Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Martin Friedrich Geändert vor über 9 Jahren
2
Das Hormonzentrum Köln (HZK) stellt sich vor
3
Gynäkologie Innere Medizin Endokrinologie Pädiatrie Sportmedizin Labormedizin Humangenetik Neurochirurgie
4
INITIATOREN Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
GMP Dr. med. S. Palm, Dr. med. I. Pütz, Dr. med. M. Dannhof, Prof. Dr. med. C. Keck Zeppelinstraße 1, Köln Innere Medizin / Endokrinologie Endokrinologische GMP Dr. med. Mechthild von Hülst-Schlabrendorff u. Dr. med. Wolfgang Ehses Schildergasse 24-30, Köln Endokrinologische GMP Dr. med. Ulrich Deuß u. Dr. med. Detlef Kaulen Weißhausstraße 28, Köln Laboratoriumsmedizin MVZ Köln der Dres. Stolberg, Schöngen, Laser und Kollegen An der Wachsfabrik 25,50996 Köln Medizinische Klinik II der Uniklinik Köln Prof. Dr. med. Wilhelm Krone, Uniklinik Köln Kerpener Straße 62, Köln-Lindenthal Sporthochschule Köln Prof. Dr. Hans-Georg Predel, Abt. für Präventiv- und Rehabilitationsmedizin, Institutsgebäude I, 8. OG Carl-Diem-Weg 6, Köln
5
Ziele des Hormonzentrums
Etablierung eines Kompetenz-Netzwerkes im Bereich der Endokrinologie: Diagnostik: Laboranalytik/Funktionstests/Genetik/Bildgebung Klinik: Erstellung von „Clinical pathways“/Standards Fortbildung: Regelmäßige Veranstaltungen zu verschiedenen Themen der Endokrinologie
7
AGENDA Genetische Aspekte beim Polyzystischen Ovarsyndrom Prof. Dr. med. P. Wieacker, Münster Hormonelle Behandlung des Hirsutismus Priv. Doz. Dr. med. Dolores Foth, Köln Gynäkologisch-endokrinologische Aspekte beim Prof. Dr. med. C. Keck, Köln Polyzystischen Ovarsyndrom “Ovarielle Reserve” und Reproduktion Dr. med. S. Palm, Köln Bestimmung von FSH-Rezeptor Polymorphismen – inzwischen Prof. Dr. med. M. Simoni, Münster diagnostischer Standard? “Special Guest” Prof. Dr. Heribert Hofer, Leibniz Institut für Zoo- und Wildforschung (IZW) Reproduktionsmonitoring bei Zoo- und Wildtieren Priv.-Doz. Dr. M. Dehnhardt, Leibniz Volkskrankheit Adipositas – internistische Aspekte Prof. Dr. med. W. Krone, Köln Differenzierte Diagnostik der Hypertriglyceridämie Dr. med. S. Gerards, Köln Funktionsstörungen der Nebenniere Dr. med. W. Ehses, Köln Aktuelle Aspekte zur Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen Dr. med. U. Deuß, Köln Abnehmen durch Bewegung – Mythen und Fakten Prof. Dr. med. H.-G. Predel, Köln Schlusswort Dr. med. S. Palm, Köln IMBISS
8
MODERATOREN Denil Johan, Dr. Dr. med.
GMP für Andrologie und Urologie Dr. Dr. med. J. Denil, Dr. med. R. Berges, Dr. med. S. Nazari, an der PAN Klinik Mies Rudolf, Prof. Dr. med. Innere Abteilung St. Antonius KH, Köln Wolff Friedrich, Prof. Dr. med. Frauenklinik im KH Holweide, Köln
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.