Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Therapie
2
WestLotto Das Unternehmen
2
3
WestLotto Das Unternehmen
WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses, verantwortungsvolles und attraktives Glücksspiel im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen. Folgende Lotterien und Wetten werden über ca Annahmestellen in NRW angeboten: LOTTO 6 aus 49, GlücksSpirale, KENO, Rubbellose sowie TOTO und ODDSET. Hinzukommen die Zusatzlotterien Spiel 77, SUPER 6 sowie plus 5. 3
4
Was leistet WestLotto für den Sport?
Jedes Jahr leistet WestLotto über seine Konzessionsabgaben einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in Nordrhein- Westfalen. Im Bereich des Sports fördert WestLotto in Zusammenarbeit mit dem Land über den Landessportbund Nordrhein-Westfalen vor allem den Breiten- und Amateursport. Ein großer Teil der vielfältigen Sportangebote in NRW wäre ohne Unterstützung kaum überlebensfähig. Mit dem Glücksspielstaatsvertrag wird die Nachhaltigkeit der Sportförderung gewährleistet. 4
5
Kooperationspartner WestLotto
Im Rahmen seiner Tätigkeiten wird der Landessportbund durch seinen Kooperationspartner WestLotto unterstützt. Ebenso wie dem Landessportbund ist es WestLotto wichtig, das soziale Engagement und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in NRW tatkräftig zu unterstützen. WestLotto + Landessportbund NRW Gemeinsam gut für NRW Talking Points: Ein kurzer Film wird Ihnen zeigen, wie und wo WestLotto in NRW wirkt und indirekt zu erkennen ist. Imagefilm WestLotto: 5
6
WestLotto + Landessportbund NRW
Kooperationspartner WestLotto Im Rahmen seiner Tätigkeiten wird der Landessportbund durch seinen Kooperationspartner WestLotto unterstützt. Ebenso wie dem Landessportbund ist es WestLotto wichtig, das soziale Engagement und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in NRW tatkräftig zu unterstützen. Talking Points: Ein kurzer Film wird Ihnen zeigen, wie und wo WestLotto in NRW wirkt und indirekt zu erkennen ist. WestLotto + Landessportbund NRW Gemeinsam gut für NRW 6
7
Imagefilm WestLotto - Einspieler
An dieser Stelle sollten Sie den Imagefilm von WestLotto präsentieren, sofern Sie die Möglichkeit dazu haben. Dazu brauchen Sie einen Beamer und die Übertragung des Tons muss gewährleistet sein. Sollten die Voraussetzungen dazu nicht gegeben sein, so blenden Sie diese Folie einfach während Ihrer Präsentation aus (Klicken Sie in der linken Folienübersicht mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Folie und wählen Sie dann „Folie ausblenden“!). 7
8
Therapieziele Reduktion der kardiovaskulären Morbidität, Vermeidung von Herzinfarkten und Herzinsuffizienz Erhalt und Verbesserung der Lebensqualität Reduktion der Sterblichkeit III Therapie - Folie 8
9
Therapiemöglichkeiten
Medikamentöse Therapie Interventionelle Therapie Chirurgische Therapie Elektrotherapie III Therapie - Folie 9
10
Medikamentöse Therapie
Nitrate β – Blocker Kalziumantagonisten Antiarrhythmika Antikoagulantien Thrombozyten-aggregationshemmer Herzglykoside Diuretika Lipidsenker ACE-Hemmer Angiotensin-II-Antagonisten Lysetherapie III Therapie - Folie 10
11
Nitrate Wirkung: Direkte Gefäßerweiterung, besonders venös myokardial
O2-Verbrauch O2-Angebot Poststenotische Perfusion Indikation: Anfallsdurchbrechung Prophylaxe Nebenwirkung: Kopfschmerzen, orthostatische Dysregulation, Schwindel Toleranzentwicklung III Therapie - Folie 11
12
ß – Blocker (ß – Sympathikolytika)
Wirkung: Abnahme von Herzfrequenz und Kontraktilität Blutdruck sinkt Myokardialer O2- Bedarf sinkt Poststenotische Perfusion Indikation: besonders bei jüngeren Patienten ohne Herzinsuffizienz Anfallsprophylaxe Nebenwirkung: Herzschwäche Langsame Rhythmusstörungen Bronchokonstriktion III Therapie - Folie 12
13
Kalziumantagonisten Wirkung: Gefäßerweiterung im arteriellen System
Kontraktilität Herzleistung Poststenotische Perfusion Indikation: Sporadische und instabile AP Nebenwirkung: Hypotonie Kopfschmerz, Schwindel Plötzliche Hautrötung „Flush“ Ödeme III Therapie - Folie 13
