Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

hier ab vier Das MDR-Nachmittagsprogramm

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "hier ab vier Das MDR-Nachmittagsprogramm"—  Präsentation transkript:

1 hier ab vier Das MDR-Nachmittagsprogramm

2 Inhalt - „Hier ab vier“ - der MDR-Nachmittag
- Sendezeit / Sendeinhalte - Zuschauer - Rubrik: „Gäste zum Kaffee“ - Rubrik: „Leichter leben“ - Studio mit Fernsehküche - Crosspromotion - Zuschauerakzeptanz (Quoten)

3 Katrin Huß, Peter Imhof und Andreas Fritsch präsentieren montags bis
freitags, – Uhr „Hier ab vier“ im MDR-Nachmittag. „Hier ab vier“ ist das erfolgreichste Nachmittagsmagazin unter den Dritten der ARD und hat sich in vierzehn Jahren Sendezeit bei seinem Stammpublikum und neuen Zuschauergruppen etabliert. Die regionale Live-Unterhaltungssendung sendet mit dem Auftrag, Fernsehzuschauern Heimat erlebbar zu machen, den Nachmittag zu verschönern und Leben zu verbessern.

4 Die Moderatoren verstehen sich als Gastgeber, welche die vier starken
„Hier ab vier“-Säulen Unterhaltung, Information, Service und Aktion miteinander verbinden. Das Markenzeichen der Sendung ist der „Mitmachcharakter“ für die Zuschauer, z.B. durch Callins, Aktionen und einem aktiven Publikum in der Sendung. Seit 20. September 2010 erlebte „Hier ab vier“ einen Relaunch in Studiodesign, Programmstruktur, Experten und Publikum im Studio, der sich sehr erfolgreich auf die Zuschauerzahlen ausgewirkt hat.

5 Sendezeit montags bis freitags, 16.00 – 18.00 Uhr im MDR FERNSEHEN.
16.00 – Uhr Neues von hier -> regionale Information 16.30 – Uhr Gäste zum Kaffee -> Unterhaltung 17.00 – Uhr Leichter leben -> Service / Ratgeber 17.40 – Uhr Neues von hier -> regionale Information Online:

6 Sendeschema → → 16.00 Uhr 17.00 Uhr „Gäste zum Kaffee“
„Neues von hier“ „Leichter leben“ 16.30 – Uhr (Unterhaltung) 16.00 – Uhr (regionale Info) 17.40 – Uhr (regionale Info) 17.00 – Uhr (Service/ Ratgeber) Experten 16.30 Uhr 17.30 Uhr

7 Zielseher Traditionalisten Familien

8 „Gäste zum Kaffee“ Mo. - Fr., 16.30 – 17.00 Uhr
Punkt Uhr beginnt die neue Wetterzeit bei „Hier ab vier“. Im Anschluss, empfangen die „Hier ab vier“- Moderatoren spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente „Gäste zum Kaffee“ im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, täglich live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.

9 Leichter leben Expertentelefone (Experten live im Studio)
Montag: Nandine Meyden: „Vorsicht Fettnäpfchen!“ Dienstag: Dr. Dietz: „Natürlich Gesund“ / Werner Zedler: „Guter Rat!“ Mittwoch: Andreas Kessler: „Autozeit“ Donnerstag: Gilbert Häfner: „Alles rechtens?“ / Ilona Wessner: „Tipps gegen Tricks“ Freitag: Christian Henze: „iss was?!“ Neu seit 2010: „Hier ab vier“ hilft-Experten vor Ort Montag: „Hier ab vier“-Handwerkerbrigade Dienstag: „Ein Fall für Niemietz“ Mittwoch: „Erziehung mal Anders“ / „Karin auf Zack“ Donnerstag: „Sport mit Doris“

10 Studio mit Fernsehküche
Weihnachts-Studio Herbst-Studio

11 Crosspromotion Intensive Zusammenarbeit mit den Landesfunkhäusern
(Hörfunk & Fernsehen) und anderen Programmen des Mitteldeutschen Rundfunks -> Gemeinsame Aktionen -> Gegenseitige Bewerbung von Programminhalten „Hier ab vier“-Grillsommer „Hier ab vier“-Strickaktion „MDR Trommelfeuer“

12 Eckdaten der Zuschauerakzeptanz
MDR Fernsehforschung/ Medienservice Quelle: AGF/ GFK – TV Scope

13 Langzeitreihe: Marktanteile in % und Zuschauer in Mio. seit 1997
Hier ab vier erreichte im Jahr 2001 mit 13,0% MA seinen Höchstwert. In den folgenden Jahren gingen die Marktanteile kontinuierlich zurück. Erst im letzten Jahr konnte der Abwärtstrend gestoppt werden. Die Konzeptänderung innerhalb der Sendung seit Ende September brachte einen kräftigen Aufschwung. Aktuell erzielt Hier ab vier wieder einen zweistelligen Marktanteilserfolg. Sendezeiten: Mo-Fr 16:00 Uhr; verschiedene Schemaänderungen im Laufe der Jahre; * 2011: bisheriges Jahr bis Quelle: AGF/ GfK; pc#tv bzw. seit 2009 TV Scope rvz / Basis: MDR-Gebiet, Panel D+EU (vor 2005 Panel D)

14 Marktanteil in Prozent und Zuschauer in Millionen
Seit dem Sendungsrelaunch erreicht Hier ab vier im Durchschnitt 9,8% MA. Die zwei aktuellen Teile Neues von hier zu Beginn und zum Abschluss des Nachmittagsmagazins bilanzieren sogar zweistellige Marktanteile. MDR-Gebiet/ Zuschauer gesamt/ Quelle: AGF/ GfK TV Scope/ Panel D+EU/ Datenbasis: bis

15 Monatliche Marktanteilsentwicklung (bis 25.2.2011)
In der monatlichen Entwicklung zeigen sich keine entgegengesetzten Entwicklungstendenzen. In allen Monaten erreichen die zwei Teile Neues von hier leicht größeren Publikumserfolg als Gäste zum Kaffee und Leichter Leben. Quelle: AGF/ GfK TV Scope/ Panel D+EU; Basis: Zuschauer gesamt im MDR-Gebiet

16 Experten bei „Leichter Leben“
Die Marktanteilsunterschiede von Leichter Leben mit verschiedenen Schwerpunkten an den einzelnen Wochentagen sind relativ gering. Leichter Leben am Donnerstag mit Tipps gegen Tricks überquert die 10%-Marke und ist damit am erfolgreichsten. Am Dienstag liegen die Marktanteile bei beiden Experten unter der 9%-Marke. MDR-Gebiet/ Zuschauer gesamt/ Quelle: AGF/ GfK TV Scope/ Panel D+EU/ Datenbasis: bis

17 Monatliche Entwicklung seit September 2010
Das veränderte Sendungskonzept brachte Hier ab vier einen Aufschwung, der sich im September und Oktober zuerst verhalten zeigte. Im November schnellten die Marktanteile deutlich nach oben und erreichen nun beständig zweistellige Werte. Am erfolgreichsten war Hier ab vier im Weihnachtsmonat Dezember mit 11,2% MA. Sendezeiten: Mo-Fr 16:00 Uhr-18:00 Uhr; Quelle: AGF/ GfK; TV Scope rvz / Basis: MDR-Gebiet, Panel D+EU

18 Hitliste der erfolgreichsten Sendetage seit September 2010
An Einzeltagen konnte Hier ab vier noch stärker punkten. Den höchsten Marktanteil bilanzierte das Magazin am mit 14,1% im Sendegebiet. An zehn weiteren Tagen überquerten die Marktanteile die 12%-Marke. Sendezeiten: Mo-Fr 16:00 Uhr-18:00 Uhr Quelle: AGF/ GfK; TV Scope rvz / Basis: MDR-Gebiet, Panel D+EU

19 Differenzierte Betrachtung des Publikums nach Alter
Von den durchschnittlich mitteldeutschen Hier ab vier-Zuschauern sind und damit reichlich 80% älter als 50 Jahre. In dieser Zielgruppe ist Hier ab vier auch besonders erfolgreich. Mit 13,3% MA liegt die Resonanz bei den ab 50-Jährigen deutlich über der bei den jüngeren Erwachsenen (4,8% MA). Kinder werden von Hier ab vier gar nicht angesprochen. Hier ab vier gesamt Gesamt: 100% Strukturanteil Gesamt: 0,22 Mio MDR-Gebiet/ Zuschauer gesamt/ Quelle: AGF/ GfK TV Scope/ Panel D+EU/ Datenbasis: bis

20 Bundesweiter Zuschauererfolg
Hier ab vier spricht überwiegend das mitteldeutsche Publikum an. Jedoch schalten täglich auch Zuschauer von außerhalb ein, so dass rund ein Viertel des Publikums nicht aus dem MDR-Gebiet kommt. Hier ab vier gesamt Gesamt: 100% Strukturanteil Gesamt: 0,30 Mio MDR-Gebiet/ Zuschauer gesamt/ Quelle: AGF/ GfK TV Scope/ Panel D+EU/ Datenbasis: bis

21 Differenzierte Betrachtung des Publikums nach Geschlecht
Das Nachmittagsmagazin ist bei Frauen etwas beliebter als bei Männern. Bei Frauen erreicht Hier ab vier mit 10,6% MA einen zweistelligen Marktanteilserfolg, bei den Männern liegt der Marktanteil nur leicht unter der 10%-Marke (9,6% MA). Bei einem Strukturanteil von mehr als 60% wird das Publikum von Frauen dominiert. Hier ab vier gesamt Gesamt: 100% Strukturanteil Gesamt: 0,22 Mio MDR-Gebiet/ Zuschauer gesamt/ Quelle: AGF/ GfK TV Scope/ Panel D+EU/ Datenbasis: bis

22 Differenzierte Betrachtung des Publikums nach Ländern
In den einzelnen Ländern des Sendegebietes ist das Interesse an Hier ab vier unter-schiedlich ausgeprägt. Die meisten Fans hat das Magazin mit 11,0% MA in Sachsen. Diese machen auch mehr als die Hälfte des gesamten mitteldeutschen Publikums aus. In Sachsen-Anhalt erzielt Hier ab vier mit 9,7% MA das durchschnittliche Marktanteils-Niveau. Das Thüringer Publikum wird am wenigsten angesprochen (7,9% MA). Hier ab vier gesamt Gesamt: 100% Strukturanteil Gesamt: 0,22 Mio MDR-Gebiet/ Zuschauer gesamt/ Quelle: AGF/ GfK TV Scope/ Panel D+EU/ Datenbasis: bis

23 Differenzierung des Gegenprogramms nach Geschlecht
Zur Sendezeit von Hier ab vier hat Sat.1 durch das gleichermaßen hohe Interesse von Frauen und Männern das erfolgreichste Programm (17,4% MA). Bei Frauen ist RTL noch beliebter, in der Summe erreicht das Gegenprogramm von RTL 16,0% MA. Auch das ZDF zeigt ein frauenaffines Programm, so dass dort 17,5% MA bei Frauen 9,2% MA bei Männern gegenüberstehen. Das ARD-Programm reiht sich hinter die drei erstplatzierten Sender ein. Hier ab vier steht im Ranking am Nachmittag an 5.Position. MDR-Gebiet/ Zuschauer gesamt/ Quelle: AGF/ GfK TV Scope/ Panel D+EU/ Datenbasis: bis ; Konkurrenzsender mit mehr als 3% MA im MDR-Gebiet; Kreuztabelle


Herunterladen ppt "hier ab vier Das MDR-Nachmittagsprogramm"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen