Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Adaleiz Boch Geändert vor über 10 Jahren
1
Der Schnee wird weich, Es taut der Teich, Lang wird der Tag, Wann ist da? Sagt!
2
Der Frühling
3
Februar - Reinigungsmonat
4
Februar - Narrenmond
5
März - von "Mars"
6
April - von "aperire" (lat.) - "aufmachen"
Mai - von "Maia" (Göttin der Erde)
7
Ostern Karneval Narrentag
8
Karneval
9
Mit Lachen und Geschrei geht der Faschingszug vorbei...
10
Frauentag
11
Wie viel Monate hat der Früling?
Wie heißen diese Monate? Was feiern die Deutschen im Früling?
12
Ostern Eierrollen Eiersuchen Osterbrunnen
13
Ostern
14
Osterkerzen Osterfeuer
15
Osterbaum
16
Osternester Osterhase
17
Wie viele Eier sind im Garten?
Der Osterhas’ hat in der Nacht Ostereier uns gebracht, Ein legt er an die Gartenbank, Drei in das grüne Efeugerank, Vier sind im Hyazinthenbeet, Noch ein, wo die Narzisse steht, Auf dem Apfelbaum liegen drei Und da ins Grass versteckt er zwei. das Efeugerank - вьющийся плющ das Beet – грядкa Wo sind die Ostereier? Wie viele Eier sind im Garten?
18
Das Wetter im April ist sehr launisch!
19
Immer wieder kommt ein neuer Frühling,
Refrain: Immer wieder kommt ein neuer Frühling, Immer wieder kommt ein neuer März, Immer wieder bringt er neue Blumen, Immer wieder Licht in unser Herz. 1. Hokus Pokus: steckt der Krokus Seine Nase schon ans Licht. Refrain: 2. Auch das Häschen steckt sein Näschen Frech heraus aus seinem Bau. Refrain: 3. Still und leise hat die Meise Sich ein neues Nest gebaut. Refrain: 4. Auch die Schlange freut sich lange Schon auf ihre neue Haut. Refrain: 5. Und die Sonne strahlt voll Wonne, Denn der Winter ist vorbei. Musste sich geschlagen geben, Rings herum will alles leben. Farbenpracht aus Schnee und Eis, So schließt sich der Lebenskreis.
20
Презентацию подготовила Грибанова Елена Ивановна,
учитель немецкого языка МБОУ Струговобудская СОШ
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.