Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Chantal Kästner Geändert vor über 9 Jahren
1
WLAN-Netzwerktopologien und WLAN-Komponenten
Lukas Kappis Ostseegymnasium Rostock WPU-Informatik
2
Gliederung WLAN-Netzwerktopologien WLAN-Komponenten Zusammenfassung
Begriff Arten Unterschiede WLAN-Komponenten Sende- und Empfangseinheiten Antennen Zusammenfassung Quellen
3
1. WLAN-Netzwerktopologien
1.1 Begriff:
4
1. WLAN-Netzwerktopologien
1.1 Begriff: Struktur der Verbindung von Geräten Zum Zweck des Datenaustauschs
5
1. WLAN-Netzwerktopologien
1.1 Begriff: Struktur der Verbindung von Geräten Zum Zweck des Datenaustauschs Access Point (Funkzugangsknoten):
6
1. WLAN-Netzwerktopologien
1.1 Begriff: Struktur der Verbindung von Geräten Zum Zweck des Datenaustauschs Access Point (Funkzugangsknoten): Zentrale WLAN-Komponente Schnittstelle der Funksignale zwischen Endgeräten und LAN
7
1. WLAN-Netzwerktopologien
1.2. Arten:
8
1. WLAN-Netzwerktopologien
1.2. Arten: Ad-Hoc-Modus: Kein Access Point Verknüpfung von Netzknoten untereinander
9
1. WLAN-Netzwerktopologien
1.2. Arten: Ad-Hoc-Modus: Kein Access Point Verknüpfung von Netzknoten untereinander Infrastrukturmodus: Mit Access Point Endgeräte kommuni- zieren mit AP in erweiterbarem Bereich
10
1. WLAN-Netzwerktopologien
1.3. Unterschiede: Ad-hoc-modus Infrastrukturmodus
11
1. WLAN-Netzwerktopologien
1.3. Unterschiede: Ad-hoc-modus Infrastrukturmodus Jedes Gerät kann direkt mit allen anderen kommunizieren Relativ unsicher Anbindung eines kabelgebundenen Netzwerks nicht möglich Access Point als Vermittler zwischen den Geräten Bessere Sicherheit Anbindung eines kabelgebundenen Netzwerks möglich
12
2. WLAN-Komponenten 2.1. Sende- und Empfangseinheiten:
13
2. WLAN-Komponenten 2.1. Sende- und Empfangseinheiten: Access Point
Wireless Router: AP mit integriertem Modem
14
2. WLAN-Komponenten 2.1. Sende- und Empfangseinheiten:
WLAN-Netzwerkadapter: Zur Datenversendung und Empfang USB-WLAN-Adapter PCI/ISA/PCMCIA-Card-Adapter
15
2. WLAN-Komponenten 2.1. Sende- und Empfangseinheiten: Funk-Bridge:
mehrere AP's mit einander verbunden: Übers Ethernet: (Extended Service Set) Kabellos: (Point to Point/ to Multi-Point)
16
2. WLAN-Komponenten 2.2. Antennen:
17
2. WLAN-Komponenten 2.2. Antennen:
Verbesserung funktechnischer Eigenschaften von: AP's Funk-Bridges Netzwerkkarten Rundstrahlantenne für Bridge-Mode Antenne einer Netzwerkkarte
18
3. Zusammenfassung
19
3. Zusammenfassung Mehrere Modi und umfangreicher Hardwarebestand für kabellose Netzwerke
20
3. Zusammenfassung Mehrere Modi und umfangreicher Hardwarebestand für kabellose Netzwerke Ein Access Point als zentrale Schnittstelle ist erforderlich für ein sicheres und wohl strukturiertes Netzwerk
21
3. Zusammenfassung Mehrere Modi und umfangreicher Hardwarebestand für kabellose Netzwerke Ein Access Point als zentrale Schnittstelle ist erforderlich für ein sicheres und wohl strukturiertes Netzwerk Netzwerkreichweite kann im Infrastruktur- Modus über eine Funk-Bridge zusätzlich erhöht werden
22
4. Quellen www.it-academy.cc [Stand: 11.01.2009]
[Stand: ] [Stand: ] [Stand: ]
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.