Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
IceCube an der Humboldt-Universität
Marek Kowalski (HU) Elisa Bernardini (HU & DESY) Hermann Kolanoski (HU & DESY)
2
IceCube: A cubic kilometer neutrino detector IceCube 1 km
3
IceCube: A cubic kilometer neutrino detector IceCube IceTop
zum Nachweis von Luftschauern IceCube 1 km IceCube 2008 (2011): - 40 (80) Strings 2400 (4800) Sensoren 0,5 (1) km3
4
Optical properties of the detection medium
IceCube Coll, J. Geophys. Res. 111 (2006) D13203 l-1 [1/m] Effective scattering coefficient
5
Drilling Heiß-Wasser Bohrer 2 MW Leistung 3-4 Tage / 2 km 60 cm Loch
6
Optischer Sensor beginnt die 2500 m Talfahrt
7
Neutrino- Nachweis Wechelwirkung Detektor Myon Neutrino
8
Neutrino-Astrophyik:
Quellen der kosmischen Strahlung Beschleunigungsmechanismen Sternexplosionen … Physik jenseits des Standard Models Dunkle Materie Neutrino-Oszillationen (nicht standard)
9
Kosmische Beschleuniger?
Pulsars Supernova Remnants AGN Kosmische Beschleuniger? Neutrinos können die Antwort liefern! Gamma Ray Bursts Black Holes Microquasars
10
Analyse-Schwerpunkte der Arbeitsgruppen
Suche nach Neutrino-Punktquellen (E. Bernadini) Suche nach Neutrino-Gamma Korrelationen (E. Bernadini) Untersuchung zum Spektrum und zur Zusammensetzung der kosmischen Strahlung mit IceTop (H. Kolanoski) Suche nach Elektron- und Tauneutrinos mit IceCube (M.Kowalski) Suche nach Neutrinos von Sternexplosionen (M. Kowalski)
11
Optische Neutrino- Nachbeobachtungen Nachbeobachtungen E. Bernardini:
Optischer SN/GRB Nachweis day 1-10 Netzwerk von Teleskopen day 0 IceCube Neutrino-Trigger Nachbeobachtungen E. Bernardini: mit dem Magic -Teleskop IceCube
12
the Sun never rises over the ROTSE empire
IceCube-Nachbeobachtungen mit ROTSE the Sun never rises over the ROTSE empire 3d, TUG, Turkey 3b, McDonald, Texas 3c, H.E.S.S., Namibia 3a, SSO, Australia
13
Ende
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.