Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Emmerich Heinlein Geändert vor über 10 Jahren
2
Version 2.2 (18.03.2015)
3
Warum nutzen unsere Kunden steadyPRINT?
4
Heterogene Clients Wechselnde Arbeitsplätze (Fat/Thin/Terminalserver) Druckserver-Ausfälle Lange Anmeldezeiten Fehlender Überblick Mangelndes Know-how der User Aufwendige Skriptpflege und Dokumentation Anstehende Druckservermigrationen
5
Zentrale Verwaltung Monitoring & Reporting Ausfall- sicherheit Druckserver- Migration Druckerverwaltung für Benutzer
6
Softwarebasierte Lösung für Workstations Thin Clients Terminalserver-Umgebungen (Microsoft oder Citrix) Keine zusätzlichen Lizenzen Keine zusätzliche Hardware Sprachen:
7
Die steadyPRINT-Funktionsweise
9
Zentrale Verwaltung
10
Organisation der Drucker in übersichtlicher Ordnerstruktur Zuweisung von Druckern auf Basis von Usern, Gruppen, Ordnern, Computern oder Organisationseinheiten (auch Thin Clients) Realtime Mapping von Druckerverbindungen
11
Standortbasiertes Zuweisen von Druckern anhand von IP- Adressen und IP-Bereichen auf Drucker-, Ordner- und Druckserverebene
12
Zentrale Verwaltung: Standarddrucker
13
Standarddruckervergabe nach Prioritätsliste Standarddruckervergabe nur für Sitzungslaufzeit
14
Beliebig viele Standarddrucker in unterschiedlichen IP- Bereichen
15
Automatische (Standard-)Druckerverbindung ohne Administration
16
Zentrale Verwaltung: Wartungsmodus für Drucker
17
Wartungsmodus für Netzwerkdrucker
18
Benachrichtigung für den User
19
Zentrale Verwaltung: Lokale Drucker
20
Automatische Inventarisierung aller lokalen Drucker (unabhängig vom Anschluss)
21
Anzeige lokaler Drucker in Bezug auf Benutzer und Computer
22
Automatische Bereinigung der Datenbanken Definition von Anzeigefiltern
23
Entfernte Installation lokaler Drucker Planbares Datum
24
Lokale Druckserver
25
Zentrale Verwaltung: Weitere Funktionen
26
Verbinden von Citrix UPD-Druckern über den steadyPRINT Agent 1. Drucker in veröffentlichtem steadyPRINT Agent auswählen 2. Benachrichtigung an lokalen steadyPRINT Agent 3. Netzwerkdrucker- Verbindung wird erstellt 4. Benachrichtigung an veröffentlichten steadyPRINT Agent 5. Citrix UPD-Drucker wird auf XenApp Server erstellt.
27
Automatisierte Übernahme bestehender Druckerverbindungen Administrative Installation von Druckertreibern Übergang in eine zentral verwaltete Druckumgebung:
28
Alle wichtigen Einstellungen direkt aus dem steadyPRINT Center… Installieren von Druckern und Treibern Management aller Druckserver- und Druckerfunktionalitäten
29
steadyPRINT Center Homescreen
30
Übersicht der installierten Komponenten
31
Zentralisierte Updates für steadyPRINT Agents Update der kompletten Umgebung im Live-Betrieb
32
Delegierte Administration
33
Verbinden von Citrix UPD-Druckern über den steadyPRINT Agent Performance-Profile Export verschiedener Druckerinformationen nach CSV Migration von lokalen Druckern zum Druckserver Weitere Features
34
Monitoring & Reporting
35
SNMP-Monitoring
36
Aktionsprofile
37
Dashboard: Webversion im Browser
38
Dashboard eingebettet in das steadyPRINT Center
39
Reporting
40
Ausfallsicherheit
41
Drucker Lexmark X750: \\sppsmaster\Lexmark X750 Drucker Lexmark X750: \\sppsbackup\Lexmark X750
42
Ausfallsicherheit durch redundanten Druckserver Ausführen eines Scripts beim Druckserverausfall Druckserver-Replikation Wartungsmodus
43
Einfache Verwaltung für User: Der steadyPRINT Agent
44
Agent für einfache Verwaltung durch den Benutzer Integrierte Schnellanleitung für User Willkommens-Bildschirm
45
Agent-Profile: Individuelle Einstellungen für Benutzer, Gruppen und Computer
46
Druckserver-Migration
47
Unterstützte Druckserver-Plattformen 32 Bit64 Bit
48
User auf den neuen Server übernehmen Druckername Treiber Port Freigabe Einstellungen Erweiterte Einstellungen Drucker anlegen Herausforderungen einer Migration:
49
Druckserver-Migration
50
steadyPRINT-Roadmap: steadyPRINT v5.2 (voraussichtlich Ende Q1/2015)
51
Automatisches Versenden von Reports
52
Smart Search + Globale Suche
53
Druckertreiber-Verteilung
54
Agent-Übersicht mit Push-Benachrichtigungen
55
Weitere Themen auf der Roadmap steadyPRINTER Kostenanalyse mit Kostenstellen Komprimierung Treiberloses Drucken Druckstromverschlüsselung Herstellerspezifische SNMP-Abfragen Neue GUI
56
steadyPRINT Systemvoraussetzungen
57
Active Directory ab Microsoft Windows Server 2003 MS SQL-Datenbank ab Version 2005 Client-Betriebssystem ab Windows XP Prof. SP3 (32 und 64 Bit) sowie mindestens.NET Framework 4.0 Optional: Mindestens ein Druckserver ab Windows Server 2003 SP2 (32 oder 64 Bit)
58
steadyPRINT Referenzkunden Lesen Sie unsere Success Stories auf www.steadyprint.com 2 Druckserver 200 Drucker 200 Benutzer 1 Druckserver 60 Drucker 180 Benutzer 39 Druckserver 500 Drucker 2.200 Benutzer 7 Druckserver 150 Drucker 600 Benutzer 3 Druckserver 900 Drucker 1.300 Benutzer
59
Editionen & Features StandardAdvancedEnterprisePlatinumWorkstation 1 Zentrale Verwaltung v. Netzwerkdruckern ●●●●● Ausfallsicherheit 2 ●●●● Druckserver-Migration 3 ●●● Monitoring●●● Zentrale Verwaltung lokaler Drucker ●4●4 ● Reporting●● 1 Beschränkt auf die Administration von 100 Workstations mit lokalen Druckern, von denen eine als lokaler Druckserver mit max. 25 Druckern verwendet werden kann. 2 Für die Ausfallsicherheit wird pro Master-Druckserver eine weitere Lizenz benötigt. 3 Beschränkt auf einen Druckserver pro Lizenz. 4 Die Platinum-Lizenz enthält eine Workstation-Lizenz.
60
Preise StandardAdvancedEnterprisePlatinumWorkstation 1er Lizenz-Paket1.790 €1.990 €2.390 €2.890 €990 € 10er Lizenz-Paket 1.290 € (12.900 €) 1.390 € (13.900 €) 1.590 € (15.900 €) 1.790 € (17.900 €) 690 € (6.900 €) 20er Lizenz-Paket 1.040 € (20.800 €) 1.140 € (22.800 €) 1.240 € (24.800 €) 1.340 € (26.800 €) 390 € (7.800 €) 50er Lizenz-Paket 490 € (24.500 €) 590 € (29.500 €) 690 € (34.500 €) 790 € (39.500 €) 190 € (9.500 €) Optional: 18% Subscription pro Jahr Optional: 4-8 Std. Installation 30 Tage Geld-zurück-Garantie Upgrade auf nächste Edition ohne „Strafaufschlag“
61
Preise StandardAdvancedEnterprisePlatinumWorkstation 1er Lizenz-Paket1.790 CHF1.990 CHF2.390 CHF2.890 CHF990 CHF 10er Lizenz-Paket 1.290 CHF (12.900 CHF) 1.390 CHF (13.900 CHF) 1.590 CHF (15.900 CHF) 1.790 CHF (17.900 CHF) 690 CHF (6.900 CHF) 20er Lizenz-Paket 1.040 CHF (20.800 CHF) 1.140 CHF (22.800 CHF) 1.240 CHF (24.800 CHF) 1.340 CHF (26.800 CHF) 390 CHF (7.800 CHF) 50er Lizenz-Paket 490 CHF (24.500 CHF) 590 CHF (29.500 CHF) 690 CHF (34.500 CHF) 790 CHF (39.500 CHF) 190 CHF (9.500 CHF) Optional: 18% Subscription pro Jahr Optional: 4-8 Std. Installation 30 Tage Geld-zurück-Garantie Upgrade auf nächste Edition ohne „Strafaufschlag“
62
Testen Sie selbst! Kostenlose 30-Tage-Testversion Online-Testumgebung
63
Vielen Dank!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.