Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Brigitte Weiner Geändert vor über 9 Jahren
1
Kommunikation und Persönlichkeitsstile
Psychologie der Kommunikation Figge Martin, SS2005
2
Inhaltsübersicht Einleitung
Werkzeuge kommunikationspsychologischen Denkens und Arbeitens Vier Stationen zwischenmenschlicher Kreisläufe Das Werte- und Entwicklungsquadrat Kommunikationsstile zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsdynamik Figge Martin, SS2005
3
Einleitung Früher: Hauptkomponenten: soziales Glück + berufliche
Entwicklung + zwischenmenschliche Kontakte Heute: Kommunikative Kompetenz wird geschult Weiterentwicklung in der Persönlichkeit Kommunikationspsychologie = ein sehr wichtiges Fach Änderndes Kommunikationsverhältnis zwischen den Geschlechtern Figge Martin, SS2005
4
Werkzeuge kommunikationspsychologischen Denkens und Arbeitens
Das Quadrat der Nachricht Sachinhalt Selbstkundgabe Beziehungshinweis Appell Figge Martin, SS2005
5
Vier Stationen zwischenmenschlicher Kommunikation
Ehe und Partnerschaft Er: Wird nervös weil sie einsilbig redet Sie: Fühlt sich verfolgt und ausspioniert Figge Martin, SS2005
6
Das Werte- und Entwicklungsquadrat
Oberen Linien: positives Spannungsverhältnis zwei Diagonalen: konträre Gegensätze zwischen Wert und Unwert senkrechte Linien: entwertende Übertreibung untere Linien: von einem Unwert in den anderen Figge Martin, SS2005
7
Kommunikationsstile zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsdynamik
Der bedürftig-abhängige Stil: Stellt sich als überfordert und hilflos dar Gibt dem anderen das Gefühl helfen zu müssen Seelisches Axiom: „Ich bin schwach und hilflos – allein bin ich dem Leben nicht gewachsen“! Ursprung: meist in der Kindheit neigen dazu, sich mit starken Menschen zu umgeben Figge Martin, SS2005
8
Kommunikationsstile zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsdynamik
Figge Martin, SS2005
9
Kommunikationsstile zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsdynamik
Der helfende Stil Ziehen bedürftig-abhängige stark an Helfender: stets ein guter Zuhörer, steht mit Rat und Tat zur Seite Strahlt Stärke aus, ist nicht auf fremde Hilfe angewiesen Seelisches Axiom: „Für mich ist es eine Katastrophe, schwach und hilflos zu sein“! Man kann leicht von der helfenden Strömung erfasst werden Figge Martin, SS2005
10
Kommunikationsstile zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsdynamik
Figge Martin, SS2005
11
Kommunikationsstile zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsdynamik
Der bestimmende-kontrollierende Stil Leute wollen Dinge lenken und kontrollieren Kontrollverlust: Zorn und Nervosität steigen Bestimmende bekommt Angst Seelisches Axiom: „Ich bin voll von chaotischen, sündhaften, unvernünftigen Impulsen – nur wenn ich mich an strenge Regeln halte, kann ich mich in der Gewalt haben und ein anständiger Mensch bleiben.“ Figge Martin, SS2005
12
Kommunikationsstile zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsdynamik
Der sich distanzierende Stil Mitmenschen dürfen nicht zu nahe kommen Unsichtbare Wand sorgt für Distanz Wirkt auf die Umwelt kühl und arrogant Seelisches Axiom: „Wenn ich mich öffne und jemand ganz an mich heranlasse, begebe ich mich in große Gefahr: Ich könnte in eine solche Abhängigkeit geraten, dass ich jeder Verletzung preisgegeben bin und mich selbst in der Gefangenschaft der Verschmelzung verliere.“ Figge Martin, SS2005
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.