Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
ICF Zürich Logo 1
2
Serienlogo
3
Nicolas Legler NICOLAS LEGLER
4
Sprüche 4:18 Der Weg der Gottes-fürchtigen ist wie der erste Sonnenstrahl am Morgen, der immer heller leuchtet, bis das volle Licht des Tages erstrahlt. Die Bibel, Sprüche 4:18
5
Facts Calvin FACTS JOHANNES CALVIN
6
Facts Calvin FACTS JOHANNES CALVIN Geboren 1509 in Nordfrankreich
7
FACTS JOHANNES CALVIN Facts Calvin Geboren 1509 in Nordfrankreich
Studiert Rechtswissenschaften und wird Jurist
8
FACTS JOHANNES CALVIN Facts Calvin Geboren 1509 in Nordfrankreich
Studiert Rechtswissenschaften und wird Jurist War sehr diszipliniert und ein „Arbeitstier“
9
FACTS JOHANNES CALVIN Facts Calvin Geboren 1509 in Nordfrankreich
Studiert Rechtswissenschaften und wird Jurist War sehr diszipliniert und ein „Arbeitstier“ Kommt im Alter von 24 zum Glauben
10
FACTS JOHANNES CALVIN Facts Calvin Geboren 1509 in Nordfrankreich
Studiert Rechtswissenschaften und wird Jurist War sehr diszipliniert und ein „Arbeitstier“ Kommt im Alter von 24 zum Glauben Schreibt die „Institutio Christianae Religionis“
11
FACTS JOHANNES CALVIN Facts Calvin Geboren 1509 in Nordfrankreich
Studiert Rechtswissenschaften und wird Jurist War sehr diszipliniert und ein „Arbeitstier“ Kommt im Alter von 24 zum Glauben Schreibt die „Institutio Christianae Religionis“ Wirkte als Pfarrer und Dozent in Genf
12
FACTS JOHANNES CALVIN Facts Calvin Geboren 1509 in Nordfrankreich
Studiert Rechtswissenschaften und wird Jurist War sehr diszipliniert und ein „Arbeitstier“ Kommt im Alter von 24 zum Glauben Schreibt die „Institutio Christianae Religionis“ Wirkte als Pfarrer und Dozent in Genf Starb 1564 in Genf
13
Institutio „All unsere Weisheit, sofern sie wirklich den Namen Weisheit verdient, und wahr und zuverlässig ist, umfasst im Grunde zweierlei: Die Erkenntnis Gottes und unsere Selbsterkenntnis.“ (Calvin; Institutio)
14
Christenmensch „Der Christenmensch muss so beschaffen sein, dass er bedenkt, ich habe es in meinem ganzen Leben mit Gott zu tun.“ (Calvin)
15
1. Göttliche Perspektive
Punkt 1 1. Göttliche Perspektive
16
Banausos banausos (Griech.) = Handwerker
17
Kolosser 3:17 Doch alles, was auch immer ihr tut oder sagt,
soll im Namen von Jesus, dem Herrn, geschehen, durch den ihr Gott, dem Vater, danken sollt! Die Bibel, Kolosser 3:17
18
1. Mose 2:15 Gott, der Herr, brachte den Menschen in den Garten Eden. Er sollte ihn bebauen und bewahren. Die Bibel, 1. Mose 2:15
19
Abodah Abodah = Tagesarbeit eines Menschen / Dienst der Priester und Leviten im Heiligtum.
20
2. Göttliche Einstellung
Punkt 2 2. Göttliche Einstellung
21
Sphären
22
Punkt 3
23
Punkt 3
24
Punkt 3 3. Göttliche Wirkung
25
Matthäus 6:10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Die Bibel, Matthäus 6:10
26
1. Korinther 10:31 Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut — tut alles zur Ehre Gottes! Die Bibel, 1. Korinther 10:31
27
Römer 13:1 Gehorche der Regierung, unter der du lebst, denn sie ist von Gott eingesetzt. Alle Regierungen haben ihre Vollmacht von Gott. Die Bibel, Römer 13:1
28
ICF Zürich Logo 28
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.