Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

GLIEDERUNG Autor: Jakob Wassermann Der Autor Inhaltsangabe

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "GLIEDERUNG Autor: Jakob Wassermann Der Autor Inhaltsangabe"—  Präsentation transkript:

1 GLIEDERUNG Autor: Jakob Wassermann Der Autor Inhaltsangabe
Aufbau/Struktur Sprache/Stil Hauptpersonen Entstehung/Rezeption Interpretation Webtipps

2 Jakob Wassermann *10.03.1873 (Fürth) † 01.01.1934 (Altaussee)
Wassermanns Vater jüdischer Spielwarenfabrikant. Lehre bei seinem Onkel brach sie jedoch bald ab Nach Militärdienst Versicherungsangestellter in Nürnberg Ab 1894: Er arbeitete in München wurde Albert Langen (Verleger) als Autor empfohlen. 3-jährige Tätigkeit als Lektor Später: Arbeit als Theaterkorrespondent in Wien

3 INHALTSANGABE Columbus: *1436-1446(?) †1506
wird Großadmiral von Spanien Vizekönig ungeheurer Reicher Nach sieben Jahre des Glanzes und der Macht jäher Sturz, beispiellose Demütigung; primitiver Unterricht Hilfe von Paolo Toscanelli Trug sein Vorhaben König Juan vor; Räte Columbus: hirnloser Schwätzer spanische Regenten unterzeichneten Vertrag für die Expedition; Drei Schiffe: Santa Maria, Pinta und Niña;

4 Das Buch ist durch zwei Teile gegliedert:
AUFBAU/STRUKTUR Das Buch ist durch zwei Teile gegliedert: Der erste Teil beschäftigt sich mit den Ereignissen, wie Columbus zu seinem Vorhaben überhaupt kommt und woher er das Wissen dazu hat. Der zweite Teil schildert seinen Werdegang als „hirnlosen Schwätzer“, wie in manche genannt haben, und wie Columbus dann es geschafft hat, sein Vorhaben in die Tat umzusetzen.

5 SPRACHE/STIL Alltagssprache Ernster Grundton Ausführlich erzählt
Einige Vergleiche, wenig Metaphern

6 HAUPTPERSONEN Martin Behaim: Paolo Toscanelli:
Deutscher Kaufmann und Reisender aus alter Nürnberger Patrizierfamilie Martin Behaim: *1459 (Nürnberg) † 1506 (Lissabon). Vollendete 1492 den ersten Erdglobus Ist alleine deshalb unter die Pioniere des Entdeckungszeitalters zu reihen Paolo Toscanelli: italienischer Naturforscher und Geograph *1397 † 1482 Wies auf die Möglichkeit hin, Indien auf dem Seeweg nach Westen zu erreichen

7 ENTSTEHUNG/REZEPTION
1929: Wassermanns Anregung zu dieser Columbus-Biographie/Entstehung des Buches(?)

8 INTERPRETATION STOFF: Anregung zur Columbus-Biographie:
1929, während eines Aufenthaltes in Amerika; Wassermann entblätterte die Vorstellung von Columbus aus jahrhundertealten Anekdoten und Legenden; MOTIV: Wassermann wollte die Wahrheit über Columbus an das Licht bringen. Er wollte die psychologischen Hintergründe des Seefahrers aufspüren.

9 WEBTIPPS Autor http://www.gutenberg2000.de/autoren/wasserma.htm
Christoph Columbus Übungen zur Wissenskontrolle Kontrollfragen Lückentext


Herunterladen ppt "GLIEDERUNG Autor: Jakob Wassermann Der Autor Inhaltsangabe"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen