Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Lilli Lu Geändert vor über 10 Jahren
1
„Über Geschmack lässt sich nicht disputieren.“
„Der größte Sinnesgenuss, der gar keine Beimischung von Ekel bei sich führt, ist, im gesunden Zustande, Ruhe nach der Arbeit.“ „Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.“ „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.“ „Sapere Aude“ -„Habe Mut, deinen Verstand zu benutzen“
2
Immanuel Kant
3
Gliederung Allgemeines Die Aufklärung Kants Leben Kants Tagesablauf
Kants Werke Die 4 Grundfragen Der Kategorische Imperativ Quellen
4
Allgemeines
5
Die Aufklärung Zeitraum: 1650- 1800 Grundgedanken der Aufklärung
Aufhebung der Strikten gesellschaftlichen Teilung Entmachtung der Kirche Neue Erkenntnisse durch Wissenschaft Neue Grundsätze nach dem Motto „Liberté, Egalité, Fraternité“
7
Kants Tagesablauf Vorbereitung auf Vorlesung
8
Kants Tagesablauf
9
Kants Tagesablauf
10
Kants tagesablauf
11
Kants Tagesablauf
12
Kants werke
13
Die 4 Grundfragen Was kann ich wissen? Was soll ich tun?
Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?
14
Der Kategorische imperativ
15
quellen https://www.heiligenlexikon.de/Glossar/Pietismus.html
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.