Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gotthilf Joseph Schulz Geändert vor über 9 Jahren
1
Navigation während des Vortrags (1) Buchstaben N => eine Folie weiter (next) in PowerPoint 97: V => eine Folie zurück S => Anhalten (stop) und Abdunkeln bei automatisch ablaufenden Präsentationen Ab PowerPoint 2003: P => eine Folie zurück (previous) S => Anhalten (stop) + Weiter bei automatisch ablaufenden Präsentationen B => Präsentation aus- und einblenden (black); alternativ: Punkt-Taste W => Präsentation aus- und einblenden (white); alternativ: Komma-Taste Mausklick Links => eine Folie weiter Rechts => öffnet i. d. R. das Kontextmenü (vgl. die zugehörige Folgeseite) Achtung: Animationseinstellungen auf der Folie können die Funktionsweise des Mausklicks beeinflussen!
2
Navigation während des Vortrags (2) Pfeiltasten Pfeil UNTEN Pfeil RECHTS Pfeil BILD UNTEN => eine Folie weiter Pfeil OBEN Pfeil LINKS Pfeil BILD OBEN => eine Folie zurück Pfeil LINKS OBEN (Taste Pos1) => direkter Sprung zur ersten Folie Pfeil RECHTS UNTEN (Taste Ende) => direkter Sprung zur letzten Folie weitere Tasten Return-Taste => eine Folie weiter Leer-Taste => eine Folie weiter Tab-Taste => eine Folie weiter Shift + Tab-Taste => eine Folie zurück Backspace-Taste => eine Folie zurück Escape-Taste (alternativ auch die Bindestrich-Taste) in der.ppsx-Dateiversion => Beenden der Präsentation und des Programmes in der.pptx-Dateiversion => Beenden der Präsentation und Rückkehr in den PowerPoint-Entwicklungsmodus Eingabe der Folien-Nummer Voraussetzung: gedruckte Liste der nummerierten Folientitel in Referentenhand Vorgehen trivial: Folien-Nummer eingeben, mit Return bestätigen
3
Navigation während des Vortrags (3) Kontextmenü kann i. d. R. mit rechter Maustaste geöffnet werden; oder es liegt permanent als PopUp-Schaltfläche unten links auf dem Bildschirm (in Abhängigkeit von den Einstellungen bei den => PowerPoint-Optionen) Über Kontextmenü möglich: sequentielles Blättern mit Weiter und Zurück, sowie der direkte Sprung zu einer bestimmten Folie mit Gehe zu... Nach Titel Bildschirm / Präsentation ausblenden (entspricht dem Buchstaben B) Bildschirm / Weißer Bildschirm (entspricht dem Buchstaben W) Präsentation beenden (entspricht der Esc-Taste) Nachteil: Alle Aktionen finden AUF der Leinwand statt. Präsentationsinterne Hyperlinks
4
Folie 4: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
5
Folie 5: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
6
Folie 6: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
7
Folie 7: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
8
Folie 8: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
9
Folie 9: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
10
Folie 10: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
11
Folie 11: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
12
Folie 12: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
13
Folie 13: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
14
Folie 14: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
15
Folie 15: Navigationstest Vorwärts: N | Mausklick links | Pfeil unten | Pfeil rechts | Pfeil Bild unten | Return-Taste | Leertaste | Tab-Taste | Kontextmenü: Weiter Rückwärts: P | Pfeil oben | Pfeil links | Pfeil Bild oben | Shift + Tab-Taste | Backspace-Taste | Kontextmenü: Zurück Beenden: Esc-Taste | Kontextmenü: Präsentation beenden Anhalten und Fortsetzen: S Aus- und Einblenden: B | Kontextmenü: Präsentation ausblenden | Punkt-Taste W | Kontextmenü: Weißer Bildschirm | Komma-Taste Gezielter Sprung: zum Anfang: Pfeil oben links (= Pos1-Taste) zum Ende: Pfeil unten rechts (= Ende-Taste) zur Folie Nr. x: Zahl x eingeben & Return-Taste
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.