Präsentation herunterladen
1
Zwischenpräsentation
Wasser auf dem Mars? Zwischenpräsentation
2
Gliederung: Gliederung der Facharbeit Wissenschaftliche Erkenntnisse
Atmosphäre Spekulationen/ Vermutungen Existenz früherer Ozeane Quellen
3
Gliederung der Facharbeit
I. Wissenschaftliche Erkenntnisse 1. Atmosphäre 2. Polkappen 3. Verborgenes Eis 4. Spurrinnen („Flüsse“/ Outflow Channels) II. Möglichkeiten zur Nachweisung von Wasser 1. Blueberries 2. Olivin III. Spekulationen/ Vermutungen 1. Erscheinungsbild des Mars bei Existenz flüssigen Wassers 2. Existenz früherer Ozeane
4
Wissenschaftliche erkenntnisse
Atmosphäre der am besten erforschte Teil des Planeten Zerstreuung des Sonnenlichts stark genug um echten Himmel zu sehen
6
Extrem niedriger Luftdruck behindert gleichmäßige Verteilung der Wärme
Der Mars sollte bei seiner Entstehung ähnliche Anteile an leichten, Atmosphärenbildenden Stoffen wie Wasser, Stickstoff und Kohlendioxid mitbekommen haben wie die Erde nicht sicher ob der Mars solche Mengen an flüchtigen Stoffen besaß Mars ist nicht von einem globalem Magnetfeld umhüllt geladene Sonnenteilchen prasseln auf Gashülle ein und zerschlagen schwere Moleküle zu leichte (z.B. H2O 1⁄2 O2 + H2 ), (fotochemische Erosion) entschwinden in den Weltraum wegen dem geringen Gewicht Asteroiden- und Kometeneinschläge schleuderten ebenso Gasportionen ins All Teile der Marsluft haben sich in die Marskruste zurückgezogen Marsatmosphäre besteht zu 95,32% aus Kohlendioxid, zu 2,7% aus Stickstoff, zu 1,6% aus Edelgasen und nur zu 0,021% aus Wasserdampf
7
Spekulationen/Vermutungen
Existenz früherer Ozeane Die Indizien, dass in der Frühzeit des Mars ein Wasserozean in der nördlichen Tiefebene existierte, erhärten sich Einteilung in zwei Ozeanphasen: vor ca. vier Milliarden Jahren als der Planet eine dichtere und wärmere Atmosphäre besaß vor drei Milliarden Jahren; ging aus einem rießigem Asteroideneinschlag hervor, der große, unterirdische Ablagerungen von Wassereis schmolz Das im Mai 2008 von der Raumsonde Phoenix gefundene Bodeneis könnten überbleibsel der letzten Ozeanphase sein
8
Mars mit Ozean am Nordpol (Illustration)
9
Quellen Textquellen: Bildquellen:
Lektüre „Der neunte Kontinent - Die wissenschaftliche Eroberung des Mars“ von Ulf von Rauchhaupt Sterne und Weltraum „Ein früherer Ozean auf dem roten Planeten?“ , Mai 2012 Bildquellen: NASA Website Sterne und Weltraum hinweise-auf-einen-frueheren-ozean-auf-dem-roten-planeten/
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.