Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Monitor Geschichte.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Monitor Geschichte."—  Präsentation transkript:

1 Monitor Geschichte

2 Braunsche Röhre 1897 erfand Karl Ferdinand Braun ( ) die Braunsche Röhre Seit 1950, Monitore auf Basis von Braunsche Röhren

3 Bilddarstellung Bilddarstellung war mit Rastergrafik möglich
1980 wurden grafische Ausgaben wichtiger

4 Entwicklung 2003 wurden erstmals mehr Flach- als Röhrenbildschirme verkauft 3D- Monitore kommen

5 Monitor Funktionsweise

6 Das Bild Kein stehendes Bild, sondern viele Einzelbilder pro Sekunde
Bei zu geringer Bildwiederholfrequenz (Einzelbilder pro Sek.) flimmert das Bild 70-80 Hz empfohlen um ein flimmerfreies Bild zu erzeugen Bilderzeugung erfolgt durch Elektronenstrahl Dieser baut das Bild zeilenweise auf Ein Farbmonitor besitzt drei Elektronenstrahlen für die drei Grundfarben Elektronenstrahlen werden durch eine Maske an den richtigen Punkt gelenkt

7 Masken Drei Arten von Masken: Lochmasken, Schlitzmasken, Streifenmaske
Lochmaske: Platte mit Löchern, welche die den Elektronenstrahl an den richtigen Punkt leiten Schlitzmaske: wie Lochmaske, mit elliptischen Löchern  mehr Elektronen gelangen auf den Bildschirm  höhere Leuchtdichte Streifenmaske: Elektronen werden durch vertikale Drähte geschossen, keine Einzelnen Bildpunkte, sondern Streifen  höhere Farbreinheit, größere Helligkeit, besserer Kontrast

8 Wichtige Begriffe Videobandbreite: bestimmt wie hoch die Bildwiederholrate bei verschiedenen Bildauflösungen ist (Standard ca. 200 MHz) Horizontalfrequenz: Gibt an, wie oft horizontale Bildzeilen synchronisiert werden können (Standard ca. 100 kHz) Vertikalfrequenz (Bildwiederholrate): Gibt Anzahl der Einzelbilder pro Sek. in Hz an (Standard ca Hz)

9 Monitor CRT vs. TFT

10 Vorteile des TFT‘s flache Bauform geringer Platzbedarf wenig Gewicht
nicht störempfindlich geringer Energiebedarf kurze Aufwärmphase sehr zukunftssicher

11 Nachteile des TFT‘s großes Bruchrisiko Herstellungskosten hoch
Verkaufspreis hoch

12 Vorteile des CRT´s Nicht Bruchgefährdet Herstellungskosten gering
Verkaufspreis relativ gering

13 Nachteile des CRT‘s großer Platzbedarf hohes Gewicht störempfindlich
hoher Energiebedarf lange Aufwärmphase nicht Zukunftssicher

14 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Daniela Ahl Sebastian Arndt René Klimach Liam Williams Sabrina Wlasak

15 Und zum Schluss Die Quellen: www.wikipedia.de www.media-tipps.de


Herunterladen ppt "Monitor Geschichte."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen