Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Meine Meerschweinchen
2
Als erstes: Die 4 Jahreszeiten, und was die Meerschweinchen machen
3
Im Winter -Nicht rausgehen, wenn ja, dann warm eingepackt-> -Am besten in der Wärme bleiben Drinnen bleiben
4
Im Frühling -Wenn der Boden aufgetaut ist, können sie bei … Grad ca. … Stunden rausgehen: *3-5 Grad 1h *6-9 Grad 2-3h *10-15 Grad 4-5h *16 + Grad den ganzen Tag -Es ist besser sie im Frühjahr über Nacht drinnen zu haben
5
Im Sommer Die Meerschweinchen können im Sommer eigentlich problemlos immer (auch Nachts) draußen sein Bei (großer) Hitze sollte man UNBEDINGT darauf achten, dass sie eine Trinkgelegenheit haben Bei Regen, und auch zum schlafen sollten mehrere Unterstellmöglichkeiten vorhanden sein
6
Im Herbst Bei Regen und starkem Wind sollten die Meerschweinchen drinnen bleiben Im Herbst wird davon abgeraten, Meerschweinchen über Nacht draußen zu lassen Es gelten die selben Zeiten zum draußen bleiben, bei den selben Temperaturen, wie im Frühling
7
Als zweites: Die Nahrung
8
Trockene Nahrung -Heu-Das Brot der Meerschweinchen -Trockenfutter-Grundnahrung der Meerschweinchen (z.B. Sonnenblumensamen, Weizen,…)
9
Frischfutter Gurke Karotte Salat Löwenzahn Gras (Ungedüngt!) Melone
Usw.
10
Das Trinken Das einzig gesunde Getränk für Meerschweinchen ist Wasser!
Es gibt einige Teesorten, die für Meerschweinchen ok sind Auf KEINEM FALL Alkohol, Getränke mit Kohlensäure, oder Süße Getränke
11
Als drittes die goldenen Regeln
12
DIE MEERSCHWEINCHEN IMMER WIE MENSCHEN BEHANDELN d. h
DIE MEERSCHWEINCHEN IMMER WIE MENSCHEN BEHANDELN d.h. sie respektieren; z.B. wenn sie davonlaufen nicht weiter jagen
13
NEUE MEERSCHWEINCHEN GEWÖHNT MAN AN SICH INDEM MAN SIE MIT FUTTER ZU SICH LOCKT UND DANN FÜTTERT. Auf keinem Fall Futter wegnehmen so werden die Meerschweinchen einen hassen
14
Als viertes der natürliche Lebensraum
15
In Amerika Die Meerschweinchen leben eher selten in Gebirgen Gründe:
-Es ist schwierig hochzukommen -Der Boden ist zu hart, um Tunnel zu graben (Meerschweinchen leben norm.weise in Tunneln)
16
In Europa Die Meerschweinchen leben nur vereinzelt in Europa
Wenn, dann eher im Warmen Süden Wälder sind für sie eher ein Gebiet, in dem sie gut überwintern können Sonst leben sie Eher auf freien Flächen
17
In Afrika Die Meerschweinchen leben in Afrika so gut wie nie in Wüsten
Falls schon, dann am Strand, also am Meer, daher auch der Name Normalerweise leben sie aber eher in mehr oder weniger grünen Wiesen
18
In Australien In Australien kommen die Meerschweinchen relativ häufig vor Dort leben sie vor allem in den großen Graslandschaften, wo sie sich zwischen den Grasbüscheln perfekt tarnen Auch in Australien leben sie häufg in der nähe von Gewässern
19
In Asien Die Meerschweinchen sind in Asien zwar keine Seltenheit, aber auch wieder keine Invasion Auch dort leben sie v.a. in der Nähe von Gewässern, und in den Wiesen In den kleineren Gebirgen leben sie auch manchmal, in den Höheren kaum
20
In der Antarktis In der Arktis gibt es keine freilebenden Meerschweinchen, weil der größte Teil des Kontinents mit Eis und Schnee bedeckt ist, und weil es auch auf den Schneefreien Flächen sehr kalt ist
21
Als fünftes die Pflege der Meerschweinchen
22
Kurzhaarmeerschwein-chen pflegen sich selbst, Langhaarmeerschwein-chen , aber, sollte man regelmäßig kämmen
23
Meerschweinchen müssen immer z. B
Meerschweinchen müssen immer z.B. Äste zum Nagen haben, damit die Zähne, die immer wachsen, nicht zu lang werden. Zu lange Zähne / Krallen müssen gekürzt werden.
24
Hygiene ist wichtig, deshalb sollte man die Käfige ca
Hygiene ist wichtig, deshalb sollte man die Käfige ca. alle zwei Wochen nach dem ausmisten, das man wöchentlich macht, mit heißem Wasser ausspülen. Mit den Futter- und Trinkgefäßen sollte man dies täglich machen.
25
Die Meerschweinchen sollten auf alle Fälle ein möglichst großes Freilaufgehege haben, und auch mit einigen Spiel-, oder Klettermöglichkeiten, da sie Abwechslung lieben.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.