Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Abelard Meier Geändert vor über 10 Jahren
1
Rundkneten: Prozess Inkrementelle Umformung: Oszillation der Werkzeugsegmente Drehrelativbewegung zwischen Werkzeugsegmenten und Werkstück
2
Rundkneten: Werkstofffluss
Beim Rundkneten wird ein homogener Werkstofffluss realisiert: Ausnutzung des Formänderungsvermögens im gesamten Querschnitt des Werkstücks. Hohe Umformgrade sind möglich. Spröde Werkstoffe sind umformbar.
3
Rundkneten: FEM-Simulation Werkstofffluss
4
Rundkneten: FEM-Simulation Werkzeugbelastung
5
Rundkneten: Funktion Reduzierkopf
6
Rundkneten: Funktion Reduzierkopf
7
Rundkneten: Anzahl Werkzeugsegmente
8
Rundkneten: Verfahrensvariante Vorschubkneten
9
Rundkneten: Verfahrensvariante Vorschubkneten
10
Rundkneten: Verfahrensvariante Einstechkneten
11
Rundkneten: Verfahrensvariante Einstechkneten
12
Rundkneten: Nicht rotationssymmetrische Profile
13
Rundkneten: Verwendung eines Innenwerkzeugs
14
Rundkneten: Verwendung eines Innenwerkzeugs
15
Rundkneten: Verwendung eines Innenwerkzeugs
16
Rundkneten: Verdickung von Wandstärke
17
Rundkneten: Partielle Werkstückerwärmung
18
Rundkneten: Stauchkneten
19
Rundkneten Highlights:
Bearbeitbare Abmessungen: 0,2mm – 140mm Außendurchmesser Realisierbarkeit extremer Umformgrade durch günstigen Spannungszustand Hohes Formdarstellungspotential / Hohe Flexibilität Niedrige Werkzeugkosten / hohe Standzeiten (ca Stück) Erreichbarkeit enger Toleranzen, insbesondere im Rohrinneren Herstellbarkeit sehr langer Teile da Kraft radial eingeleitet wird Kaltumgeformtes Bauteil / Nutzung der Verfestigung Homogene Eigenspannungen / Geringer Härteverzug
20
Rundkneten: Maschinentechnik
21
Rundkneten: Maschinentechnik
22
Rundkneten: Maschinentechnik
23
Rundkneten: Praxisbeispiele
24
Axialumformung Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Besuchen Sie uns persönlich, informieren Sie sich weiter unter
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.