25
Aschenputtel
26
Der Wolf und die sieben Geißlein
27
Rotkäppchen
28
Dornröschen
29
Der Froschkönig
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.