Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Velten Wente Geändert vor über 10 Jahren
1
Führerkult und Propaganda im Dritten Reich
Von Niklas Gutberlet und Colin Vogt
2
Gliederung 1. Einleitung 2. Verherrlichung Adolf Hitlers 3. Führerkult
4. Feste und Massenveranstaltungen 4.1 Jahreslauf 4.2 Lebensfeier 4.3 Morgenfeier 4.4 Ablauf einer Feier 5. Propaganda 6. Joseph Goebbels 7. Beschwören der Volksgemeinschaft 8. Olympischen Spiele 1936 9. Presse-Zensur 10. Quellenangabe 11. Quiz
3
1. Einleitung
4
2. Verherrlichung Adolf Hitlers
Hitler war als überirdische Gestalt dargestellt worden durch Medien erfolgreich verehrten ihn durch Feste oder mit dem „Hitler Gruß“
5
3. Führerkult Hitler wurde als perfekter Mensch dargestellt
es wurden Straßen und Plätze nach ihm benannt Denkmäler wurden gebaut Paraden und Gedenktage zu Ehren Hitlers
6
4. Feste und Massenveranstaltungen
drei Haupttypen Jahreslauf Lebensfeiern Morgenfeiern Nationalsozialisten versuchen bei Feiern eine parallele zu christlichen Festen herzustellen
7
4.1 Jahreslauf Staatsfeiertage, Gedenktage der NSDAP, sowie des traditionellen Brauchtums, z.B.: Tag der Machtergreifung 30. Januar Führergeburtstag 20. April Heldengedenktag 16. März Parteifeiertag zur Erinnerung an die Verkündung des Parteiprogrammes 24. Februar
8
4.2 Lebensfeiern als Ersatz für christliche Feste
Taufe Trauung Begräbnis Lebensfeiern wenig gefeiert, hauptsächlich von Angehörigen der Schutzstaffel (SS) Standesämter richten Trauung für Parteimitglieder aus
9
4.3 Morgenfeiern Ersatz für kirchliche Morgenandacht und sonntäglichen Gottesdienst vor allem in Lagern der Hitlerjugend Bevölkerung akzeptierten Morgenfeiern, bis der Krieg viele Opfer forderte, danach verdrängten sie die Morgenfeiern
10
4.4 Ablauf einer Feier am Beispiel der Sonnenwendenfeier
weitgehend standardisiert Beginn mit Fanfarenruf Feierliche Entzündung des Feuers Ansprachen Texte von NSDAP vorgegeben Weihesprüche Lieder Höhepunkt Totengedenken, anschließend einwerfen der Kränze ins Feuer endet mit „Sieg Heil“ für den Führer, Absingen von Nationalhymne und Horst Wessler Lied
11
5. Propaganda Systematische Verbreitung Hitlers Meinungen, sodass das allgemeine Bewusstsein in bestimmter Weise beeinflusst wird durch: Zeitung Plakate Aufmärsche Kundgebungen Abzeichen Symbole
12
6. Joseph Goebbels 1926 Gauleiter von Berlin
1930 Reichspropagandaleiter 1933 Leiter des neuerrichteten „Reichs-ministerium für Volksaufklärung und Propaganda“ Gleichschaltung der Menschen im deutschen Reich uneingeschränkte Kontrolle über: kulturelles Leben Medien
13
7. Beschwören der Volksgemeinschaft
alle Menschen im dritten Reich sollten zu homogener Masse verschmelzen Gesellschaft ohne Klassen- & Standesunterschiede Führungsriege des NS-Regimes bestimmt wer zur Volksgemeinschaft zählt Verbände und Unterorganisationen entstanden Deutsche Arbeitsfront (DAF) Reichsarbeiterdienst gehörten der NSDAP an
14
stärken der positiven Ansicht zur Volksgemeinschaft
Beeinflussung schon im Kindesalter und im Sinne des Nationalsozialismus erziehen Hitlerjugend (HJ) Bund deutscher Mädel (BDM) Sicherung der Zukunft für Staatsführung stärken der positiven Ansicht zur Volksgemeinschaft NS-Wohlfahrt organisiert Spendenaktionen für: „Winterhilfswerk“, setzte den „Eintopfsonntag“ durch „Kraft durch Freude“ vermittelte beliebtes kulturelles und touristisches Freizeitprogramm
15
8. Olympischen Spiele 1936 IV. Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen vom Februar XI. Olympischen Sommerspiele in Berlin vom August NS-Regime verwandelt die Spiele in perfektes Propagandaspektakel
16
Spieleleitung: Joseph Goebbels Carl Diem
Hans von Tschammer und Osten (Reichssportführer) Antisemitistische Parolen verschwanden aus Startbild Hetze gegen Juden wurden für Medien verboten zwei Alibi-“Halbjuden“ in deutscher Mannschaft Eishockeyspieler Rudi Ball Fechterin Helene Mayer (holte Silbermedaille)
17
Architekt Werner March entwarf
neues Olympiastadion Maifeld Glockenturm Langemarck-Halle Statuenschmuck von Josef Thorak Wehrmacht erbaute westlich von Berlin Olympisches Dorf für deutsche Besucher wurde „Kraft-durch-Freude-Stadt“ errichtet
18
9. Presse-Zensur NSDAP sollte nur positiv in Medien klingen
Hitler und Goebbels wollten nicht, dass NS-Propaganda schlecht dargestellt wird bei negativen Äußerungen über NSDAP wurden drastische Maßnahmen eingegriffen
19
10. Quellenangabe
20
10. Bildverzeichnis
21
11. Quiz
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.