Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Karlmann Gess Geändert vor über 10 Jahren
1
Der Apfel Äpfel = Gattung in der Unterfamilie der Kernobstgewächse
40 bis 55 Arten Bekannteste und wirtschaftlich sehr bedeutende Art ist der Kulturapfel Blütenstände und Blüten: häufig duften die meist 2 bis 5 cm breiten Blüten; meist flach und becherförmig; In Blüte sind 15 bis 50 Staubblätter vorhanden, mit weißen Staubfäden und gelben Staubbeutel Fruchtknoten ist unterständig
2
Birke Birken: bilden eine Gattung von Laubbäumen der Familie der Birkengewächse Pionierpflanzen (erste Baumart auf freien Flächen) Lebenserwartung: 40 bis 60 Jahre etwa 40 Arten kommen in Europa, den USA und Kanada (besonders an deren Ostküsten) und in Asien bis Japan vor
3
Waldreben (Clematis) Waldreben: Gattung von Kletterpflanzen mit über 200 Arten aus der Familie der Hahnenfußgewächse kommt überwiegend in den gemäßigten Klimazonen Asiens, Amerikas und Europas vor
4
Fichte Fichten: eine Gattung von Nadelbäumen in der Familie der Kieferngewächse Bekannteste Fichte = Gemeine Fichte, die wegen ihrer schuppigen, rotbraunen Rinde fälschlicherweise auch als „Rot-Tanne“ bezeichnet wird „Tannenzapfen“ sind Fichtenzapfen, denn Tannen werfen ihre Zapfen nicht als Ganzes ab
5
Japanische Kirsche Japanische Blütenkirsche 08.04.06 21.04.06 10.05.06
auch Orientalische Kirsche/Ostasiatische Kirsche genannt Zierkirschenart Familie der Rosengewächse hat einen einzelnen Stamm mit dichter Krone (bis zu 8m hoch) glatte Rinde mit kastanienbrauner Farbe spitzelliptischen Blätter Kleine schwarze Frucht (Steinfrucht) In den ersten wärmeren Apriltagen beginnt die Japanische Blütenkirsche üppig zu blühen. Die Blüten wachsen in Trauben und entfalten ihre Pracht nur für wenige Tage. Schon Anfang Mai ist die Blütezeit zu Ende
6
Vogelbeere Vogelbeere (Eberesche): 20.04.06 10.05.06 28.04.06
ein Laubbaum in der Gattung Mehlbeeren ist in Europa, sowie in den gemäßigten Bereichen Asiens heimisch schneller Besiedler von Brachflächen und kommt auf Lichtungen
7
Himbeere Himbeere: Verbreitungsgebiet: 08.04.06 20.04.06 17.05.06
eine Pflanzenart der Gattung Rubus Vermehrung über Ausläufer und Absenker Verbreitungsgebiet: überall in der nördlichen Hemisphäre bevorzugt halbschattige Lagen (z.B. Waldlichtungen) erschwerte Lebensbedingungen steigern das Aroma der Frucht
8
Jasmin Jasmin: eine Gattung der Jasminum in der Familie der Ölbaumgewächse Jasminum officinale = die einzige in Südeuropa heimische Art der Gattung Diese Jasmin-Art stammt ursprünglich aus dem wärmeren Vorderasien und ist in Südeuropa vielfach verwildert.
9
Kiefer Kiefern (Föhren):
bilden eine Gattung von Nadelholzgewächsen in der Familie der Kieferngewächse vor allem auf der Nordhalbkugel heimisch Verbreitungsschwerpunkt sind kühl-feuchte Klimabereiche
10
Tanne Tannen: bilden eine Gattung von Nadelbäumen in der Familie der Kieferngewächse etwa 51 Arten von Tannen nach den Kiefern sind sie die am weitesten verbreitete und artenreichste Gattung in der Familie der Kieferngewächse in Mitteleuropa ist die Weiß-Tanne heimisch
11
Quellen Garten von Felix Thöni Wikipedia
12
by Felix Thöni und Wendler Chris
ENDE by Felix Thöni und Wendler Chris
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.