Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Christianne Andreae Geändert vor über 10 Jahren
1
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten Einführung S40
2
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten - Programmiersoftware für alle kompakten und modularen Steuerungen nach IEC 61131 - Zertifiziert nach PLCopen Base Level / Portability Level - Programmiersprachen: AWL, KOP, FBS, ST - Online Änderungen, Variablen- fenster, Zwangssetzen,... - Fünf Dialogsprachen,... xx Sucosoft: S40
3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten - Einmalige Investition in einen weltweiten Standard - Sichere Programmierung durch geschützte Datenbereiche - Konfigurieren statt Programmieren - Kürzere Entwicklungszeiten durch Wiederverwendung Moeller bietet Ihnen mit der Sucosoft S40: - Ein zertifiziertes Programmiersystem - Leistungsfähige Steuerungsfamilien - Weltweit Ausbildung und Support S40 Vorteile eines nach PLCopen zertifizierten Programmiersystems
4
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten Browser - Fenster Ausgabe - Fenster Datei - Fenster Titelleiste Menüleiste Symbolleiste Werkzeugleiste Statusleiste Navigator der Sucosoft S40
5
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten FBS Funktions- baustein- Sprache Ausgang_0_0 := (Eingang_0_0 AND Eingang_0_1) OR (Eingang_0_2 AND Eingang_0_3) AND Eingang_0_4; ST Strukturierter Text KOP Kontaktplan LDEingang_0_0 ANDEingang_0_1 OR(Eingang_0_2 ANDEingang_0_3 ) ANDEingang_0_4 STAusgang_0_0 AWL Anweisungsliste Sucosoft: Programmiersprachen
6
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten Deklarationsteil Anweisungsteil Syntax Modus Freier Modus Aufbau einer POE
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.