Präsentation herunterladen
1
Wahrnehmungstäuschungen
We don’t see things as they are, we see things as we are.
2
Zuordnung WT Die Wahrnehmungspsychologie untersucht den subjektiven Anteil der Wahrnehmung, welcher durch die objektive Sinnesphysiologie (Beziehung zw. Reiz u. Empfänger) nicht erklärt werden kann.
3
Wahrnehmung Wahrnehmung Informieren u. Agieren Perzeption
4
Prinzipien d. Wahrnehmung
Selektivität Kontextabhängigkeit Kategorialität Wissensabhängigkeit Einstellungen u. Erwartungen
5
Die Wahrnehmungskette
6
Wahrnehmungstäuschungen
Die subjektive Wahrnehmung weicht von der objektiven Wahrnehmung ab
7
Arten von Wahrnehmungstäuschungen
Optische Wahrnehmungstäu-schungen Akustische WT Haptische WT Thermische WT
8
Alt oder Jung?
9
Akustische Verdeckung
Versuch mit Metronom
10
Bewegung?
11
Bitte Lesen! Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
12
Bewegung?
13
Parallel oder nicht?
14
Fixiert das Kreuz!
15
Punkt fixieren…
16
Wiederholung Zu welchem Teilgebiet der Psychologie zählen die Wahrnehmungstäuschungen? Benenne u. erkläre die Prinzipien d. Wahrnehmung! Beschreibe die Wahrnehmungskette! Welche Arten d. Wahrnehmungstäuschungen gibt es?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.