14
Antiarrhythmika Wirkung: Normalisierung des Herzrhythmus Indikation:
Störende oder lebensbedrohliche Rhythmusstörungen Nebenwirkung: Arrhytmien III Therapie - Folie 14
15
Antikoagulanzien - Gerinnungshemmer
Wirkung: Aufheben verschiedener Gerinnungsfaktoren Indikation: Nur bei starker Herabsetzung der Beweglichkeit der Herzwände, Aneurysma Bei thrombotischem Gefäßverschluss (Herzinfarkt) und zur Thrombosevermeidung (Herz-OP, periphere Arterien) Nebenwirkung: Blutungen III Therapie - Folie 15
16
Thrombozytenaggregations- hemmer
Wirkung: Verhinderung der Blutplättchen-Verklumpung Indikation: Basistherapie (ASS) nach ACVB, Infarkt Nebenwirkung: Mikroblutungen Gastrointestinale Beschwerden III Therapie - Folie 16
17
Herzglykoside Wirkung:
Verbesserung der Kontraktionskraft, Senkung der Herzfrequenz Indikation: Herzinsuffizienz, chron. Vorhofflimmern Nebenwirkung: Arrhytmien Vermehrter myokardialer O2-Verbrauch III Therapie - Folie 17
18
Diuretika Wirkung: Gesteigerte Harnproduktion, Mehrausscheidung von Wasser, Verkleinerung des Blutvolumens, Senkung des Blutdrucks Indikation: Hypertonie, Herzmuskelinsuffizienz Ödemausschwemmung Nebenwirkung: Thromboembolien, Elektrolytverschiebungen, Müdigkeit III Therapie - Folie 18
19
Lipidsenker – Statine, Fibrate
Wirkung: Senkung des LDL-Cholesterins und des Serum-Gesamtcholesterins Indikation: Basistherapie Nebenwirkung: Erhöhung der Leberenzyme, Muskelschmerzen III Therapie - Folie 19
20
ACE - Hemmer Wirkung: Senkung der Vor- und Nachlast, des Gefäßtonus, des Gefäßwiderstandes in den Nieren Indikation: Bluthochdruck, Metabolisches Syndrom, linksventrikuläre Störungen, Herzinsuffizienz Nebenwirkung: Schwindel, Kopfschmerz, Reizhusten, Müdigkeit, Atemwegssymptome III Therapie - Folie 20
21
Angiotensin – II- Antagonisten
Wirkung: wie ACE-Hemmer Indikation: Blutdrucksenkung, Herzleistungsschwäche Nebenwirkung: Schwindel, Hautausschlag, Blutdruckabfall, Angina pectoris, Schwäche III Therapie - Folie 21
22
Lysetherapie Bei akutem Herzinfarkt, innerhalb der ersten 4 Stunden
Intravenöse Applikation Völlige Aufhebung der Blutgerinnung Auflösung der Blutgerinnsel Systemische oder intrakoronare Lyse Wiedereröffnungsrate 80% Komplikation: Hirnblutung (2%) III Therapie - Folie 22
23
Lyse I (1) t-PA hat die äußere Fibrinschicht (goldfarben) aufgelöst. Die roten Scheibchen sind rote Blutkörperchen. (2) Das Fibrinnetz hat sich unter dem Einfluss von t-PA weiter aufgelöst. III Therapie - Folie 23
24
Lyse II (1) (3) Von dem ehemals dicht verwobenen Gespinst aus Fibrin sind nur noch Reste übrig. (2) (4) t-PA hat seinen Zweck erfüllt. Das Fibrinnetz ist zerstört, der Blutpropf löst sich auf. III Therapie - Folie 24
25
Interventionelle Verfahren
PTCA Stents Rotablation Laser III Therapie - Folie 25
26
Ballonkatheter – Dilatation I
PTCA: percutane Transluminale Coronarangioplasie Indikation: proximale Stenose Erfolgsquote: Direkt: 90 % Reststenose: 20 – 30 % III Therapie - Folie 26
27
Ballonkatheter – Dilatation II
Ausstattung der Ballondilatation (PTCA) mit Führungskatheter, Dilatationskatheter, Druckspritze und Manometer. III Therapie - Folie 27
28
Chirurgische Therapie
Herzoperationen Bypass Aneurysmektomie Herzklappenersatz Transplantation III Therapie - Folie 28
29
Bypass / Chirurgische Therapie
Indikation: Therapieresistente AP und PTCA kommt nicht in Frage Präinfarkt – AP und PTCA kommt nicht in Frage Verbesserung der Belastbarkeit Voraussetzung Signifikante, mind. 60 – 70%ige proximale Stenose Distal durchgängige Koronargefäße Kontraktiles Myokard distal Ergebnis Frühsterblichkeit: 1 – 3 % 60 % postOp beschwerdefrei 20 % postOp Besserung 10 – 15 % Reststenosierung III Therapie - Folie 29
30
Elektrische (interventionelle) Therapie
Antibradykarde Stimulation Antitachykarde Stimulation Ablations - Therapie III Therapie - Folie 30
31
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.